Wir, das sind 4 Erwachsene als Familie und kommen schon seit etlichen Jahren einmal im Sommer zum Erholen in das Hotel Magdalena und haben so einige Anbauten und Veränderungen(Wintergarten, Sauna/Wellnessanlage, Pool, Teich...) miterlebt, und wir können getrost sagen, alle waren eine Bereicherung für das Hotel. Man fühlt sich einfach wie zu Hause, weil man sich in dem familiengeführten Hotel wie unter Freunden fühlt. Wir kommen aufjedenfall wieder!! Wir haben zwar keinen aber Hunde sind hier willkommen. Erwähnen sollten wir noch, da dies ein Hotel mit Herz ist, führt die Chefin selbst wöchentliche Wanderungen mit ihren Gästen durch und steht auch für einen netten Plausch am Abend zur Verfügung.
Kleine und große Zimmer kann man buchen. Wir hatten schon Beide. Wobei es da zu unterscheiden gilt, ob alt oder neu(aber die Chefin hat vor Renovierungen vornehmen zu lassen). Die Einrichtung ist halt Zillertaltypisch und bietet in den großen Zimmern zusätzlich eine Couch/Essecke, wovon das Fernsehen erheblich bequemer ist. Ansonsten droht Genickschmerzen. TV, Radio(nur 1 Sender), Safe und Telefon sind vorhanden. Badezimmer, da gibt es auch alt und neu "leider", die aber alle zusätzlich mit Seife, Fön und Kosmetikspiegel (da freut sich besonders die Frau)ausgestattet sind. Als EXTRA liegen auf den Zimmern, Bademäntel und Schlappen, sowie die Saunatücher, die man dann nach Benutzung einfach unten lässt und am nächsten Tag liegen einfach wieder Neue da. Hier sollten wir die Zimmermädchen auch mal erwähnen, ein Lob, denn sie "drapieren" die Betten jeden Tag aufs Neue Anders.,o)) Wie gesagt die Zimmer passen im Laufe der Jahre halt nicht mehr zum wirklich schönen italienischen Flair der Lobby, Essensraum, aber wann hält man sich bei Tagesausflügen schon darin auf.
Das Hotel bietet eine 3/4 Verköstigung an, d.h. Frühstücksbüffet, Nachmittagsjause und Abendessen(Büffet oder Menüwahl) Frühstücksbüffet bietet Käse, Wurst, Eier, Speck, einige Sorten Brot, Brötchen, Marmeladen, Obst, Müsli und Cornflakes........ und sogar Prosecco für den kleinen Schwips am Morgen:o)) Da ist für Jeden was dabei. Nachmittagspause einen Kuchen, einen Salat und eine Suppe(da könnte mehr Abwechlung sein, unserer Meinung nach Abendessen wird entweder als Themenbüffet, wie italienischer Abend(Schokobrunnen ist der absolute Renner:o) ) oder Bauernbüffet eingenommen oder als Menuewahl(immer 4 Gänge), dass man schon am Morgen auswählt, wo man aus Fleisch, Fisch, Vergetarischem oder Kaltem Gericht auswählen kann. Da fällt einem die Wahl schwer. Und an einem Abend fühlt man sich wie auf dem "Traumschiff", weil der letzte der 5 Gänge eine Eisbombe ist. Getränke werden praktischerweise(Kontrolle von Vorteil) aufs Zimmer geschrieben, so dass lässtiges abendliches Bezahlen wegfällt.(sehr angenehm) Gerne haben wir auch das Frühstück auf der Terrasse einnehmen(besonders schön bei Sonnenschein)obwohl dies bei dem tollen Wintergartenessensplatz gar nicht nötig ist.
Die Rezeptionistinnen haben immer einen Wander oder Ausflugstipp parat. Obwohl man dies selten in Anspruch nehmen brauch, weil man schon am Frühstückstisch(kleiner Zettel) mit dem aktuellen Wetter, Witzen und Ausflugstipps informiert wird. Auch sonst sind alle Angestellten freundlich und die Kellner für einen netten Plausch zwischen dem Abräumen zu haben. Warum auch nicht, denn wer hat schon etwas davon, wenn gestresste Kellner um einen herumhetzen?!
Das Hotel bzw. Ried befindet sich recht mittig im Zillertal, wodurch sich ein guter Ausgangspunkt für alle Richtungen von Wanderausflügen und Sehenswürdigkeiten anbietet. Egal, ob Wattens (Kristallwelten), Rattenberg, Hintertux(das ganze Jahr Skifahren möglich), Mayerhofen, Gerlos, Stausee.... oder einfach nur direkt oberhalb des Hotels am Waldesrand beginnt die Zillertaler Höhenstrasse(mautpflichtig und sehr schön). Für Jeden dürfte da etwas dabei sein. Und Wandernwege gibt es genug. Nachteil: Ohne Auto bietet der Ort nur wenige Einkausmöglichkeiten(kleiner Supermarkt für das Nötigste eben) an, was man aber mit einer Fahrt mit der Zillertalbahn(wenige Gehminuten vom Hotel aus) zum Nächsten Ort verbinden kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Sportbegeisterte(die wir absolut nicht sind)gibt es einen Fitnessraum mit einigen Geräten, Fahrräder stehen zur Verfügung. Das Schwimmbad gilt es zu erwähnen (innen und außen), wo man sich sogar bei schlechtem Wetter(wir hatten es leider) hineintraut, weil die Wassertemperaturen freundlicherweise ziemlich fix den Außentemperaturen angepasst wurden. Massagen kann man buchen(ist wohl Jemand vom Dorf) 4 verschiedene Saunen stehen Verfügung, sogar eine Wärmekabiene, die von uns regelmässig benutzt wurde. Entspannunsraum sowie, Teebar und Obst(Äpfel) sind im Wellnessbereich auch vorzufinden. Montagabend gab es LIVE-Musik im Hotel, aber auch wöchentliche Dorfmusik galt es zu geniessen. W-LAN kann in der Lobby und im Restaurant genutzt werden(was wir jüngeren Gäste gerne ausgenutzt haben)Aber auch ohne eigenen Laptop kann man als Gast Internet nutzen, es befindet sich in der Lobby eine Station(1€ die Stunde?).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |