- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Beim Lux Inn handelt es sich um ein Bed & Breakfast direkt neben der Kirche S. Maria Maggiore, nur 500 m vom Hauptbahnhof Termini entfernt. Es ist in einem normalen Wohnhaus mit Innenhof untergebracht. Das Haus ist schon älter und hat 5 Stockwerke, die mit einem Fahrstuhl (auch schon älter) zu erreichen sind. Das B&B besteht aus 5 Zimmern in der 5. Etage des Hauses. 3 Zimmer liegen zur Straße hin und 2 in Richtung Innenhof. Die Anmeldung ist im ersten Stock untergebracht. Der erste Eindruck vom Treppenhaus war nicht unbedingt positiv, das änderte sich aber später beim Betreten des Zimmers. Es bestand die Möglichkeit, morgens auch in dem sehr kleinen Frühstücksraum in der 1. Etage zu frühstücken (mehr dazu unter Gastronomie). Die Gäste kamen aus Deutschland und Großbritanien. Wir hatten das B&B über eine Hotelbuchungsseite gebucht und Glück gehabt, in eine Spezial-Rate Zeit zu fallen, wodurch der Zimmerpreis für 5 Nächte pro Nacht nur 72 Euro betrug. Die restlichen 2 Nächte fiel der Normalpreis mit 123, 50 Euro an. Beim Abreisen meinte der Inhaber zu uns, falls wir wieder einmal kommen wollten, sollten wir direkt bei ihm buchen, da sich dann der Preis um 15% reduziert.
Das Zimmer hat uns gleich beim Eintreten sehr überzeugt. Schon dem Flur zum Zimmer hin merkte man an, dass man sich viel Mühe gegeben hatte, ihn geschmackvoll zu gestalten und das setzte sich beim Zimmer fort. Die Zimmer sind erst vor 6 Monaten eingerichtet worden. Dementsprechend neu war alles. Von der Größe und Einrichtung (besonders auch der des Bades) könnte es locker einem 3-4 Sterne Zimmer in Deutschland entsprechen. Unser Zimmer war ca. 20 qm groß. Darin befand sich ein Bett, zwei Nachttische, ein Schreibtisch, ein Stuhl, ein Sessel und ein großer Wandschrank (mit sehr leisem, kleinen Kühlschrank drin). Die Einrichtung war klassisch und gradlinig, ohne Kitsch. Ungewohnt für uns Deutsche war, dass es nur eine große Bettdecke gab, das hat uns doch ein wenig gestört. Das Bad war auf modernem Stand, auch wieder sehr geschmackvoll in weiß und beige-Tönen gestaltet. Die Dusche war als Eckdusche recht klein. Das Bad war ausgestattet mit Flüssigseife-Behältern an Waschbecken und Dusche. Es gab auch ein Bidet. Der Heizkörper war gleichzeitig auch ein Handtuchwärmer. Ein Föhn war auch vorhanden. Über dem Waschbecken war ein großer Spiegel mit extra Beleuchtung. Das Bad hatte kein Fenster aber eine sehr gute Lüftung, so dass man das Fenster nicht vermisste. Abgetrennt war das Bad vom Zimmer mit einer Schiebetür. Jeden Tag wurden Zimmer und Bad aufgeräumt und gereinigt, wobei leider der Boden nicht gereinigt wurde. Wir hätten sicher unten an der Anmeldung drum bitten können, unser Wunsch nach neuen Handtüchern wurde von dort aus ja auch freundlich und sofort erfüllt (und die Bettwäsche gleich mitgewechselt). Innerhalb des Hotels hörte man von den Nachbarzimmern höchstens mal eine Dusche, sonst nichts. An der Wand hing ein LCD-Fernseher mit Satellitenempfang, über den man auch einige deutsche Programme sehen konnte. Eine mobile Klimaanlage war im Zimmer vorhanden, wir brauchten sie aber nicht, so dass ich über ihre Funktion nichts sagen kann. Der große Nachteil des Zimmers war der Straßenlärm von außen. Das Zimmer hatte ganz neue Isolierfenster, so dass man bei geschlossenem Fenster kaum etwas hörte. Aber beim warmen Wetter hat man das Fenster auch gern offen und dann hörte man die nur 100 m entfernte, stark befahrene Straße, doch mehr als deutlich (das ist halt oft der Preis für zentrales Wohnen). Außerdem war gegenüber des Zimmers ein Pub mit Tischen und Stühlen vor der Tür, bei dem man auch tagsüber des öfteren lautstark gröhlende Gäste hören konnte. Wir haben es nachts deshalb vorgezogen, bei geschlossenem Fenster zu schlafen bzw. es zwischen 2 und 5 zu öffnen. Im Frühjahr ist das kein Problem, im Sommer benötigt man dann aber sicher die Klimaanlage. Es gibt auch Zimmer, die nichts zur Straße, sondern zum kleinen Innenhof gehen. Die Aussicht dort ist nicht so schön (das Haus könnte von außen mal renoviert werden), wie von unserem Zimmer aus, aber ruhiger ist es dort mit Sicherheit. Trotz des Lärms würden wir wegen des absolut schönen Zimmers, des netten Services und der zentralen Lage wieder dort buchen.
Gastronomie war nur in den Ansätzen eines Frühstücks vorhanden. Der Frühstücksraum war sehr klein, man hatte sich bei der Einrichtung zwar Mühe gegeben, aber Gemütlichkeit kam nicht so richtig auf. Das Frühstück war sehr italientypisch: abgepackte Hörnchen, Zwieback, eine Sorte Marmelade, Butter, Saft und Kaffee (der bei uns allerdings löslicher war, wobei es aber auch eine Espresso-Maschine gab). Für die Milch gab es einen Behälter, der sie erwärmte und aufschäumte. Außerdem war ein Wasserkocher und Tee vorhanden. Frühstück ist beim Buchen normalerweise nicht vorhanden, aber man bot uns an, dass wir uns natürlich jeden Tag im Frühstücksraum bedienen dürften (von daher möchte ich das Frühstück als kostenlose Zusatzleistung nicht zu schlecht bewerten). Wir haben nur einmal dort gefrühstückt und die restliche Zeit italienertypisch in einem der zahlreichen Cafés auf dem Weg zum Termini einen Kaffee im Stehen getrunken (vorsicht, wenn man am Tisch bestellt, ist das Ganze oft gleich doppelt so teuer) und dazu ein Gebäckstück gegessen (die Gegend um den Termini herum ist eine der preiswerteren Roms).
Die Inhaber des B&B sind sehr freundlich und stehen einem jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Von 8-20 Uhr sind sie im ersten Stock zu erreichen. Eine Unterhaltung auf Englisch (wir können kein Italienisch) war am einfachsten mit Giuliano möglich, der sehr gut Englisch spricht. Beim Check Inn wurden unsere Koffer ins Zimmer gebracht, beim Auschecken brachte man sie von der Anmeldung aus auch nach unten. Der Zimmerservice umfasste jeden Tag das Machen der Betten und Reinigen des Bades (wobei sich das auf Waschbecken u.ä. bezieht, der Boden wurde in der Woche nicht gereinigt). Handtücher wurden auf unsere Nachfrage hin gewechselt. Uns wurde auch angeboten, für die Rückfahrt einen Shuttle zum Flughafen für 25 Euro zu organisieren (normalerweise kostet das 40 Euro, das ist ein festgelegter Preis für die Taxis vom Flughafen nach Rom), den wir wegen der zentralen Lage zum Termini aber nicht benötigten.
Das Hotel liegt nur 500 m vom Hauptbahnhof Termini entfernt, direkt am Pizza S. Maira Maggiore neben der Kirche S. Maria Maggiore. Leider auch neben einer vielbefahrenen Straße, was erheblichen Lärm erzeugt (deshalb auch nur 5 statt 6 Sonnen). Unten im Haus drin gab es eine Bar und ein Café, bei dem man auch draußen sitzen konnte. Gegenüber befand sich noch ein Café und in der Etage darunter ein Supermarkt. Auf Weg vom Hotel zum Bahnhof gab es viele kleinere Stehpizzerien, in denen man günstig Pizza und ähnliches Essen konnte, außerdem gab es eine Vielzahl von Cafés. Kommt man mit dem Flieger an, so nimmt am einfachsten den Leonardo da Vinci-Express zum Termini (30 Min. Fahrtzeit, 11 Euro pro Person) und läuft die restlichen 500 m zum Hotel. Öffentliche Verkehrsmittel waren am Termini vorhanden (Bus, Bahn, Metro), außerdem hielten 300 m vom Hotel entfernt zwei Straßenbahnlinien. Das Hotel liegt zentral zu vielen Sehenswürdigkeiten und man kann vieles auch zu Fuß gehen, für Besitzer einer Wochenkarte für öffentliche Verkehrsmittel (16 Euro) lohnt es sich aber auch, zum Termini zu laufen und von dort aus Metro oder ähnliches zu benutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mareen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |