- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Lage ist wunderbar zentral. Das Zimmer und das Bad waren wie erwartet typisch italienisch klein. Das Personal am Empfang spricht englisch und deutsch. Die Gäste waren vom Alter her zwischen 40-60 Insgesamt sehr zum empfehlen, wenn man keine zu großen Ansprüche hat. Wir kamen gerade kurz nach Aqua alta dort an. Tip: Einfach beim Hotel telefonisch erfragen, ob das Wasser schon wieder weg ist vor der Abreise, dann ist alles kein Problem. Es war sehr kalt, und durch den Feiertag 8. 12. kamen sehr viele Touristen in die Stadt. Die Gummistiefel benötigten wir zwar nicht, aber dafür Mütze und Handschuhe. Venedig ist ein sehr teures Pflaster geworden. Aber abseits der Trampelpfade gibt es sehr gute Osterien und Bars mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Das Zimmer war sehr klein, ebenso das Bad. Man hat nicht einmal einen Sessel oder eine Kleiderablage. So muss man alles, auch den Mantel, in den kleinen Kasten geben. Es war angenehm beheizt, die Fenster schienen relativ neu und daher auch dicht. Leider war es auch bei geöffneten Fensterläden sehr dunkel im Zimmer. Als wir auszogen sahen wir daneben ein viel größeres Doppelzimmer. Würde somit das Zimmer 107 nicht unbedingt empfehlen. Allerdings ist man ja zum Anschauen dort und hält sich nicht viel im Zimmer auf. Das Hotel liegt etwas abseits vom Trampelpfad (San Marco-Bahnhof) und somit ist es sehr ruhig. Die Handtücher wurden jeden Tag gewechselt, obwohl wir sie brav wieder aufgehängt hatten. Die Einzelzimmer sind ebenfalls relativ klein, aber erträglich.
Es gibt im Erdgeschoss ein sehr gutes Restaurant. Als Hotelgast bekommt man dort 10% Ermässigung. Wir haben sehr gut gegessen, zu Preisen wie in Venedig üblich. Die Speisen auf der Karte sind größtenteils italienisch.
Die Portiere waren alle sehr hilfsbereit und sprachen teilweise auch deutsch.
Ungefähr 2 Minuten von der Realto Brücke entfernt. Wir waren allerdings durch die Hotelwegbeschreibung von der Hotelhomepage etwas verwirrt und gingen zunächst in die falsche Richtung. Da wir mit der Bahn ankamen sind wir mit dem Vaporetto zur Station Rialto gefahren. Das ist schneller als zu Fuß gehen. Man sollte allerdings bedenken, dass ein Ticket 6, 50 Euro kostet, und sollte daher eventuell eine Zeitkarte für mehrere Stunden nehmen (12, 24, 26, 48,...).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |