- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus einem älteren Haupthaus und zwei Nebengebäuden, die miteinander verbunden sind, wobei das linke Nebengebäude relativ neu ist. Die beiden anderen Gebäude sehen nicht sehr einladend aus (abgeplatzter Putz - insgesamter schlechter Zustand der Fassade). Der angebaute Wintergarten am Haupthaus passt nicht zur Gesamtansicht des Hauses. Einen Fahrstuhl gibt es nur im Haupthaus, Das neue Nebengebäude besteht aus zwei Etagen. Für das rechte Nebenhaus muss man den Fahrstuhl im Haupthaus bis zur zweiten Etage nehmen, und dann für die höher gelegenen Etagen die Treppe benutzen (für gehbehinderte Gäste nicht geeignet), es gibt keinen Gepäckservice. Ausflugsmöglichkeiten sind vorhanden. Für bestimmte Ausflugsziele, wie z. B. Zermatt, gibt es leider eine weite Anreise. Eine Apotheke gibt es im Ort nicht, Medikamente können dort beim niedergelassenen Arzt besorgt werden. Adapter für den Strom können im Hotel ausgeliehen werden. Das Hotel wird vor allem von Busunternehmen gebucht, bei denen die Urlauber bei einem relativ geringen Preis viel zu sehen bekommen, dabei allerdings auch weite Busfahrten in Kauf nehmen müssen und keine großen Ansprüche an das Essen und an die Zimmer stellen dürfen.
Die Zimmer sind sehr klein und einfach eingerichtet, manche haben einen Balkon. Es gibt keinen geschlossenen Kleiderschrank und auch zu wenig Ablagemöglichkeiten im Bad. Minibar ist vorhanden mit entsprechenden Preisen. Beim TV-Programm gab es bisweilen Schwierigkeiten mit den deutschen Sendern. Die Zimmer im Haupthaus und im älteren Anbau sind ziemlich laut, vor allem die zur Hauptstraße hin gelegenen Zimmer. Die Zimmer im Neubau bieten war einen Balkon, aber ohne besondere Aussicht und sind sehr hellhörig. Die Reinigung hätte besser sein können. Unangenehm war vor allem der veraltete Duschvorhang mit Schimmelspuren, die sich auch in den Fugen der Dusche befanden.
Es gibt ein Restaurant, einen großen Speisesaal und eine Bar, die leider bis auf die Tage, an denen das Hotel Veranstaltungen (z. B. Folkloreabend, Bingo) anbot, immer geschlossen war. Die Qualität der Speisen entspricht keinesfalls einem 3-Sterne-Hotel. Es waren sehr kleine Portionen, kein frisches Gemüse und meistens fast kalte Salzkartoffeln ohne Soße. Das Frühstücksbuffet war einfach und nicht abwechslungsreich. Die Preise für Getränke waren für Schweizer Verhältnisse in Ordnung. Die Atmosphäre im Speisesaal war ziemlich laut, wenn alles besetzt war. Man wurde zu Beginn des Urlaubs darauf hingewiesen, dass man sich mit anderen Leuten an einen 4-er, 6-er oder 8-er-Tisch zusammensetzen musste. Für uns war dies kein Problem, aber andere sehen dies vielleich anders.
Das Hotelpersonal war bei unserem Aufenthalt bis auf wenige Ausnahmen nicht sehr freundlich. Bei den ausländischen Mitarbeitern gab es so gut wie keine Deutschkenntnisse, so dass die Verständigung oft beschwerlich war oder jemand anderes vom Personal zur Verständigung helfen mußte. Die Rezeption ist selten besetzt. Man konnte sich die Zimmerschlüssel einfach selbst nehmen. Es fehlte eine entsprechende Kontrolle, wer dort rein- und rausging. Die Zimmerreinigung hätte besser sein können.
Das Hotel liegt im Ortszentrum Lungern an der Hauptstraße. Auf der Rückseite befindet sich der Lungerer See. In der näheren Umgebung befinden sich einige kleine Geschäfte, jedoch nur wenige andere Hotels oder Kneipen, so dass an Abendunterhaltung, außer gelegentlichen Veranstaltungen im Hotel, nicht viel geboten wird. Die Entfernung zu den nächst größeren Städten Luzern und Interlaken beträgt mit der Bahn ca. 1 Stunde. Der Bahnhof befindet sich oberhalb des Hotels. Wandermöglichkeiten gibt es viele. Zu empfehlen ist eine Wanderung um den See oder eine Fahrt mit der Seilbahn zur Sonnenterrasse Schönbuel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportangebote gibt es keine. Die Sauna und das Solarium mussten extra bezahlt werden und man musste sich dafür anmelden. Im Sommer bietet der Lungerer See Möglichkeiten zum Wassersport und Spielmöglichkeiten für die Kinder, aber unabhängig vom Hotel. Es gibt gelegentliche Veranstaltungen vom Hotel (z. B. Bingo, Tanzabend, Folklore, Satzbügeleisenschießen), alles aber nichts Besonderes und eher für ältere Gäste geeignet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |