- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage des "Don Pedro" ist vom Grunde her sehr schön. Das Hotel „Don Pedro“ führt 4 Sterne und ist der neue Spross der Sun Hotel-Gruppe. Im Mai 2008 wird es unter dem Namen „Grand Hotel Majestic“ neu eröffnet. Um das Haupthaus herum befindet sich eine weitläufige Anlage mit Tennisplatz, Kinderspielplatz und Kinderpool. Zusätzlich zu den Zimmern in den Haupthäusern gibt es eine Bungalowanlage, Ende des Jahres 2007 abgerissen werden soll und in dieser Kategorie nicht mehr angeboten werden kann. Direkt hinter den Bungalows befindet sich eine Großbaustelle, auf der neue Dependancen errichtet werden. Davor sprießt (als Einziges – von Blumen, Palmen und Olivenhainen keine Spur!) das Unkraut. Diese „Behausungen“ sind in einem 4-Sterne-Haus maximal als Quartiere für Angestellte nutzbar - was nach unseren Beobachtungen auch geschah. Kurz ausgedrückt: Urlauber, die eine 4-Sterne-Kategorie buchten, befanden sich in den gleichen Unterkünften wie die Angestellten des Hotels. Der Skandal: Die Hotel-Leitung vergibt die Zimmer des Haupthauses mehrfach und schiebt deutsche Gäste teilweise in die unzumutbaren Nebenhäuser ab! Als einzige Reaktion auf unsere Beschwerden bekamen wir von der Empfangs-Chefin von Fehlbuchungen der Reiseveranstalter und den offenbar kalkulierten Hinweis serviert, wir könnten ja eine Rückforderung von unserem Reiseveranstalter einfordern. Die Geschäftsleitung der Sun-Hotel-Gruppe war nicht zu sprechen, ein gewünschte Klärung und/oder Rückruf erfolgte nicht. Ebenso blieben die Bemühungen der Reiseleitung, eine Umverlegung in die gebuchten (oder vergleichbare Zimmer) fruchtlos. Das Leistungsversprechen eines 4-Stern-Hauses wird weit verfehlt, auch im Vergleich mit den anderen “Sun-Hotels“. Zum zukünftigen “Grand-Hotel“ sind es noch Lichtjahre! Da muss wesentlich mehr passieren als der Neubau einiger Dependancen, vor allem bei der Führung des Hotels!
Das „Don Pedro“ wirkt insgesamt recht abgewohnt, ist jedoch verhältnismäßig sauber. Für ein 2-, maximal 3-Sterne-Hotel würde das in Ordnung gehen. Ein Preis von 74,- Euro pro Person und Nacht (Aktuelle Preisliste) ist bei dem Gebotenen jedoch ein schlechter Witz! Das „No Go“ für ein Haus dieser Kategorie kommt in den Bungalows mit den Zimmernummer 700… bis 800…! Hier kann der „beglückte Gast“ den Charme der 80iger Jahre, ohne jegliche Wärmedämmung erleben. Klimaanlagen sind zwar vorhanden, jedoch in vielen Zimmern (nach Rücksprache mit anderen Gästen) maximal als Gebläse ohne Kühlfunktion zu gebrauchen. Das Ergebnis sind Nachttemperaturen bis zu 30 °C. Als „Entschädigung“ bekommt der geplagte Gast hinter der Behausung eine Baustelle und davor eine Grünanlage mit einem Unkrautanteil von mind. 50% angeboten. Da hat so manches Haus (auch am Gardasee) zum halben Preis wesentlich mehr Wohlfühl-Ambiente und Gastfreundschaft zu bieten!
Die Gastronomie bietet Masse statt Klasse. Wer sich nicht an Wein aus Zapfhähnen und einer Massenabfertigung ohne Stil und Ambiente stört, wird mit dem gebotenen Essen sehr zufrieden sein. An der Bar gibt es lauwarme, zuckersüße Cocktails zu annehmbaren Preisen.
Das Gastronomie- und Reinigungspersonal ist freundlich und versucht aus den vorhandenen Möglichkeiten das Beste zu machen. Ganz and anders das obere Management des Hotels: Hier werden (deutsche) Urlauber auf eine unglaublich freche und dreiste Art belogen und abserviert, die ihresgleichen sucht!! Die Empfangssekretärin ist zu keinerlei Rücksprachen bereit und lässt sich verleumden, um nicht mit verärgerten Gästen kontaktieren zu müssen. Der Shuttle-Bus kostet 1 Euro pro Person und Fahrt. Die Flexibilität des Shuttles lässt zu wünschen übrig. Die Zeiten sind sehr begrenzt.
Das Hotel liegt ca. 3 Kilometer (ca. 30 min zu Fuß) von der Ortsmitte Malcesine entfernt. Der Standort Malcesine ist eine ideale Ausgangsbasis für eine Vielzahl von Aktivitäten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch wenn wir diese kaum genutzt haben, machten die Angebote einen vernünftigen Eindruck. Der vorhandene Spielplatz und die zwei Kinderpool sind ordentlich und sauber. Aber am Boden befindet sich ein ungesicherter (offener) Elektrokasten mit losen Kabeln! Lebensgefahr für spielende und unbeaufsichtigte Kinder! Die Kinderbetreuung im Miniclub führt eine gelernte Kinderpflegerin aus Deutschland. Das schafft Vertrauen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |