- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das wirklich hübsche 4 Sterne Hotel Manoulas Beach ist im Kykladen-Stil gebaut (weiß / blau gehalten) und hat ca. 75 Zimmer, wobei die Zimmer zur Meerseite einen wunderschönen Ausblick auf die kleine Bucht und die gegenüberliegende Insel Delos bieten. Zur Meerseite hin hat das Hotel 2 Etagen, wobei die Zimmer teilweise "versetzt" liegen (eine halbe Etage höher oder niedriger). Nach Betreten des Hotels findet man links der Lobby einen gemütlichen Aufenthaltsraum mit einem großen Fernseher, den Mappen / Anschlagtafeln der Veranstalter und einem Korb mit abgelegten Büchern / Zeitschriften. Geradeaus und ca. eine viertel Etage tiefer dann einen weiteren geschmackvoll eingerichteten Aufenthaltsraum und die Bar. Von hier aus (es gibt allerdings auch andere Zugänge) gelangt man in den Außenbereich - vorbei an einer hübschen Sitzecke im Freien die Treppe hinunter zum Pool mit der Poolbar. Auch hier ist alles sehr ansprechend / hübsch gestaltet. Geht man nun weiter die Treppen hinunter, liegt linksseitig der Fitnessraum – und von dort aus sind es ca. 50 m bis zum Strand. Leistungen und sonstige Anmerkungen: Zu den eingeschlossenen Inklusivleistungen gehören u. a. WLAN / Frühstück / Badetücher. (Weiteres siehe unter „Zimmer“.) Parkmöglichkeiten gibt es in ausreichender Anzahl rechts und links des Eingangsbereiches. Die Hotelanlage ist in allen (!) Bereichen äußerst sauber und gepflegt – womit ich diesen Punkt im Folgenden (Speisesaal / Zimmer / Poolanlage) nicht mehr ausdrücklich erwähnen werde. Weiterhin: Es gibt (wie schön !) nirgendwo im ganzen Hotel Teppichboden. Alle Örtlichkeiten sind gefliest – was meines Erachtens sehr viel hygienischer und auch ansehnlicher ist. Zur Gästestruktur: Zur Zeit meines Aufenthaltes waren meines Erachtens überwiegend Italiener und Engländer im Hotel, eher wenige Deutsche, einige griechische Gäste (?). Weiterhin meine ich, Französisch gehört zu haben (Franzosen oder frz. sprechende Schweizer ?). Altersgruppen waren sämtliche vertreten, allerdings nur wenige Kinder. (Die hier erwähnten Örtlichkeiten sind im anliegenden Video / der Slide Show zu sehen.) Es ist sicher, dass jeder eine andere Sichtweise bezüglich eines Hotels hat und / oder andere Anforderungen stellt. Für mich hat hier einfach alles „gepasst“: Ich war dort rundum glücklich und zufrieden. Meine beiden Ausflüge zur Insel Delos und der dortigen antiken Stätte waren weitere Highlights dieses Urlaubs. Sollte man keinesfalls verpassen, wenn man Spaß / Interesse an „alten Steinen“ hat. Zu empfehlen auch die von den Veranstaltern angebotene Tour zur Insel Tinos. Strände: Elia Beach ist zwar hübsch und gepflegt, aber über die gesamte Bucht hin mit Liegen zugestellt. Kalafati Beach (im Osten der Insel) – sehr viel weniger Liegen, etc. (Siehe dazu auch den hier zu findenden Reisetipp „Strand Kalafati“.) Busse verkehren zu beiden Stränden. Wetter in der ersten Juliwoche: durchgehend sonnig / bis auf einen Tag wolkenlos, Temperatur am frühen Nachmittag mindestens 30 Grad, teilweise stürmischer Wind.
Mein Zimmer war ein Zimmer mit vollem Meerblick in der ersten Etage. Der Blick ging über die Poolanlage hinunter zur Bucht aufs Meer und die Insel Delos. Wunderschön. Ich hatte einen hübschen kleinen Balkon, der wie die langen Fensterläden leuchtend blau gestrichen war. Das Zimmer an sich war sehr geräumig, Mobiliar in perfektem Zustand und ganz in Weiß gehalten - selbst der große Flachbildfernseher hatte einen weißen Rahmen (Fernsehsender: RTL). Das Bett (gebucht war DZ zur Alleinbenutzung) war groß (1,80 oder 2 m breit) mit einer für mich perfekten Matratze (nicht zu weich, nicht zu hart). Weiterhin gab es eine Sitzecke mit 2 Sesseln und Tisch, einen Schreibtisch und einen großen ovalen Spiegel. Im Schrank gegenüber dem Bad ausreichend Stauraum. Hier ist auch der Safe zu finden. Telefon ist selbstverständlich vorhanden, weiterhin Klimaanlage und Kühlschrank. Steckdosen sind neben dem Bett und links unten vor der Badezimmertür. Das Bad ist eher klein, aber mit ausreichend Ablagemöglichkeit auf dem großzügigen Waschtisch. Die Dusche ist in die Wanne integriert. Zur Verfügung gestellt werden Seife, Bad-/Duschgel, Shampoo und Fön. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, die Bettwäsche mindestens zweimal in der Woche meines Aufenthaltes. Ich habe das aber nicht ständig „überprüft“. :-) (Siehe auch zum Zimmer das anliegende Video / die Slide Show.)
Der Frühstückssaal befindet sich in der Poolbar. Die Einrichtung und auch das Frühstück an sich sind mediterran oder – griechisch / „kykladengerecht“. :-) Das heißt, weißes Mobiliar, blaue Deckchen, viel Süßes (diverse Kuchen, Gebäck), eher weniger Wurst- / Käsesorten, aber Feta-Käse und für den nordeuropäischen, nicht-süßen Geschmack viel Rührei und Würstchen. Weiterhin Obst, Cornflakes, etc., (geschnittene) Tomaten, Paprika und Gurken, Oliven, diverse Marmeladensorten, Nutella, Quarkspeisen, gekochte Eier, helles und dunkleres Brot, usw. usf. Der Kaffee aus dem Kaffee-Automaten (ich meine von Jacobs) hat mir sehr viel besser geschmeckt als der im allgemeinen in den Hotels angebotene Filterkaffee. Auch den Cappuccino fand ich lecker. Von den zwischen Mittag (?) und bis zum späten Abend (23 Uhr) angebotenen Snacks habe ich den griechischen Salat und die Pizza probiert. Beides wirklich lecker, wobei die Pizza als "Snack" nur etwas für größere Mägen ist. :-) Sie ist sehr gut belegt: viel Käse, Salami, Schinken und Speck. Der Salat und die Pizza kosten je 7 €. Das Bier (Mythos) 3 €. Eis (Langneseart) um die 3 €. Natürlich muss man nicht in der Poolbar frühstücken. Es gibt ausreichend Sitzgelegenheiten im Freien.
Zum Service kann ich nur eines sagen: 1 A – egal ob an der Rezeption, der Poolbar oder im Hinblick auf das Reinigungspersonal ! Alle immer freundlich und hilfsbereit. Zur Sprache: Mit Englisch kommt man in allen Bereichen des Hotels klar, an der Rezeption findet man auch eine deutschsprachige Dame – sehr liebenswürdig, sehr hilfsbereit (!). Und an dieser Stelle möchte ich mich noch einmal für das so hübsche Meerblickzimmer mit dem wunderschönen Blick auf Delos bedanken. :-) Zum Umgang mit Beschwerden kann ich nichts sagen, da ich keinerlei Beschwerden hatte.
Vom Hotel aus hat man direkten Zugang zur schönen ruhigen Badebucht, die zum Glück noch nicht mit Liegen und Sonnenschirmen völlig „zugepflastert“ und „übervölkert“ ist. Es ist ein feinsandiger Strand, zum Meer hin flach abfallend. Beim „Einstieg“ ins Meer sollte man allerdings auf die - durch die sich am Strand brechenden Mini-Wellen - eventuell angespülten Steine achten. Das Hotel liegt an einem Hang zwischen Strand und Straße – wobei es sich bei der Straße nicht um eine Durchgangsstraße handelt. Sie endet am Ende der Bucht, unten am „Mini-Hafen“. Direkt oberhalb des Hotels befindet sich die Bushaltestelle für den Bus nach Mykonos-Stadt. Die Fahrt dauert ca. 15 Minuten und kostet 1,60 €. Tickets kann man im Bus oder in Mykonos-Stadt am Busbahnhof / Endhaltestelle „Fabrica“ kaufen. Transfer zum Flughafen ca. 20 Minuten. Infrastruktur gibt es um das Hotel herum eher wenig. Oben an der Straße Richtung „Mini-Hafen“ eine Taverne und einen Minimarkt. Im letzteren kann man Getränke, Chips, usw., Süßes, Sonnenschutz, sonstige Kosmetikartikel und Bade-Utensilien kaufen. Weiterhin gibt es ein Restaurant am Strand - direkt unterhalb des Hotels. Die Karte des Restaurants kann man an der Poolbar des Hotels einsehen. Ob es linksseitig davon noch eine weitere Taverne gibt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Diese ein wenig „spärliche“ Infrastruktur mag für den einen oder anderen Urlauber ein Kritikpunkt sein. Da ich mich diesbezüglich aber im Voraus informiert hatte, ist es für mich natürlich kein Kritikpunkt. :-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 107 |