Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Malini (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2015 • 1-3 Tage • Stadt
La Suite...
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das am Elbuferhang gelegene traditionsreiche Hotel Louis C. Jacob verfügt über 64 Zimmer und 21 Suiten sowie über das vom Guide Michelin mit zwei Sternen ausgezeichnete Jacobs Restaurant (Küchenchef Thomas Martin), die Weinwirtschaft "Kleines Jacob", mehrere Tagungsräume, eine Bar sowie einen Spa-Bereich. Zudem kann ein Limousinen-Service genutzt werden. Ein Tunnel verbindet die auf zwei Straßenseiten gelegenen Hotelgebäude. W-LAN ist im Zimmerpreis inkludiert; Fahrräder können an der Rezeption gemietet werden und eine kostenpflichtige Tiefgarage ist in der Sieberlingstraße vorhanden. Das hanseatisch-elegant eingerichtete Hotel wird häufig für Hochzeitsfeiern ausgewählt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Dies war unser sechster Aufenthalt im Louis C. Jacob und da die Junior-Suiten und Elbzimmer leider bereits ausgebucht waren, wählten wir eine Suite. Wir bekamen Zimmer Nr. 150 (Holthusen-Suite) auf der "anderen" Straßenseite, jedoch zur Elbchaussee hin gerichtet, sodass wir trotzdem durch eine Lücke einen kleinen Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe erhaschen konnten... :-) Diese Suite ist ca. 60 qm groß, verfügt über ein Schlaf- und ein Wohnzimmer sowie ein Badezimmer mit Badewanne und zwei Waschbecken und zudem über einen kleinen Balkon. Zwei Flat-TVs, eine Nespresso-Maschine, ein begehbarer Kleiderschrank, Safe und Minibar sind ebenfalls vorhanden. Uns hat es wie die Male davor hervorragend gefallen; ich möchte an dieser Stelle jedoch anmerken, dass die Elbchaussee eine nicht gerade wenig befahrene Straße ist und lärmempfindliche Personen bei der Reservierung ggf. besser um ein ruhiges Zimmer bitten sollten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Am ersten Abend haben wir in der Weinwirtschaft "Kleines Jacob" gegessen. Jeder der drei Gänge des "Lütten Jacob" Menüs war ausgezeichnet, die Atmosphäre in der Weinwirtschaft war wieder ausgesprochen angenehm. Übrigens ist eine Reservierung empfehlenswert, da es (zumindest am Wochenende) immer recht voll ist. Die (nach drei Monaten wechselnde) Speisekarte kann der Homepage des Hotels entnommen werden. Schön wäre m. E. eine größere Auswahl offener Weine und vegetarischer Speisen. Die Auswahl beim Frühstück war wie gewohnt fein und sehr schmackhaft - warme Speisen können à la Carte ausgewählt werden und werden (wie auch die Getränke) wunschgemäß am Tisch serviert, die Auswahl am Buffet ist vielfältig und lässt keine Wünsche offen. Der Blick auf die Elbe macht das Frühstück zu einem besonderen Highlight, sodass man gerne länger verweilt - dies gilt natürlich besonders, wenn sommerliche Temperaturen die Nutzung der Lindenterrasse ermöglichen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Zimmerreservierung sowie Check-in und -out verliefen freundlich und schnell. Auch die Mitarbeiter im "Kleines Jacob", beim Frühstück waren allesamt präsent, aber unaufdringlich und sehr freundlich. Die Zimmerreinigung erfolgte gründlich und diskret. Ein Problem mit dem Vorhang in unserem Schlafzimmer wurde nach wenigen Minuten behoben - perfekt wäre es jedoch gewesen, wenn die Turn-Down-Service-Mitarbeiterin das Problem weitergegeben hätte, denn dann wäre es ihrem Kollegen erspart geblieben, nach Mitternacht mit einer Leiter in unser Zimmer zu kommen und in unserer Anwesenheit "werkeln" zu müssen... Übrigens können "Sonderwünsche" bei/nach Reservierung in einer Gästewunschliste angegeben werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Louis C. Jacob befindet sich - in traumhafter Lage direkt an der Elbe - im Hamburger Vorort Nienstedten. Nur wenige Meter vom Hotel entfernt befindet sich die Bushaltestelle Sieberlingstraße; von dort fährt die Schnellbuslinie 36 in ca. 25 Minuten in die Innenstadt bzw. die Linie 39 zur Teufelsbrück. Von der Teufelsbrück, die ca. 1,5 km vom Hotel entfernt ist, kann man mit der Fähre Nr. 64 nach Finkenwerder und von dort aus mit der Fähre Nr. 62 zu den Landungsbrücken fahren - dies ist zwar nicht der schnellste, für uns jedoch der schönste Weg in die Innenstadt... Zudem ist die S-Bahn-Haltestelle Hochkamp in ca. 20 Minuten fußläufig zu erreichen. In der Nähe des Hotels befinden sich einige Restaurants sowie einige Geschäfte, sehr nett ist auch ein Spaziergang an der Elbe entlang nach Blankenese; dort befinden sich weitere nette Restaurants.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Malini
    Alter:41-45
    Bewertungen:171