- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel an sich ist bereits etwas in die Jahre gekommen, hat aber trotzdem ein romantisches Flair. Über die Zimmeranzahl haben wir leider Angaben, wirkt aber von der Größe her ziemlich groß. Der Eingangsbereich und die Lobby sieht ziemlich edel aus und war genauso wie die Flure zu den Zimmern stets sauber. Highlight war das Rondell mit offenem Kamin und gemütlichen Sofas und Tischen, Zum Hotel gehört auf der gegenüberliegenden Straßenseite auch das Restaurant Lochmühle, wo die Gäste mit Halbpension zu Abend essen konnten. Die Gästestruktur liegt im Durchschnitt bei ca. 40 Jahren. Wobei auch jüngere und Ältere vertreten sind. Von den Nationalitäten her neben Deutschen auch einige Holländer, Belgier und Kroaten.
Wir hatten ein Komfort Zimmer gebucht. Ob wir tatsächlich eines erhalten haben, kann ich leider nicht beurteilen, da wir keine Vergleichsmöglichkeiten haben. Schlafzimmer an sich war extrem klein. Mit zwei Personen störte man sich schon beim hin und her laufen. Sitzmöglichkeiten (die wir bei einem Komfortzimmer erwarteten hätten) gab es bis auf zwei Stühle nicht, die man aber auch nirgends hinstellen konnte zum Fernsehen oder sonstiges. Ansonsten war es zweckmäßig angerichtet mit Flach-TV, Schreibtisch, kleinen Balkon und MiniBar. Das Bad war neu gefliest wie es aussah und sah im Vergleich zum Zimmer ziemlich gut aus. Im kleinen Flur, war auch ein Kleiderschrank, der auch genügend groß war für zwei Personen.
Das Hotel hat ein eigenes Restaurant auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Aufgrund der Gutscheine die wir hatten, hatten wir an zwei Abenden ein 3-Gänge-Menü. Vor Ort hat man uns erklärt, dass aufgrund der Menge der Gäste kein 3-Gang-Menü serviert wird, sondern wir uns am Buffet bedienen könnten. Auf Wunsch, hätte man jedoch auch das 3-Gänge-Menü erhalten. Das Buffet an sich war etwas spärlich. 1 Suppe zur Vorspeise, 1 Fleischgericht, 1 Fischgericht. 2-3 Beilagen und 2-3 Gemüsesorten und zum Nachtisch am erste Abend 1 Nachtisch am zweiten Abend gab es zwei zur Auswahl. Die Beilagen und das Gemüse, erinnerten stark an Kantinenessen, wie hier schon des Öfteren erwähnt wurde. Das Fleisch und der Fisch jedoch waren an beiden Tagen köstlich zubereitet. Vor allem die gekochte Ochsenbrust am zweiten Abend war, trotz anfänglicher Skepsis, großartig.
Wir wurden im Hotel immer freundlich bedient. Sei es am Check-In, an der Bar oder im Restaurant. Vor allem im Restaurant wurden wir professionell bedient. Sprachbarrieren wie hier oft bemängelt wurden, können wir nicht nachvollziehen. Einziger Mangel war, dass es keine Getränkekarten gab. Dazu kam es, dass die Barleute teils selbst nicht wussten, welche Getränke vorrätig oder angeboten wurden. Bei der Zimmerreinigung haben wir nichts zu bemängeln. Dreckige Gläser wurden ersetzt bzw. entfernt. Aschenbecher auf dem Balkon geleert und generell Handtücher ausgetauscht.
Die Lager ist ziemlich idyllisch umgeben von Weinbergen mit vielen Wander- und Radwegen. Das war es dann aber auch. Nightlife und Shopping ist gar nicht gegeben und ansonsten wirkte das Dörfchen generell etwas verlassen. Auf den Straßen sah man zum größten Teil nur die Besucher des Hotels Lochmühle. Vorteilhaft ist der nicht weit entfernt Bahnhof vom Hotel. Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, der hat es auch nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen großen Wellnessbereich mit großem Indoor-Pool und einen Saunabereich mit 3 Saunen (75°, 80° und 90°, wobei die Temperaturen nicht wirklich stimmten, teils heißer, teils kühler) und einer SalinaSauna (gebührenpflichtig). Leider war in der Sauna kein Personal zugegeben, sodass Handtücher teils knapp wurden und sich die Nassen Handtücher in den Rückgabekörbchen bis zu über einen Meter stapelten. An sich zum entspannen aber völlig ausreichend. Obwohl das Hotel recht gut besucht war, war der Wellnessbereich und der Poolbereich erstaunlicherweise nie überfüllt, sodass man auch an den Liegen mal für eine halbe Stunde ausspannen konnte. Negativ empfanden wir aber, dass wir uns auf Massagen gefreut haben im Beauty-Bereich. Diese waren jedoch komplett ausgebucht. Es war auch nur eine Dame dort, die massiert hat. Es wurde sich bei uns entschuldigt, dass keine Termine mehr da waren, aber eine Kollegin wäre kurzfristig erkrankt und daher könnte man nichts mehr machen. Dieses scheint aber Masche zu sein. Wie man hier liest, sind im Beauty-Bereich immer Kolleginnen krank. :-) Sodass wir stark vermuten, dass generell nur eine Dame dort arbeitet und diese total überfordert ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 25 |