- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei der Vergabe der "Sonnen" muss unbedingt die erwartete Leistung im Verhältnis mit der angebotenen Leistung gesehen werden. Keinesfalls sind die durch mich vergebenen "Sonnen" eine absolute Größe. 5 "Sonnen" bei einem 3-Sterne-Hotel bedeuten keinesfalls, dass dieses Hotel besser ist als z. b. 3, 5 "Sonnen" bei einem 4-Sterne-Hotel. Die Anzahl "Sonnen" ist somit nur innerhalb einer Hotelkategorie vergleichbar. Insgesamt handelt es sich um ein familiäres, kleines Hotel mit dem üblichen 3-Sterne-Standard. Schlichte, aber sehr saubere Zimmer, ausreichendes, aber kein großes Frühstück (Eier sucht man vergebens; weder weich, noch gekocht, noch gebraten. Auch keine Würstchen oder gebratenen Speck. Frisches Obst wird nur in Form von Äpfeln oder Bananen angeboten). Ok - man kann damit auskommen. Aber zuviel sollte nicht erwartet werden. Die teilweise euphorischen Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen. Es gibt - auch in Wien - sicherlich zumindest gleichwertige Hotels in dieser Preiskategorie. Wie schon oben angeführt. Unbedingt ein Zimmer weg von der Straßenseite reservieren!
Die Zimmer sind sauber und in einem annehmbaren Zustand. Die Betten sind komfortabel. Nicht zu hart, aber auch nicht zu weich. Der Fernsehapparat ist etwas zu klein geraten. Vor allem in Anbracht des doch recht großen Zimmers. Der Frühstückstraum ist in der Größe angemessen. Leider hat er eine Ausstrahlung wie ein Wartesaal auf dem Bahnhof. Hier wäre etwas Farbe und Gestaltung doch angebracht. Aber wie bereits mehrfach angeführt. Alles soweit sauber und gepflegt.
Da gibts nichts auszusetzen. Alle Personen, ob an der Rezeption, beim Frühstücksservice genauso das Reinigungspersonal. Alle sind freudlich und haben eine positive Ausstrahlung.
Die verkehrstechnische Anbindung in der Hütteldorfer Straße ist sehr gut. Restaurants, Banken, Frisör, Supermarkt, Aldi (Hofer), Lidl - alles in unmittelbarer Umgebung. Ganz in der Nähe sind die beiden S-Bahn-Stationen "Jahnstraße" bzw. "Schweglerstraße". Mit der U3 ist man von dort in weniger als 15 Minuten beim Stephansdom. Die Straßenbahn liegt gleichfalls in unmittelbarer Nähe. Aber das ist eben auch die Kehrseite: Das Hotel liegt in der Steiguns- bzw. Gefällstrecke, kurz hinter einer größeren Kreuzung mit Ampelanlage. Das führt dazu, dass die Straßenbahn dort teilweise abbremsen muss und andererseits die PKWs und vor allem Motorräder die gerade, breite Straße hinauf schnell und laut beschleunigen. Lieder verfügt das Hotel nach meiner Einschätzung über keine Schallschutzfenster. Auf jeden Fall ist ein Einschlafen bei offenem Fenster überhaupt nicht möglich. Das wird vor allem im Sommer zum Problem. Selbst bei geschlossenen Festern wird das Einschlafen so manchem schwer fallen. Deshalb gilt die unbedingte Empfehlung: Buchen Sie Zimmer "zum Hinterhof".
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |