Alle Bewertungen anzeigen
Otti (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Top Hotel 2011? Ein schlechter Scherz!
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel liegt in moderater, schöner Hanglage über Malcesine umgeben von natürlicher Vegetation, eingebettet in Olivenbaumhainen. Es besteht aus einem Haupthaus und mehreren Nebengebäuden. Optisch zunächst ansprechend. Beim Betreten der Lobby fällt sofort auf, dass sämtlicher Blumenschmuck künstlich ist, im ganzen Gebäude haben wir keine echte Pflanze entdeckt! Im Bereich des Haupt-Pools wurden in den 12,5 Tagen unserer Anwesenheit nicht einmal die Bodenfliesen abgespritzt bzw. Beistelltische an den Liegen gesäubert. So etwas haben wir noch nie erlebt! Entsprechend unangenehm war es, wenn mal das Badetuch oder Kleidung herunterfiel. An den Pools für kleinere Kinder können wir die Lage nicht beurteilen, es dürfte aber etwas besser sein, da direkt an den Poolbereich gepflegter Rasen für die Liegen zur Verfügung steht. Die Gäste sind überwiegend Deutsche und Engländer, die wie immer jedem Dresscode trotzen und always für optische Schmankerl gut sind. Es sind mehr oder weniger alle Altersgruppen mit und ohne Kinder vertreten. Wir hatten Halbpension mit sogenanntem "More inclusive" gebucht, was zusätzlich 4 Mittagessen pro Woche und die Getränke beinhaltet. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unseres Erachtens schlecht. Vor Allem die Qualität des hoch bewerteten Essens (!) hat uns sehr missfallen. Es ist uns auch schleierhaft, wie dieses Hotel den Holidaycheck Award 2011 bekommen konnte. Wir müssen feststellen, dass dies in der Summe der Eigenschaften eines der schlechtesten Hotels war, was wir in den letzen 7, 8 Jahren besucht haben. Ansonsten: Der Gardasee ist sehr schön. Wir kommen mal wieder in die Gegend. Aber das nächste Mal gehen wir fürs selbe Geld wieder in eine All-Inclusive- Anlage in die Türkei, da weiß man, was möglich ist!


Zimmer
  • Eher gut
  • Da wir 2 Erwachsene und drei Kinder sind, mussten wir 2 Zimmer buchen. Wir waren im alten Teil, die Zimmer lagen nebeneinander, das war o.k. Zur Sauberkeit siehe oben: Teppichboden! und Saugen, naja. Die Zimmer sind ziemlich abgewohnt, aber auch von der Größe ausreichend. Die Bäder waren in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen wurde im Restaurant eingenommen. Ein großer Speisesaal mit entsprechendem Lärmpegel, der aber gemessen an der Größe im erträglichen Bereich lag. Hier mussten wir feststellen, dass das Personal immer zur Stelle war, um für uns Fünf einen Tisch zu finden oder dazu zu stellen. Da hatten wir woanders bisweilen Probleme. Lob an die Kellner! Mit dem Essen ist das ja immer eine sehr individuelle Sache. Zunächst mal die Fakten: von den täglich vorhandenen 10-12 Salaten waren maximal 3 frisch (Karotten, Gurken grüner Salat), der Rest aus der Dose oder aus dem Glas. Die Salate waren täglich die Gleichen und völlig lieblos dargeboten. Essig und Öl und zwei Salatsaucen standen daneben zum individuellen Gebrauch. Die Vorspeisen sind im Plural schon wohlwollend umschrieben: irgendein Schinken und meistens der "Majestic special" mit Würstel und Ähnlichem. Einmal Meeresfrüchtesalat, einmal Krabbencocktail, einmal vitello, war es das? Unsere Meinung: wir kennen das so: mindestens 8-12 v e r s c h i e d e n e Vorspeisen täglich. Das oben war eine Gesamtaufzählung. Nach unserer Meinung waren die Salate und Vorspeisen im internationalen Vergleich drittklassig. Wo blieben die italienischen berühmten Antipasti? Das war eigentlich eine Frechheit! Alles völlig lieblos und langweilig hingestellt. Bei den Hauptspeisen sah es zwar etwas besser aus, wenn auch die Wiederholungsrate hoch war. Auf der Fleisch-Fisch-Gemüse-Seite sollte sich herumgesprochen haben, dass man eine Lachsforelle filetiert und nicht erst beim Zerlegen endgültig ungenießbar macht, weil man an den Gräten zu ersticken droht. Das Fleisch war meistens mit etwas seltsamen Saucen serviert und sehr schweinslastig. Das Gemüse Karotten(!), Erbsen, Spinat, Pilze z.T. aus der Dose oder tiefgefroren. Auf der Nudelseite die tägliche Einfallslosigkeit: Pizza ungenießbar und wegen Spagetti mit Tomatensauce fahren wir nicht nach Italien. Und noch etwas: warum wird einem das Essen von Köchen (?) aufgetragen? Ich kann mir meine Menge bequemer selbst nehmen. Dann passiert es auch nicht, dass mit dem Fleischlöffel danach der Fisch serviert wird! Mit dem Nachfüllen einzelner Speisen war man des Öfteren überfordert, es dauerte sehr lange. Nachspeisen waren soweit o.k., interessieren uns aber nicht so sehr. Warum sind die Kaffeeautomaten abends abgeschaltet, auch wenn der Kaffee nicht schmeckt? Zum wirklich ohne jede Variante immer gleichen Frühstück lohnt sich nicht viel zu sagen, aber: gibt es nur 2 Brötchensorten in Italien? Fazit: Die guten Essensbewertungen sind uns ein absolutes Rätsel. Es ist wohl wie mit den Kochshows: zugucken und dann ein Fertiggericht in die Mikrowelle.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist wirklich freundlich und bemüht mit wenigen Ausnahmen. Mit Deutsch und Englisch gibt es keine Sprachprobleme. Die Zimmerreinigung ist weitgehend o.k., leidet aber etwas unter dem Umstand, dass in Zimmern und Fluren Teppichboden liegt. Das ist zwar einigermaßen gut gegen Trittschall, aber schlecht zum Staub saugen. Manche Fussel lagen tagelang . Etwas unappetitlich wird es zudem, da im Hotel Hunde erlaubt sind (außer am Pool und im Speisesaal). Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir das Hotel nicht gebucht. Für das Restaurant, den Pool und die gesamte Bar gibt es lediglich jeweils zwei Toiletten pro gängigem Geschlecht! Uns störte auch, dass wir von Vergünstigungen ((Gardasee-Verbund) nicht vom Hotelpersonal sondern vom Fährunternehmen erfuhren. Warum macht man das nicht bei der Ankunft? Es sei noch erwähnt, dass wir zum ersten Mal überhaupt nach zig Jahren Reisen das Gepäck selbst aufs Zimmer brachten mit dem Hinweis, man könne aber zum Ausladen nur 10 Minuten parken, naja. Aber: Das Personal ist freundlich, was ja auch nicht immer so ist!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Entfernung zum Strand und den Ortskern etwa 1,5 Kilometer. Das ist aber unwichtig, weil der Strand bzw. das Seeufer zum Baden nicht attraktiv ist. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in Malcesine sind gut, es gibt unzählige Geschäfte. Es bieten sich Fahrten mit dem Schiff nach Limone oder Riva oder noch weiter an, wenn man die zu bestimmten Zeiten stark befahrene Küstenstraße vermeiden will. Es werden auch Fahrten nach Verona und Venedig angeboten. Das Angebot ist hier schon vielfältig. Wir sind noch mit der Seilbahn auf den Monte Baldo hoch gefahren. War schön. Weniger schön ist, dass für die 1,5 Kilometer-Fahrt in die Ortsmitte pro Person unabhängig vom Alter jeweils 1 Euro zu berappen ist. Das machte für uns hin und zurück 10 Euro. Aber wir laufen gern. Ansonsten gibt es unzählige Angebote für Surfer, Radfahrer und Wanderer.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Animation gibt es zum Glück nicht, Kinderclub brauchen wir nicht mehr. Von Vorteil ist, dass es nie ein Problem war, Liegen zu bekommen. Pool war in Ordnung, verchlort sind die ja überall. Es gab zu wenig Sonnenschirme, zur Sauberkeit am Pool siehe oben. Der Fitnessraum ist modrig, die Geräte nicht für die gängigen Muskelgruppen brauchbar und die eine oder andere Kurzhantel wäre deshalb vorteilhaft.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Otti
    Alter:51-55
    Bewertungen:1