NEUES 10-ZIMMER DESIGNHOTEL AUF SYLT - PURES DESIGN IM AMERIKANISCHEN STIL. EDEL & GEMÜTLICH. LIEBEVOLLE DETAILS VERSPRÜHEN MARITIMEN CHARME. SUPER LIEBE GASTGEBER. GUTES FRÜHSTÜCKSBUFFET MIT FEINSTEN FISCH-DELIKATTESSEN. EIN HOTEL GARNI ZUM WOHLFÜHLEN UND WEITEREMPFEHLEN. DAS ERSTE HOTEL IN DEM WIR UNS RICHTIG WOHLGEFÜHLT HABEN!! Das Designhotel ist ein Muß für jeden entspannten Syltgast. Wir habe lange gesucht und auf der Insel Sylt nichts vergleichbares gefunden. Preis und Leistung sind absolut überraschend in Ordnung, was für viele Häuser auf Sylt absolut nicht zutrifft. Das Long Island House verfügt über 4 kleine und 3 große Doppelzimmer, 1 Suite und 2 Einzelzimmer. Jedes Zimmer wurde individuell und passend zu einem Ort auf Long Island N.Y. eingerichtet. So kann man zwischen dem "CAPTAINS ROOM" (in blau) oder dem "LIGHTHOUSE" (in rot) oder anderen schönen Zimmernamen/ kategorien wählen. Wir waren im großen DZ: "SAG HABOUR" Das ca. 20 - 25 qm große Zimmer verfügt über folgende Standarts: bequemes Doppelbett mit allergiefreundlicher Bettwäsche, weiße, kuschelweiche Frottierwäsche, Fußbodenheizung, Fön und Aloe - Pflegeserie im Bad, Kabel-TV, Stereoanlage mit CD-Player und Loungemusik im Zimmer. Die Zimmer sind äußerst sauber und werden jeden Tag gründlich gereinigt, wie am ersten Tag. Das ganze Haus verfügt über einen wunderschönen Walnussboden, es gibt keine Staubfänger oder Teppiche, so dass es für Allergiker besonders geeignet scheint... Außerdem ist es ein Nichtraucherhotel, die Raucher treffen sich auf der wunderschönen Terrasse und sind genauso entspannt wie die anderen Gäste in diesem Haus. Das Haus spricht vielleicht eher jüngeres Publikum an, wobei wir auch junggebliebene, ältere Semester (80 Jahre!!!) hier antrafen, die schon zum zweiten Mal in diesem Hotel waren... Hier geht es richtig familier zu. Die beiden Gastgeber, Martina Blum und Lars Poppe, sind beide um die 30 und absolut liebenswürdig - stets für gute Tips und Ideen die richtigen Anspreichpartner. So gibt es auch ausreichend Informationen zur Insel: Inselplan, Stadtplan, diverse Informationen zur allen Veranstaltungen und Möglichkeiten rund um Sylt. Das Hotel garni hat erst kürzlich im Sommer 2005 nach ausgiebiger Renovierung durch einen Architekten aus Hamburg neu eröffnet. Von außen ist es nicht sonderlich auffällig - es wirkt eher wie ein gewöhnliches Wohnhaus. Aber sobald man hinein geht, fühlt man sich wohl und wie zu Hause. Im Eingangsbereich liegt z.B. ein Steinteppichboden, der wie naßer Sand ein Hauch von Strandfeeling vermittelt. Im Eingangsbereich/Foyer gibt es einen kleinen Kamin und den Ausgang zur Terrasse mit den schönen Treibholzmöblen und Strandkörben... Und erst der weitläufige Garten - ein Traum. Liegestühle und Strandkörbe und absolute Ruhe. Wir fahren im November wieder nach Sylt in das Long Island House. Von November - März gibt es spezielle Sonderangebote, die sogenannte "KUSCHELWOCHE" welche wir gleich gebucht haben... Diesmal nehmen wir ein kleines Doppelzimmer zum Preis von nur 49.-- / Nacht und pro Person inkusive Frühstücksbuffet.
Nochmal zur Inneneinrichtung: helle, moderne Einrichtung. große Fenster mit Jalousien zum hoch und runter ziehen. kabel-tv, telefon auf wunsch, stereoanlage mit cd player und loungemusik. safe. großer kleiderschrank. dusche/wc. bodenheizung, fön, kosmetikspiegel im bad. syltinformationen. internet - wireless lan. weitere infos auch auf der internetseite von dem long island house: www.sylthotel.de
Das Frühstücksbuffet gab es von 8.30 - 11.00 Uhr. 10 Teesorten haben mich fast erschlagen... habe fast alle getestet und für gut befunden... besonders lecker war auch der Kaffee. Das Büffet: Tomate-Mozzarella, frischer Fruchtsalat, 4 - 5 Yoghurts von natur bis Frucht, Müslisorten aller Art, Marmelade und Nutella, Wurst- und Käseplatte, Anti-Pasti, und das beste: mindestens 4 leckere Fischsalate, 2 verschiedene Sorten Lachs, Räucherfischplatte oder Matjes/Heringsplatte... richtig lecker. Der Frühstücksraum ist hell und freundlich und super schön, da modern und genial eingerichtet.
Der Service ist für ein Garni-Hotel, so wie man sich guten Service vorstellt. Die Gastgeber sind super locker und super freundlich und dabei alles andere als aufdringlich oder gestellt freundlich. Ein familieres Haus, in dem wir uns gleich wohlgefühlt haben. Die Zimmerreinigung: top und sehr freundich. Check Inn: ab 12.00 bis 14.00 Uhr, Check out: bis 11.00 Uhr Praktisch ein Getränkekühlschrank an der Rezeption, mit richtig leckerem Sekt (Geldermann) und Becks gold, Bionade und Sylter Quelle. Preise für eine kleine Sylt Quelle: 1.50, Bier: 2,50, Volvic´: 3,50, Piccolo Geldermann, rosé: 5,00 - fanden wir sehr fair.
Das Long Island House liegt nur wenige Schritte von der Innenstadt Westerlands, dem Bahnhof und dem Badestrand (Hauptstrand + Himmelsleiter) entfernt. (Flughafen: max. 5 Euro) Der "Eidumweg" ist eine kleine, ruhige Wohnstrasse in der Nähe von der Maybach- / Süderstrasse von Westerland. Absolut zentral, ruhig und ideal gelegen, ohne Auto kein Problem. Wir haben die zwei Wochen - ohne Auto - richtig genossen. Denn in dieser Lage brauchte man kein Auto und so fängt der Urlaub dann gleich richtig an. Mit dem Inselbus (ca. 3-5 Min zu Fuß) kann man preiswert die Insel erkunden. Fahrradverleihe gibt es auch an jeder Ecke und in Fußweite. Das beste war die angenehme Fußweite zur Innenstadt, den besonders guten Restaurants (Jörg Müller, Webkristel, Fisch-Blum) und Kneipen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
sonnenliegen. strandkörbe. große gartenanlage. wasser- und badequalität auf sylt 1 a - 24 grad fast badewannentemperatur in der nordsee.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |