Das Hotel konnte uns insgesamt nicht überzeugen. Es handelt sich beim " Malhun" um ein Familienorientiertes Hotel mittlerer Größe. Es besteht aus zwei, durch eine nicht befestigte Schotter-Straße getrennten Gebäuden. Die Grünanlagen sind relativ geflegt und werden täglich vom Personal bewässert. Das Hotel ist jedoch nur " oberflächlich gepflegt" . Die Defizite zeigen sich im Detail, aber dazu später mehr. In dem Hotel waren hauptsächlich türkische und polnische Gäste. Die wenigen deutschen Gäste waren hauptsächlich ältere Stammgäste, die dort wohl die " Ruhe vor dem Alltag" suchen, denn die gab's da zu genüge. Insgesamt würde ich das Publikum und der mittleren bis unteren sozialen Schicht ansiedeln. Preisniveau ist, wie überall dort, relativ niedrig. Außer zwei kleinen Schwimmbecken, einem sehr schäbigen kleinen Fitnessraum und einer alten Tischtennisplatte hat das Hotel nicht viel zu bieten. Reisen konnten über den Veranstalter gebucht werden. Positiv zu bewerten ist, das die Zimmer über Telefon (sehr teuer), Sat-TV und Klimaanlage verfügen (zuminderst war dies im neueren zweiten Gebäude so). Bis auf zwei Ausnahmen war das Personal stets sehr freundlich. Insgesamt nicht empfehlenswert. Es gibt hier noch eine gute Beurteilung des Hotels. Nachdem wir diese gelesen hatten, buchten wir mit ruhige Gewissen. Damit diesen Fehler nicht nochmal jemand macht, diese beurteilung hier!
Sauberkeit war ok. Zimmer waren relativ klein und wirkten im Detail leider sehr schäbig. Der mit Flecken übersähte Teppichboden war schlampig verlegt mit zerrissenen Rändern und hat wahrscheinlich lange keinen Staubsauger mehr gesehen. Die kahlen weißen Wände waren stellenweise doch nicht so weiß, wie es auf den Photots schien und das geflieste Badezimmer hatte auch seine Eigenheiten. Die Fliesen waren ebenfalls schlampig, offenbar von Leihen, verlegt. Die Fliesen wurden z.B. nicht geschnitten sondern gebrochen und waren scharfkantig. Ziemlich unangenehm. Eine Duschkabiene gab es auch nicht. Die fixe Brause befand sich in einer etwas abgetrennten Nische. Es gab aber nur eine kleine Vertiefung und keinen Vorhang. So war das gesamte Badezimmer nach dem Duschen naß und extrem rutschig. Hals und Beinbruch! Also wie gesagt alles nur oberflächlich, teilweise schlampig und leihenhaft! Gut war, das es Klima, Telefon und Sat-TV gab. Ach ja, einen kleinen Balkon, auf dem man sogar zu zweit stehen konnte gab es auch noch.
Frühstück war eine einzige Katastrophe. Das Angebot war gänzlich unbefriedigend und variierte lediglich in der Zubereitung der täglich angebotenen Eier. Die Verpflegung ist nicht wirklich wie angepriesen in Büffetform. In einem großen Raum im ersten Stock des Hauptgebäudes, wurde auf Tischen das Angebot in kleinen Schalen aufgereit. Abends gab es in dieser Form etwa 10 verschiedene Salate. Es waren jedoch jeden Tag dieselben Salate. Wenn etwas mehr des Vortagesessens übrig war, wurde dies auch zu eienem salat verarbeitet. Das Hauptgericht war dann keine Büffetform mehr. Die Mahlzeit wurde von zwei Angestellten auf den Teller geschaufelt. Es gab zwar immer zwei Gerichte " zur Auswahl" aber es wurde immer von beiden aufgefüllt und davon auch meist etwas wenig. Das ergab im übrigen eigenartige Kombinationen. Die Qualität des Essens war jedoch gut. Daher waren wir die ersten 5 Tage damit auch einigermaßen zufrieden. Danach wiederholte sich das Menu jedoch immer wieder. Also auch hier zu wenig Abwechslung.
Das Personal war, wie gesagt bis auf zwei Ausnahmen, immer sehr freundlich. Im Hotel gibt es keinerlei Animation oder Sportangebote. Qualität im Hotel durchweg nur mittelmäßig und lediglich oberflächlich gepflegt.
Das Hotel befindet sich in Calis, einem Vorort von Fethiye, direkt an an einer Promenade, die wiederum direkt am !KIESSTRAND! liegt. Der Strand besteht wirklich aus grobem Kies! In der Beschreibung stand Sand-Kies-Strand. Also nicht täuschen lassen! Kiesgrube! Man muß sich das in etwa so vorstellen: Direkt am lang gezogenen Strand befindet sich links davon eine Promenade. An dieser Promenade befinden sich ausschließlich 3 Sterne Hotels (alle nicht unbedingt empfehlenswert), wie an einer Perlenschnur hintereinander gereit. Die Bars an der Promenade gehörten meist zum dahinter gelegenen Hotel und hatten an für sich alle in etwa das selbe Angebot. Dazwischen befanden sich auch vereinzelt kleine Geschäfte und Restaurants. Es war auf der Pormenade zwar immer relativ viel los, aber man hatte nach dem ersten Abend eigentlich schon alles gesehen. Man konnte dort auch nicht wirklich viel unternehmen. Dumm war auch, das diese Promenade direkt am Strand war. So konnte man auch keine romantischen Stunden am Strand verbringen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlagen waren gut. Es gab Liegestühle und Sonnenschirme gratis. Keine Kritik. Eigentlich 3 Sterne wert aber Unterhaltung gab es jedoch nie.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sam |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |