Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2023 • 1-3 Tage • Stadt
Erhabener Luxus in erstklassiger Lage
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Schön übernachtet man in Hamburg in einer Reihe von guten Hotels an der Alster, wenn man aber etwas Seefahrt mitnehmen möchte, dann ist ein Stay im Louis C.Jacob eine gute Idee. Die Hamburg anfahrenden oder verlassenden Schiffe fahren auf der dem Hotel ganz nah liegenden Elbe vorbei. Doch das ist nicht die einzige Attraktion des Louis C. Jacob. Eine weitere ist seine Tradition, entstammt der Name des Hotels doch eines Zeitzeugen der französischen Revolution, der sich vor den Wirren auf die Flucht nach Hamburg begab. Dort gründete er am Elbufer das Louis C. Jakob. Heute ist dies ein mondänes Oberklassehotel für Leute, die an die Elbchaussee gehören - oder sich es mal leisten wollen. Der Hotelbau erstreckt sich mittlerweile über mehrere Blöcke, nicht von überall blickt man auf den Fluss. Der ganze Bau strahlt eine altehrwürdige, aber doch moderne und hervorragend gepflegte Klasse aus. Die Zimmer sind auf mehrere Gebäude verteilt. Der Kern des LCJ, der auch Restaurant, Rezeption und Bar beherbergt liegt im alten Gebäude, eben am Fluss. Parken kann man unter dem Hotel erstklassig, Wifi funktioniert tadellos.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer in einem der Nebengebäude ist überraschend geräumig und liegt ebenerdig mit Blick in einen schönen Garten. Parkett und gepflegter Teppichboden liegen der Bleibe zugrunde. Ansonsten gibt es genug Platz zum bewegen, dabei hilft auch der Stau- und Kofferraum in einem Nebenzimmer - da verschwinden die Koffer und halten das Zimmer aufgeräumt, sehr angenehm. Beim Bett, da scheiden sich etwas die Geister: Die beiden zusammengeschobenen Betten sind zwar bequem, aber es sind eben zwei und dazwischen entsteht im normalen Bettleben eine sogenannte Ritze. Rein praktisch gesehen gibt es für so ein Phänomen in einem Doppelbett keine Verwendung und ich empfinde das als unangenehm. Sehr angenehm, aber recht klein, ist das Bad mit Dusche, Wanne und zwei Waschbecken. Platz zum Arbeiten gibt es auch - an einem Monstrum von Sekretär, der massiv an der Wand steht - aber so etwas kennt man aus gediegenen Nord-Adels-Dramen. Vor dem Zimmer gibt es auf der Terrasse eine kleine gartenseitige Sitzgelegenheit, die ich gerne genutzt habe. Für Nichtraucher etwas abstossend nur, wenn vom Vorgast die in der Espressotasse ausgedrückten Zigaretten stehengeblieben sind.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten ein Arrangement mit Aufenthalt und einem Vier-Gang-Manue gebucht. So liefen wir am Abend im entsprechend gut gebuchten Restaurant ein. Fine Dining war angesagt. Dabei entspricht die Küche nach meinem Geschmack dem Stil des Hotels: Gepflegt, handwerklich hervorragend gemacht, aber Überraschungen fehlen. Manchmal fehlt so etwas das Legere. Ich probierte sehr guten Lachs (mit einer. Vinaigrette zum Anbeten), eine durchschnittliche Suppe (Samtsuppe aus Linsen) ein gutes Stück Fisch mit verschiedenen Bohnenzutaten und ein sehr gutes Kirschdessert. Meine Frau liess mich das toll gemachte Reh probieren. Fazit: Es war gut, für sehr gut fehlte mir das, was etwas zu sehr macht: Mehr Aromen, etwas Gewagtes, Einflüsse anderer Küchen - so ein wenig Überraschung und Bums, wie der ex-Bürgermeister sagen würde. Sehr gut passt zu allem ein charaktervoller südafrikanischer Cabernet Sauvignon von Vergelegen, wobei weinseitig die Neue Welt im LCJ unterrepräsentiert ist, so sagt es jedenfalls der Sommelier und der soll es nun aber wirklich wissen. Das Frühstück ist eine Show, ein Erlebnis am tollen Ort. Sonntagmorgen und der Blick auf die Elbe machen Hunger. Das Konzept ist schön: Kleines Buffet mit vielen netten Aromen (Honig von der Wabe, Salami vom Feinsten und petit four vom Patisseur). Tolle Vielfalt - Eierspeisen und Kaffee gibt es auf Bestellung. Alles auf hohem Niveau, lecker und reichhaltig. Wir sitzen wieder am Fine Dining Platz und geniessen.


    Service
  • Gut
  • Der Service ist einem Spitzenhotel angemessen, vielleicht für mich manchmal etwas zu unlocker, aber das ist Geschmacksache. CheckIn verläuft etwas gestelzt. Im Restaurant dagegen gibt es entspannte Aufmerksamkeit der Servicecrew, sehr angenehm. Zimmer ist picobello-sauber, wie man es hier erwarten kann und möchte. Beim Frühstück ist offenbar auch die Hoteldirektorin anwesend und auch ansprechbar.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Elbchaussee ist natürlich einer der ganz feinen Stadtteile der Stadt. Unterhalb des Hotels liegt der Elbstrand, gegenüber am anderen Elbufer der Airbus-Flughafen Finkenwerder. Als wir das Hotel suchten, da wurden wir durch eine temporäre Sperrung der Elbchaussee unglaubliche Umwege geschickt. Wenn man von Süden kommt muss man dazu irgendwie über die Elbe, immer ein Nadelöhr in Hamburg. Zumindest ist man dann aber schon einmal auf der richtigen Flusseite, wenn man zum Flughafen möchte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(16)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2023
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:56-60
    Bewertungen:367