- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel gliedert sich in eine Hauptgebäude, bestehend aus Altbau und Anbau sowie einem separaten Neubaukomplex, der über einen überdachten (und ehemals mit einem Laufband ausgestatteten) Verbindungssteg mit dem Hauptgebäude verbunden ist. Am Hauptgebäude befindet sich der geräumige, aber dennoch nicht nach Massenabfertigung aussehende Speisesaal, die Rezeption, die Bar sowie das Hallenbad (im Keller), neben dem auch der Bereich (für die von uns nicht in Anspruch genommene) Kinderbetreuung liegt. Vor dem Hauptgebäude liegt ein großer Pool (25x8 Meter), der aber erneuerungsbedürftig erscheint. Die Hotellobby ist elegant eingerichtet und lädt zum Verweilen ein. Alles in allem wundervolles Urlaubshotel mit aufmerksamem Service und gutem Essen. In der 2. Woche zu viele Engländer aus der working class, deren Nahrungsaufnahme hauptsächlich aus Pommes besteht (natürlich ohne Besteck!). Dresscode wird teilweise ignoriert (z.B. nur mit Handtuch bekleidet an der Rezeption), da sollte die Direktion ruhig auch mal deutlich werden. Trotz 600 Hotelgästen in der Peak Season wird das Hotel hervorragend geführt von einem stets ansprechbaren Direktor. Besonders zu empfehlen ist die Venedig-Tour von Andrea Methner.
Wir hatten ein sog. Familienzimmer im Anbau. Etwas eng durch die ausgezogene Couch (2 Betten) und zwei Einzelbetten. Schönes Bad, Einbauschrank im Flur und genügend Schränke im Zimmer. Kühlschrank, Fernseher (selten genutzt) mit ARD, ZDF, RTL, Eurosport sowie RAI 1-3 und BBC World Service. Die Klimaanlage kühlt den Raum ungenügend bis gar nicht. Keine Unterbringungsmöglichkeit für ausgepackte Koffer. Zwei Stühle, für 4 Personen zu wenig. Balkon geräumig, mit Tisch und 2 Stühlen. Man sieht den Zimmern ihr Alter an, ein Refurbishment sollte hoffentlich in den nächsten 2-3 Jahren erfolgen. Die Betten waren gut. Erfreulicherweise sind die Zimmer NICHT hellhörig. Wenn nicht gerade besoffene Engländer auf der Terrasse der Bar Remmi-Demmi gemacht haben, konnten wir gut schlafen.
Wir hatten Vollpension Light gebucht, d.h. Halbpension mit zus. 4 x Mittagessen. Speisen werden in Buffettform angeboten. Frühstück: Für italienische Verhältnisse sehr reichhaltig, nur die Würstchen und Ananas, Pfirsich und Birne aus der Dose sind unakzeptabel. Der Orangensaft ist mit Wasser aufgegossener Sirup (schrecklich süß), ebenfalls ein Minus. Mittagessen dient teilweise der Resteverwertung der allerdings überwiegend erstklassigen Abendgerichte und ist daher trotzdem mit gut zu bewerten. Rekordverdächtig ist das Abendessen mit großartiger Küche, Schwerpunkt auf Meeresfrüchten und Fisch, aber stets frische Gemüse und Fleischspeisen aller Richtungen von Saltimbocca alla Romana über Lammkeule bis hin zu Hähnchen in allen Varianten. Die Pizza habe ich nicht probiert, ebenso konnte ich mit Freuden auf Pommes Frites verzichten. Jeden Abend drei verschiedene Pastasorten zur Auswahl, daneben ein tolles Antipasti- und Salatbuffett sowie ein geradezu sensationelles Desertbüffett. Achtung lediglich bei den mit zuviel Mayonnaise angemachten Salaten. Fazit: Wer in diesem Hotel nicht satt wird oder abnimmt, ist selber Schuld.
Das Personal in diesem Hotel ist in der Regel (Ausnahmen bestätigen diese) "auf Zack". Speisesaal (Oberkellner Romero - fantastisch), Rezeption (mehrsprachig von Finnisch über Deutsch, Englisch bis Italienisch) vorbildlich, der Zimmerservice bemüht und freundlich. Unser Zimmer wurden stets akkurat gereinigt und die Badezimmer sind ohne Fehl und Tadel. Von anderen Hotelgästen haben wir aber gehört, dass die Zimmerreinigung dort zu wünschen übrig ließ (nicht gesaugt, Spiegel nicht geputzt). Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen, sind aber sicher, dass sich das freundliche Personal an der Rezeption stets einen A... aufreißen würde, um sie zu erfüllen. Verbesserungsbedürftig ist einzig und allein der WLAN-Service, der neben einer obskuren Preisgestaltung (1 h=1€, 2 h=2€, 7 Tage=7€!) auch nur dicht an der Rezeption zu nutzen ist. Hier müssten im Alt- und Anbau entsprechend Repeater eingebaut werden, denn viele Hotelgäste haben ihre Smartphones und Laptops dabei.
Das Hotel liegt ca. 100 Höhenmeter über dem Gardasee an einer gut ausgebauten, parallel zur Gardesana verlaufenden Straße, ca. 1.500 Meter vom Ortszentrum Malcèsines entfernt. Man kann die Strecke bequem laufen (ca. 15 Minuten), den hoteleigenen Bus nutzen (Abfahrten ca. alle Stunde, Kosten 1 € pro Person) oder mit dem Wagen fahren (2 Parkplätze in Malcesine, P.zza Statuto pro Stunde 1,40 €, Parcheggio comunale 1,10 €/h. Einkaufsmöglichkeiten aller Art im Ort, Spar-Supermarkt und alles, was das Herz des Italien-Urlaubers begehrt. Malcèsines malerische Altstadt lädt zum Geldausgeben ein! Ausflugsmöglichkeiten am See, in den Bergen sowie nach Venedig (unbedingt buchen vor Ort im Hotel bei Andrea Methner!) und Verona (Arena, Amfiteatro), Gardaland, Movieland und und und... Man kann sechs Wochen Urlaub machen und hat trotzdem nicht alles gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die oberen Pools (ein großer und drei Kinderpools) sind sehr schön angelegt. Der untere Pool ist ein Sanierungsfall, was die Direktion aber auch schon erkannt und sich zwischenzeitlich wohl um die erforderlichen Baugenehmigungen gekümmert hat. Das Hallenbad ist nur für Schlechtwetter gedacht, was ja am Gardasee im August nur stundenweise vorkommt. Die Minigolfbahnen sind ungepflegt und bedürfen der Auswechslung. Tischtennis und Tennis sind o.k., weitere Einrichtungen haben wir nicht in Anspruch genommen, weil der Gardasee Wassersport und Bergsport satt bietet: Baden, Windsurfing, Segeln, Motorboot, Kiten, Paragliding, Mountainbiking, Wandern, Freeclimbing, Bergsteigen und und und.... Es gibt wohl nur wenige Urlaubsregionen in Europa, wo man all dies an einem Platz unternehmen kann. Die angebotene Abendunterhaltung ist Geschmackssache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |