- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Internet haben wir ein hundefreundliches Hotel mit Wellness in den Alpen gesucht und das Magdalena gefunden und lieben gelernt. Hier stimmt einfach alles! Am meisten aufgefallen ist uns die Freundlichkeit der Chefin und auch aller Mitarbeiter, egal ob an der Rezeption, im Service, in der Küche oder Zimmermädchen. Jeder hat einen freundlichen Gruß und ein paar persönliche Worte. Wirklich beeindruckend! Aber auch sonst war alles klasse, besonders das Angebot für Hunde. Als "Hundemensch" muss man sich hier einfach wohlfühlen! Wenn man allerdings kein Hundefreund ist, dann sollte man das Magdalena - trotz seiner tollen Angebote für den Menschen - meiden. Es ist immer mal wieder ein Bellen zu hören, auch beim Essen. Es kann sein, dass es mal nach Hund riecht. Und es sind einfach überall Hunde!
Wir haben ein Upgrade von Zillertal auf Magdalena bekommen.
Frühstücksbüffet, Jause am Nachmittag und Abendessen waren sehr vielseitig und sehr lecker und auch immer ansprechend zubereitet.
Alle waren unglaublich freundlich und aufmerksam.
Das Zillertal bietet unendlich viele Möglichkeiten für kleinere, mittlere und größere Wanderungen, viele auch direkt vom Hotel aus. Die Rezeption kann gute Ratschläge geben. Wir waren sehr zufrieden mit den Leistungen der Zillertal Activcard und würden diese empfehlen. Wenn man nicht wandern möchte, gibt es viele andere Freizeitmöglichkeiten rund ums Zillertal. Allerdings haben wir es so erlebt, dass auf der Landstraße, die durchs Zillertal führt, viele Staus sind und man besser die Bahn nutzen kann. Überhaupt fanden wir es häufig sehr voll und waren negativ überrascht über die großen Menschenmengen, die wir immer dann antrafen, wenn wir besonders angepriesene Ausflugsziele ansteuerten, z.B. Wolfsklamm, Genießerberg Ahorn.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 92 |