- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Magdalena hat sich ganz auf Urlaub mit Hund spezialisiert. Dieses Konzept wird sehr gut umgesetzt, für die Vierbeiner gibt es tolle Einrichtungen: Hundespielplatz, Parcours, Hundeteich, Hunde dürfen ins Restaurant und allein am Zimmer bleiben, Hundesnacks, Bettchen, Näpfe etc. Diese Angebote sprechen zahlreiche Hundebesitzer an, daher waren während meines Aufenthalts ca 35 Hunde zu Gast. Das muss man mögen. Mein Hund ist ängstlich, daher war der Aufenthalt für ihn purer Stress. Die meisten Zimmer entsprechen leider nicht einem 4-Sterne-Standard und sind renovierungsbedürftig. Das sollte man bei der Reservierung unbedingt beachten. Mein Zimmer war sehr klein, erst auf Nachfrage habe ich ein anderes Zimmer bekommen, das zwar ein neu renoviertes Bad hatte, ansonsten aber über 15m2 nicht hinauskam. Der Preis ist jedoch gleich. Ohne Auto ist dieses Hotel nicht zu empfehlen, da Ried im Zillertal ein sehr kleiner Ort ist und es keinerlei Möglichkeiten gibt, einmal ein Cafe etc. zu besuchen. Das Essen ist gut, es werden frische regionale Gerichte angeboten. Bis auf die Besitzerfamilie sind alle Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend (Elisabeth und Daniel im Service, Maria auf der Etage).
Teilweise renovierungsbedürftig. Die "alten" Zimmer sind sehr klein (ca 15m2), die Bäder winzig und alt. Es gibt zum gleichen Preis Zimmer, wo das Bad renoviert ist, das finde ich nicht OK. Die Kategorie "Magdalena S" ist eine gute Wahl, allerdings meist ausgebucht. Die Matratzen sind sehr hart!
Morgens Buffetfrühstück mit viel Obst, Säften und auf Wunsch zubereiteten Eiergerichten. Mittags gibt es ein kleines Snack-Buffet mit Suppe, Salaten und kleinen Desserts. Abends entweder ein Buffet oder ein mehrgängiges Menü, wobei es jeden Tag ein anderes Thema gab. Besonders lecker war das Zillertaler Schmankerlbuffet. Wasser, Säfte, Kaffee und Tee gibt es den ganzen Tag zur freien Entnahme. Das Brot- und Gebäckangebot könnte reichhaltiger und vielfältiger sein.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Besonders Elisabeth und Daniel im Service und Maria auf der Etage waren ausgesprochen nett und sehr bemüht. Leider ist die Hoteliersfamilie ziemlich reserviert und nicht besonders Gäste-affin.
Nur mit Auto empfehlenswert, Wanderwege bzw Geschäfte, Bank, Post etc sind nicht fußläufig erreichbar. Ein gratis Abholservice vom Bahnhof Ries bzw Jenbach wird angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr schöner Spa mit verschiedenen Saunen, Indoor- und Outdorpool, kleine Liegewiese. Die Behandlungen sind grenzwertig, die angegebenen 90 Minuten für eine große Gesichtsbehandlung, werden nicht eingehalten, nach 70 Minuten war Schluss. Das gleiche passierte bei der Massage. Hier stimmt das Preis/Leistungsangebot nicht. Für Hundebesitzer sicher interessant sind die gratis Vorträge eines Hundetrainers und eines Tierarztes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |