- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist insgesamt in einem durchaus akzeptablen Zustand. Man sieht, dass es ein älteres Hotel ist und in den letzten Jahren nicht so viel gemacht wurde, beispielsweise sieht man den Pools ihr Alter an und die Vertäfelung über dem Eingang weist Lücken auf; die Zimmer waren jedoch absolut in Ordnung. Auch die Anzahl der Zimmer war ausreichend, immerhin konnte das Hotel mit uns eine 76-köpfige Schülergruppe aufnehmen und es waren trotzdem noch viele andere Gäste da. Das Personal versteht zum Großteil Deutsch, was daran liegt, das das Hotel überwiegend von Deutschen gebucht wird. Der Preis für das Hotel war echt günstig, auch war es das einzige Hotel mit direkter Lage zum Gardasee, dass bereit war, eine Schülergruppe aufzunehmen. Zwar genügt das deutlich in die Jahre gekommene Hotel den Anforderungen an ein 3-Sterne Hotel noch, aufgrund der Salmonellen im auch geschmacklich sehr schlechten Essen (extrem wahrscheinlich) absolut nicht weiterzuempfehlen!
Mein Zimmer war in gutem Zustand. Zwar waren die Möbel und Einrichtung etwas älter, aber alles war sauber. Die Zimmer haben zwar keine Klimaanlage, aber in meinem Zimmer herrschte trotz 35-40 Grad Außentemperatur stets eine angenehme Temperatur. Ausgestattet war mein Zimmer mit Bad (WC, Dusche(leider kein Duschvorhang)), einem Balkon, Fernseher, Safe und Telefon. Bei dem Fernseher handelte es sich um ein älteres aber funktionsfähiges Modell und die Fernbedienung ging am Anfang nicht. Sie wurde aber hinterher repariert. Beim Fernseher ist zu erwähnen, dass lediglich 10 Programme verfügbar waren. Einige italienische Sender sowie 3sat, ARD und RTL. Die Programmierung wechselte aber ständig und am ersten Tag beispielsweise war noch SAT1 verfügbar, später, als dann die Championsleague im Fernsehen übertragen wurde, nicht mehr, vielleicht um die Besucher in die Eingangshalle zum Flachbildfernseher und ergo auch in den Einzugsbereich der Bar zu locken. Das ist allerdings nicht schlimm, da das gemeinsame Fußballgucken ja durchaus seinen Reiz hat. Leider sind die Wände sehr hellhörig, sodass man teilweise den Nachbar beim Sprechen in normaler Lautstärke zuhören kann. Allerdings bekamen einige Mitschüler einen Hautaussschlag, die laut Arzt von Bettwanzen kamen. Wenn man in den Häusern (wie z.B. Villa Christina) untergebracht war, musste man allerdings auch in Kauf nehmen, dass man morgens z.B. Gottesanbeterinnen oder anderes mehrfüßiges Getier im Zimmer oder Flur vorfindet, da die Eingangstür die Nacht über offenstand. In einem Zimmer tauchte sogar ein Skorpion auf.
Das Essen war mit Abstand das Schlechteste am Hotel und ist ausschlaggebend für die schlechte Bewertung. Das Essen war sehr auf die deutsche Kundschaft ausgerichtet. Zum Frühstück gab es kleine, trockene und harte ,,Brötchen", wobei zu Bemerken ist, dass es jeden zweiten Tag Frische gab, dazwischen wurden die übriggebliebenen, noch trockeneren Brötchen serviert. Sonst konnte man aber auch ganz leckeres Brot essen. Dazu gab es etwas matschigen Käse, Wurst und diverse Marmeladen, Honig, Butter etc., a la ,,Krankenhauskost" in Plastik verpackt. Für die Nicht-Kaffeetrinker gab es stilles Mineralwasser und einen Saftspender mit verschiedenen Sorten wie z.B. Blutorange, dessen Saft aber leider viel zu süß, künstlich und nach Konzentrat schmeckte. Sobald man fas ausgetrunken hatte, sah man am Boden des Glases noch einen Rest Wasser mit den Konzentratflocken darin. Außerdem gab es noch Würstchen, Eier (bei denen allerdings sowohl das Eigelb als auch das Eiklar flüssig waren) und verschiedene Müslisorten mit Milch oder Joghurt. Das Abendessen wurde um 8 Uhr serviert. Zuerst konnte man sich beim Buffet bedienen. Dort wurde u.a. die Vorspeise des vorherigen Tages angeboten. Danach kam die Hauptspeise, die aus Nudeln bestand. Dann wurde der Hauptgang serviert, der sich leider teilweise alle zwei Tage wiederholte. In unserem Fall waren das Bratkartoffeln mit Fleisch und Salzkartoffeln mit Haxe. Zum Nachtisch gab es z.B. Obstsalat (der allerdings sehr wässrig war und nicht schmeckte) oder Vanillepuddung (sehr künstlich). Das wäre ja alles noch vertretbar gewesen, jedoch klagten viele unsere Gruppe (einschließlich mir) von einem Tag auf den anderen über starke Magen-Darm-Beschwerden. Die Rückreise konnte in manchen Fällen nur mit Mitteln gegen Durchfall bewältigt werden. Obwohl ich die restlichen 3 Tage das Hotelabendessen meidete, verschwand der Durchfall nicht. Zu Hause ging ich also zum Arzt, was mit der Diagnose SALMONELLEN endete. Unsere Gruppe nahm lediglich im Hotel eine einheitliche Mahlzeit zu sich, auf den Tagesausflügen waren wir in Kleingruppen unterwegs und aßen mittags wenig bis gar nichts. Mit an 100 % grenzender Wahrscheinlichkeit stammen also die Salmonellen aus dem Hotel. Und das ist absolut inakzeptabel und deswegen kann das Hotel nicht empfohlen werden. Am letzten Tag fiel uns auf, dass z.B. bei höchsten Temperaturen draußen das Büffet schon mindestens 1,5 Stunden vor Essensbeginn aufgebaut worden war. Positiv zu vermerken ist allerdings die Bar, bei der es zu akzeptablen Preisen zu Trinken gab.
Der Service war sehr zufriedenstellend. Das Personal spricht, wie erwähnt, meist Deutsch, Kommunikationsprobleme gibt es kaum. Die Zimmer wurden jeden morgen ordnungsgemäß und sehr gründlich gesäubert. Störend war jedoch der starke Chlorgeruch im Badezimmer beim Einchecken, vermutlich verursacht durch die Komplettreinigung. Auf Wünsche z.B. bezüglich des Fernsehprogramms in der Eingangshalle wurde eingegangen.
Die Lage des Hotels ist einfach grandios. Von vielen Zimmern oder vom Balkon des Hotels hat man einen tollen Blick auf den Gardasee oder auf das Felsenpanorama im Hintergrund. In 5-10 Minuten erreicht man den Strand bzw. die Promenade von Garda. Diese eignet sich vor allem abends zum Herumschlendern oder in eine Bar/ein Restaurant setzen. Lediglich die Anfahrt mit Bussen gestaltet sich etwas schwieriger, da der Zufahrt per Bus nur von über einen serpentinenartigen Weg möglich ist. Telefonisch wurde unserer Schülergruppe im Voraus versichert, gute Busfahrer würden diesen Weg schaffen und zum Glück hatten wir die wirklich, denn teilweise fehlen nur Millimeter bis zum Baum/Mauer/etc. Unmittelbar beim Hotel befindet sich ein Supermarkt, bei dem man sich mit Lebensmitteln eindecken kann, wenn auch zu überteuerten Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der Eingangshalle befindet sich ein Flachbildfernseher, auf dem deutsche Sender empfangbar sind und aufgrund der deutschen Klientel auch stets geschaut werden. Auf Wunsch kann man z.B. Formel 1, Champions League oder Europa League gucken. Am Dienstagabend gab es bei Begleitung durch eine Zwei-Mann-Unterhaltungsband eine Tanzmöglichkeit in der Eingangshalle. W-LAN stand in der Eingangshalle bei einer Gebühr von 5 € für 3 Stunden zur Verfügung. Des Weiteren gibt es zwei Pools, einen direkt vor dem Hotel und einen größeren, etwas weiter abseits gelegenen Pool gibt. Bei beiden Pools sieht man Alterungserscheinungen, beispielsweise färbt sich die Wasserablaufrinne schon Dunkelgrün, an einigen Stellen ist der Putz abgeplatzt und die Einstiegsleitern sind sehr wackelig. Ansonsten sind die Pools bei heißen Wetter einfach traumhaft. Vor allem der Obere ist bei den Gästen sehr beliebt. Dort kann man sich auch auf Liegestühle legen, von denen leider auch einige kaputt, sprich, an verschiedenen Stellen gebrochen, sind. Auch das Panoramo mit den Bergen im Hintergrund ist einfach toll. Zu erwähnen ist noch, dass mindestens einmal am Tag ein Staffmitglied mit einem mehrere Kilo/Liter großen Sack an den Pool kommt und eine große Menge Chlor direkt ins Wasser vor ein ca. tennisballgroßes, nicht gesichertes Absaugrohr ca. 15 cm unter der Wasseroberfläche gießt. Ab 20 Uhr ist der Pool geschlossen. Dann wird dort gründlich aufgeräumt, z.B. werden die Liegen wieder gerade gestellt und der Abfall weggeräumt, sodass man am nächsten morgen den Pool wieder im ordnungsgemäßen Zustand vorfindet. Direkt benachbart zum Pool befindet sich ein Restaurant (teuer), bei dem man sich aber auch Eis etc. kaufen kann. Dort befinden sich auch Sanitäranlagen (Duschen und Klos, halbwegs sauber), die von den Gästen benutzt werden können. Die Benutzung beider Pools ist für Hotelgäste kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |