- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mangrove garden ist eine Idylle! Schon auf dem Weg zum Hotel wird einem klar, dass man von Rummel und Beachboys definitiv verschont werden wird: man muss mit einem kleinen Floss den Mangrovenfluss überqueren, um die Anlage zu erreichen. Alternative: Durch das Meer waten... Die Anlage ist sehr neu und wird an der ein oder naderen Ecke noch etwas baulich erweitert. Derzeit (11/2004) hat das Mangrove Garden 5 einfach ausgestattete Doppelzimmer mit WC und Dusche, die jeden Tag gründlichst geputzt werden. Der Schlafraum hat ein sehr langes Bett und einen leisen Ventilator an der Decke. Zusammenfassend kannman nur feststellen, dass Mangrove Garden für uns ein echter Glücksgriff war, und wir exakt gefunden haben was wir suchten: Ruhe und eine gute Küche. Beste Reisezeit ist wohl Dezember bis März, da ist es aber halt auch am schwierigsten noch eines der begehrten Zimmer bei Preethi zu ergattern. Wir hoffen, dass Mangrove garden trotz der positiven Kritik im Internet klein und fein bleibt.
Zimmer sind wirklich ordentlich, abedr sicher nicht ansatzweise luxuriös. Ab der Dämmerung empfiehlt es sich das Licht nur wenn benötigt anzumachen, da sonst eine Vielzahl von diversen Tierchen (kleine Skorpione, größere Spinnen und Insekten die Sie garantiert nciht in Europa zu gesicht bekommen...) angelockt wird. Das Hotel liegt halt wirklich am Rande der Wildnis und entsprechend üppig ist auch die Fauna.
Die Küche in Mangrove garden ist einfach Spitze! Man kann alles genüsslich essen und trinken. Die Speisen schmecken ausgezeichnet und wenn man das in der Halbpension vorgeschlagene Essen mal nicht möchte, kann ohne Aufpreis auf a la carte ausgewichen werden. Ganz toll sind alle Arten von Fisch- und Seafoodgerichten, die mit fangfrischen Zutaten bereitet werden. Das Restaurant liegt direkt am Strand und ist von Früh bis ca. 23.00 Uhr durchgehend geöffnet.
Der Service des ausschließlcih männlichen Personals ist hervorragend. Wir haben in ganz Sri Lanka keine freundlicheren Bediensteten angetroffen als in Mangrove Garden. Der Eigentümer Preethi Viraij ist entgegen seinem ersten machohaften Eindruck ein ganz umgänglicher Typ, der nur das Beste für seine Gäste will und auch alle "Sonderwünsche" zuverlässig erledigt / erledigen lässt.
Unmittelbar am Strand gelegen, nur durch einen Palmengürtel vom üppigen Sandstrand getrennt. Zum Einkaufen muss man mindestens bis ins 4 km entfernte Tangalle fahren, wobei Tangalle alles andere als ein Einkaufsort ist. Wennman direkt vom Colombo Airport zum Mangrove Garden möchte, muss man wohl schon 6-7 Stunden Fahrt kalkulieren (ist zwar nicht weit, die Straße und der Verkehr jedoch chaotisch, wie überall in Sri Lanka). Der Strand ist extrem sauber, angeschwemmt werden nur Muscheln. Das Wasser ist nicht immer gleich genießbar: Der ca. 100m entfernt einmündende Fluss bringt je nach Wetter im Landesinneren gelegentlich Schlamm mit, der dann das Meerwasser eher milchig grünlich färbt. Meist ist jedoch das Meereswasser klar und blau, wobei der Indische Ozean generell aufgrund seines hohen Wellengangs nicht gerade badefreundlich ist. Hinter dem kleinen "Riff" kann man jedoch bei Mangrove Garden besser als vierlerorts trotz der hohen Wellen zumindest planschen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu betonen ist das ausgezeichnete Ayurvedaangebot, das Preethi zumeinst selbst betreut. Sonst gibt es erfreulicherweise keinerlei Halligalli oder Animationsprogramm. Auch in der näheren Umgebung findet man nichts derartiges, was die Ruhe stören könnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex & Ute |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |