- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
auf ausreichend grossem Grundstück findet man das Hotel, welches auch einem längeren Urlaub ohne weiteres Stand hält. In der Regel sind 2 stöckige mit kleinen Häusern vorzufinden, die sogar noch in gutem Zustand sind. In Ermangelung eines größeren externen Angebotes empfiehlt sich ohnehin ALL INCLUSIVE, auch wenn man kein Freund davon ist. Kulinarisch sollte auch die Restaurants in der Anlage (Spanisch und Italien) genutzt werden. Hier ist ob des Kältefaktor (Klimaanlagen lassen grüßen) ordentliche Kleidung mehr als empfehlenswert. Die europäischen Gäste (deutschsprachig, teilweise auch Holland) und Canada trugen mehrheitlich zu den 100 % bei. Unverständlich war dem Betrachter, das trotz Sozialismus Keinigkeiten wie Minze tagelage nicht zur Verfügung stand. Zu bedenken ist, dass die Nutzung eines Handy relativ teuer ist. Es empfiehlt sich SMS Nutzung und MMS - sofern es funktioniert - es geht dann auch ins Geld. Also tunlichst vermeiden, man ist schließlich zum Erholen auf der Insel!
Unser Familienzimmer war in ordentlich Zustand, wenn es fehlte wurde schnell Abhilfe gefunden, ein monitärisches Trinkgeld wirkte Wunder, wenn man dadurch nicht Opfer (sprich Austauschopfer) wurde. Sollte es an manchen Abenden in unmittelbarer Umgebung des Zimmer zu laut gewesen sein, empfiehlt sich ein kurzer intensiver Barbesuch (Mochto; Cubla libre; o. ä.) um wieder einzuschlafen. WAS ALLERDINGS selten vorkam.
Das Hauptrestaurant war zu unserer Reihezeit (Woche vor Weihnachten) in der ersten Woche sehr stark verbesserungsfähig, wenn dem geneigten Kunden eine Vielzahl von Salaten nicht ausreichend genug erschien. Qualitativ besser und empfehlenswert war der Italiener, welcher sogar auf dem Flügel wohltuende musikalische Unterhaltung anbot. Dieses Essen und die Art des Service waren deutlich besser als 4 Sterne. Das Spanische Restaurant war relativ klein und geschmacklich gut. Bei beiden empfiehlt sich, rechtzeitig Reservierungen durchzuführen. Der Kubanische Schnellimbiss mit Burger und frend fritschs hat das Niveau bekannter amerikanischen Schnellrestaurant samt der Qualität übernommen. Die Qualität kann bei den "europäischen" Restaurants nur hervorgehoben werden, auch was Sauberkeit im Restaurant anlangt. Ein kleiner Tip am Ende des Besuches wird erfrischend für den nächsten Besuch. Man kann staunen, wie gut das Gedächtnis und der Wiedererkennungswert funktioniert.
Das Personal war unterschiedlich ausgeprägt, soll heißen, auch das Wort "Service" in zumindest in Teilen des Inselstaates angekommen. Mit Englisch (sicherlich auch wegen der kanadischen Hotelgäste) angebracht und einen Brocken Spanisch kommt man gut über die Runden, wenn man im Urlaub keine tieferen inhaltlichen Gespräche sucht.
Das Hotel befanden sich auf einer langen Reihe von unterschiedlichen Hotelketten auf der Halbinsel aufgereiht , die im Standard i. d. R. mindestens 4 oder mehr Sterne hatten. Bedingt durch die geografischen Lage war die Hotelform ohnehin vorgezeichnet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand selbst konnte die Regelsportarten Segeln (sofern die beiden Boote Seetüchtig waren), Bananenfahrten und Paragleiting durchgeführt werden. Hier sollte die Massstäbe nicht zu hoch angesetzt werden da das angebotene Material nicht immer dem neuesten Stand entsprachen. Am Pool selbst wurden eine Vielzahl von Liegestühlen, teilweise auch Sonnenschirme angeboten. Die Poolbar am Hauptgebäude wie auch am Strand waren relativ gut ausgestattet und keine Sonderdrinks auf der eigenen Wunschlisten standen. Und der Tag mit der untergehenden Sonne noch weit entfernt war. Wem das Unterhaltungsangebot zu gering war, es wurden ausreichende interessante und nicht ganz preiswerte Trips angeboten die man unbedingt nutzen sollte; auch wenn dieser nicht ganz preiswert waren. Aber wann kommt man wieder auf die Insel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |