- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das gesamte Hotel ist in einem sehr modernen Stil mit viel Sichtbeton und Glas gebaut. Dieser Stil wurde auch beim Interieur konsequent und gelungen umgesetzt. Nicht- Liebhabern dieses sehr puristischen Stils könnten das Ambiente als etwas karg empfinden. Leider fehlt durch die steile Hanglage ein Garten. Es gibt nur eine relativ kleine Außenterrasse ohne schönen Ausblick. Leider entspricht das Hotel in den Bereichen Gastronomie , Service und Sport/Wellness in keiner Weise einem 4-Sterne- Niveau wie es andere Hotels in Österreich , z. T. sogar preisgünstiger, hervorragend bieten. Schade!
Wie das ganze Hotel sind die Zimmer sehr puristisch modern ausgestattet. Die Wände sind aus Sichtbeton. Schön ist die große Fensterfläche mit Alpenpanorama und die Glasabtrennung zwischen Bad und Wohn-/Schlafbereich, so dass man auch vom Bad aus nach draußen blicken kann.
Leider hat uns das Hotel in kulinarischer Hinsicht sehr enttäuscht und erfüllt bei weitem nicht den Standard, den man bei einem 4-Sterne-Haus erwarten kann. Das Frühstück war jeden Morgen gleich und bot mit den angebotenen 2 Mortadella-Varianten und einer geschmacksneutralen Käsesorte keinerlei Abwechslung. Natürlich gab es Marmelade, Honig (Aldi), Rührei und diverse Cerealien, jedoch suchte man z. B Schinken, Salami oder Kuchen vergeblich. Mittags gab es im Hotel kein Essensangebot (trotz AI). Das angebotene Lunchpaket bestand jeden Tag aus einem labbrigen Brötchen mit geschmacksneutralem Käse od. Wurst (natürlich Mortadella), Apfel, Tetrapak-Fruchtsaftgetränk und kleiner Süßigkeit. In negativer Hinsicht übertroffen wurde dies aber noch durch das Abendessen. Wir bekamen lieblos angerichtete, schlecht gewürzte Menüs serviert, bei denen man stark den Eindruck hatte, dass an den Zutaten auf Kosten der Qualität gespart wurde (z. B. Qualität des Fleisches). Die Piccata milanese z. B waren trocken und zäh, die "Tomatensauce" für die Kinder schmeckte verdächtig nach erwärmtem Ketchup, statt frischem Gemüse wurde ungewürztes TK-Gemüse serviert, die Kartoffeln schmeckten nach Mikrowelle. Außer Pommes und Nudeln gab es für Kinder keine möglichen Alternativen, wenn ihnen das Abendmenü nicht zusagte (obwohl bereits beim Frühstück mitgeteilt).
Die Sauberkeit der Zimmer und allgemein war zufriedenstellend. Beim Servicepersonal im Restaurant-/Barbereich schien es sich größtenteils um ungelernte Aushilfskräfte zu handeln, die wenig professionell agierten, aber freundlich waren.
Das Hotel liegt direkt an der Arlbergstraße. Die Entfernung zum Ortskern mit Schwimmbad, Geschäften und den meisten Bergbahnen liegt ca. 800 m entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Außer der hoteleigenen Indoor-Kletterwand gibt es im Hotel keine Sportmöglichkeiten. Ein gut ausgestatteter Fitnessraum fehlt ebenso wie ein Schwimmbad oder gelegentliche Sport-/Wellnessangebote (z. B. Gymnastik, Yoga, Wandertouren...). Die Sauna wird nur zwischen 16 und 20 Uhr auf vorherige Anfrage angestellt. Auch das ist leider kein 4-Sterne-Niveau. Positiv war der kostenfreie Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |