- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Gartenhotel Magdalena in Ried im Zillertal ist ein Hotel der Kategorie 4 Sterne, von gehobener Klasse und Ausstattung, das sich zusätzlich bzw. primär auf den Urlaub mit Hund spezialisiert hat. So wird ein sehr anspruchsvoller Aufenthalt in einem gutem Hotel höherer Klasse inkl. zahlreicher Ausstattungen & Annehmlichkeiten wie einem großen Wellnessbereich, einem Schwimmbad, gutem Essen, einem schönen Garten und guten Zimmer etc. nun auch für Hundebesitzer möglich, ohne sich unerwünscht zu fühlen. Das Hotel ist normalgroß bzw. von mittlerer Größe für ein Hotel dieser Kategorie in Österreich. Der Zustand ist sehr gut, teilweise lässt sich das Alter verständlicherweise jedoch nicht ganz verbergen, was aber nicht wirklich stört. Die Sauberkeit des Hotel lässt kein tadeln zu. WLAN, sowie 3/4 Pension sind inklusive, wie auch kostenlose Kaltgetränke & Tee am Buffet morgens und nachmittags. Die Gästestruktur bewegt sich in gemischtem Altersdurchschnitt, primär aus deutschsprachigen Räumen. Das adäquate Urlauben mit Hund steht an erster Stelle; dass sich sowohl Herrchen durch die Annehmlichkeiten eines gut ausgestattet Hotels erfreuen kann, aber auch der Hund nicht zu kurz kommt ist von hoher Relevanz. Insgesamt ein sehr stimmiges Hotel, mit einem interessanten und wirklich gutem Konzept. Wer kein Hundefreund ist, sollte das Hotel im Sommer jedoch lieber meiden.
Wie hatten die Turmsuite in Etage 3 direkt neben der Treppe. Sie ist ganz neu und bietet ca. 50 Quadratmeter, auf denen maximal 4 Personen Platz finden. Der Zustand und die Gestaltung ist sehr schön, ebenso die Ausstattung, jedoch fehlt ein Klimaanlage, die aber auch nicht wirklich nötig ist. Etwas störend war die fehlende Minibar. Der Balkon ist ebenfalls schön gestalten und mit guten Sitzmöbeln bestückt. Toilette und Bad sind getrennt und lassen nicht zu wünschen übrig. Die Sauberkeit war stets top.
Das Hotel bietet 1 Restaurant und 1 Bar, sowie eine Außenterrasse. Die Kulinarik um Chef de Cuisine Bernhard Riedl ließ in keinster Weise zu Wünschen übrig. Die ausgewählten Zutaten mit ihrer Anwendung waren vorbildlich. Besonders die Themenbuffets sehr schmackhaft und von großer Auswahl. Das abendige Menu an sich bot große Abwechslung. Ebenso sehr schön war die Nachmittagsjause. Die Getränke waren wie konventionell in dieser Kategorie und Art gut, ebenso wie die verkosteten Weine. Die Cocktails waren ebenfalls in Ordnung, jedoch etwas zu teuer. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant waren ebenfalls gut. Die Atmosphäre sowie das Preis-Leistungs-Verhältniss gilt als sehr gut zu bewerten. Lediglich die nicht immer komplett aufgefüllten Buffets, besonders am Morgen, lassen Raum für Verbesserungen.
Die Freundlichkeit des Personals und der Gastwirte lässt bis auf sehr wenige Ausnahme nicht zu Wünschen übrig. Fremdsprachenkenntnisse wurden nicht erprobt, jedoch vermittelte es den Eindruck, als sei die englische Sprache nicht fremd. Die Zimmerreinigung war stets sehr ausführlich und lässt keinen Raum zum Tadeln. Zusatzleistungen werden für Hunde zahlreich angeboten; vom Hundespielplatz, zum Hundeteich bis hin zur Hundedusche bzw. Waschstraße... Der Umgang mit Beschwerden ist vorbildlich. Etwas störend war, dass Geschirr beim Frühstück nicht zügig abgeräumt wurde.
Das Hotel liegt ungefähr in der Mitte des Zillertals, einem der nördlicheren Täler der Alpen. Strandnähe sucht man natürlich vergebens, in der Nähe befinden sich jedoch einige kleine Seen. Die Entfernung in den nächst größeren Ort und "Hauptort" des Zillertals, Mayrhofen, beträgt mehr oder weniger 20 Kilometer, Innsbruck erreicht man nach ca. 50 Kilometern, Kitzbühel nach ungefähr 70, aber auch in Ried oder in Kaltenbach und auch nicht weit entfernt findet sich Infrastruktur wie Lebensmittelläden (auch Hofer), Schienenverkehr und andere kleine Läden und Dienstleistungen. Das Angebot zum "Shoppen" oder an Clubs o.Ä. ist in der Umgebung natürlich etwas begrenzt. Raum für Ausflüge, gerade im sportlichen Sinne und auch an Restaurants (die man aber natürlich nicht braucht) ist dafür umso größer. Insgesamt ist die Lage sehr stimmig und vielfältig, auch mit zahlreichen interessanten Orten in der Nähe, lediglich die Nähe zu einem größeren Gewässer fehlt leider.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Freizeitangebot im Hotel beschränkt sich, was aber in kleinster Weise zu wenig ist, auf Pool und Garten - für Hunde wird eine ganze Armada an Möglichkeiten geboten. Der Pool ist schon etwas älter, bietet aber alles Wünschenswerte, ebenso wie der Außenbereich mit ausreichend Liegestühlen und Sonnenschirmen. Über den Zustand lässt sich nicht meckern. Sehr gut ist der Wellnessbereich - sehr große Auswahl an Saunen, schöne Gestaltung, Wasserbetten im separaten Ruheraum und auch auf Umkleide, Toilette, Wasser, Zeitschriften und Außenbereich musste nicht verzichtet werden. Etwas störend war, dass mit zunehmender Zeit sehr viel Wasser im Wellness- und Poolbereich war, was nicht ganz so schön war, und zudem Rutschgefahr offerierte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Familie Duda, Autor Sohn L. Duda |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 9 |