Das Haus ist aus den 70er Jahren und das sieht man. Durch die Bauweise in den Hang wird einem nie die Größe der Anlage bewusst. Wir hatten es in einem Hotelroulette zugewiesen bekommen und waren wohl auf der glücklichen Seite. Die Gäste sind furchtbar viele Deutsche, Österreicher und Skandinavier. Es wird Halbpension angeboten. Trotz des Alters und verschiedener Mängel in der Bausubstanz ist das Haus sehr sauber.Dazu gehört noch eine Anlage mit Wochendhäusern, würde die eher als Hütten bezeichnen, und eine Pizzeria mit weiterem Pool und "Supermarkt" ! Leider sind weder beim Personal noch bei den Gästen die Italiener in der Überzahl. Wir wollten eigentlich nicht an die Nordsee oder nach Bayern, das auch super Seen hat. ;) Wir haben mit Kind ( 8 Jahre ) für eine Woche etwa 600 € bezahlt. Das muß man sehen, wenn man das Haus betrachtet. Für den Preis war es eine Top- Leistung. Unter normalen Umständen wäre das aber nicht in Ordnung. Da eine Klimaanlage fehlt, nicht im Hochsommer buchen. Im Frühjahr oder Herbst ist das Haus sicher angenehm.
Unser Zimmer im Tiefgeschoss war sehr groß . Teilweise neu möbliert. Es war unerträglich warm bei fast 40 Grad Außentemperatur. Das Bad war sauber, die Dusche super groß. Es gibt ein kleines TV - Gerät, das war es. In den uralten Betten hat wahrscheinlich schon Dante gelegen, die Matratzen sind eine zu weiche Katastrophe. Es gibt einen kostenlosen Safe , die Bedienungsanleitung dazu war leider nur nach mehrmaligen Nachfragen an der Rezeption zu erhalten.
Das Frühstück ist für Italien sehr reichlich, es gibt eine Hühenerfutterecke mit Vollkorn, Müsli etc. Der Kaffee ist unzumutbar , nämlich eine schwarze Plöre aus Zichorienersatz und der Saft aus dem Automaten wie üblich zu süß. Leider fehlt Wasser auf dem Buffet. Das Abendessen wird serviert , nur die Antipasti und Salate müssen selbst geholt werden. Durch die vielen Deutschen wird das Buffet gestürmt und geplündert. In unserem Hotel am Meer war das ohne Stress, hier nerven die Landsleute mit Ihren unsäglichen Tischsitten. Das Haus war russenfrei was größere Katastrophen beim Abendessen verhinderte. Der Speisesal ist schön aber absolut unzureichend klimatisiert. Für Gäste wie für die Ober eine unzumutbare Hitze!!!!!! Das Essen war gut, abwechslungsreich und besser als in unserem Urlaub in Griechenland bei Iberostar mit 4 Sterne plus aber für Italiener denke ich nur so eben noch Durchschnitt.
Die Überwiegend Deutschen, Nordafrikanischen oder Asiatischen Kellern etc. sind sehr freundlich und sehr bemüht. Die Rezeption ist bemüht, auf die Frage nach einer Klimaanlage reagierte man schnippisch. Diese wäre für die Zimmer bei fast 40 Grad unerlässlich. Die Zimmer werden auch nachts nicht kühl. Die Bäder sind top sauber, die Möbel teilweise neu, die Betten eine einzige Katastrophe. Die Zimmertüren sind nicht schalldicht und die Flure und Treppenhäuser und der Lift durch viele Gäste abgenutzt bzw. mutwillig beschädigt. Man könnte auch mal die vielen toten Mücken aus den Lampen im Obergeschoss mit der Bar und Rezeption entfernen. Die Barfrau war super nett , trozt mörderischer Temperaturen und leider völlig allein für die vielen Gäste. Das Personal wird wird arg gepresst. Nur die deutschen Kräfte an der Rezeption haben da eher einen ruhigen Job. Italienisch braucht niemand zu sprechen , leider !!!!
Das Hotel liegt etwas oberhalb der Gardesiana in einem Hang mit Olivenbäumen. Es ist absolut ruhig. Garda ist zu Fuß in ein paar Minuten zu erreichen. Das schönere Bardolino mit dem Auto, wenn kein Stau, in wenigen Minuten. Der Gardasee ist schrecklich deutsch und in der Hochsaison völlig überlaufen. Das Preisniveau ist im Vergleich zu den schönen Badeorten am Meer eher als billig anzusehen. Den Deutschen-Schnäppchenjägern sei dank! Wir waren weil die Straßen ständig voll und die Parkplätze nicht vorhanden sind mit dem Schiff in Sirmione. Das ist super schön , leidet aber unter dem Capri-Syndrom. Baden im See, der super warm war, ist sehr schwierig, denn wenn ein Zugang zum See da ist, gibt es keinen Parkplatz oder keine Weise oder keinen Schatten oder .... Wir waren in Lazisse auf einer Wiese mit einigermaßen Zugang zum See. Ohne Badeschuhe geht nichts und wer Probleme mit den Beinen hat sollte gleich am Pool bleiben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der hotelnahe Pool ist sauber, aber in einem baulich sehr schlechten Zustand. Der größer Pool ist ebenso sauber und neuer aber sehr überfüllt und wenig beschattet. Es sind viel Liegen vorhanden, die leider oft beschädigt und nicht sauber sind. ich verstehe auch nicht warum man in Italien auf diese weißen Plastikdinger zurückgreift , wo es doch diese fantastisch bequemen mit Gewebe bespannten Liegen gibt. Diese wären besser zu reinigen und man könnt ohne Kreuzschmerzen darauf schlafen. Die Duschen waren vorhanden. Alles ist etwas angegammelt, aber doch sauber.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bubu |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |