- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel war bestimmt einmal ein 4-Sterne-Haus! Heute ist es knapp 3-Sterne wert! Mag ja sein, dass es Naturfreunde gefällt, in der Nähe vom Müggelsee, ca. 15 Kilometer, in der ursprünglichen ...Hotellerie zu verbringen, für Berlin-Touristen ist einfach auf Grund der langen Anfahrtzeiten (ca. 1 Stunde!) und dem absoluten ´Null-Angebot´ in der Hotelumgebung absolut nicht empfehlenswert! Wer Berlin besuchen und abends vielleicht auch noch einmal ausgehen möchte, sollte sich ein Hotel suchen, das er auch abends jederzeit noch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kurzfristig erreichen kann!!
Das Zimmer vom Schnitt und der ursprünglichen Ausstattung gut. Allerdings wurde die ursprünglichen Nachttischlampen, die von den Schaltern am Kopfende bedient werden konnten, durch Lampen mit Schnurschaltern ersetzt, wo man ersteinmal an der Schnur herunter zum Schalter suchen muss. Das ist besonders nachts nicht so gut, da da die Gefahr besteht, dass man dabei den Nachttisch ´abräumt´! Bei den 3 Belüftungsöffnungen für den Wäscheschrank fehlte eine Abdeckung. Das ist zwar nicht erheblich, auf der anderen Seite einfach ein Indiz für Nachlässigkeit! Housekeeping scheint es hier nicht zu geben! Der alte ´Röhren-Fernseher´ passt in ein 3-Sterne-Haus´! Hier würde ein ´kleiner´ Flachbildschirm zusätzlcih Platz auf dem Schreibtisch schaffen und ein für 80% besseres Bild sorgen! 3,- EUR für 20 Minuten, bzw. 15,- EUR für 24 Stunden sind einfach eine Unverschämtheit! Nachdem das Hotel keine Zusatzeinnahmen mehr mit den teueren Telefonaten erwairtschaften kann, fast jeder hat ein Mobil-Telefon, versuchen sie über W-LAN ihre Gäste abzuzocken´!! Das muss doch nicht sein, oder? Jeder, der nur im entfernsten etwas mit dem Internet zu tun hat, weiß doch, welche Kosten für das Hotel dafür tatsächlich entstehen! 15,- EUR pro 24 Stunden hat absolut nichts mit Kostenerstattung zu tun! Das ist einfach nur Abzocke! Wer als ausländischer Gast keine Alternative hat, fühlt sich wie unter den Räubern!
Das Frühstücksbuffet entprach den Erwartungen.
Das Personal im Frühstückraum/Restaurant und insbesondere in der ´Reiterstube´ (Bar) war sehr freundlich und hilfsbereit! Der Zimmerservice ließ zu wünschen übrig!! Ein benutztes Wasserglas (Biergläser gab es ja nicht auf dem Zimmer!) wurde zwar abgeräumt, aber nicht ersetzt. Ein Sektglas wurde benutzt auf dem Nachttisch stehen gelassen. Eine abgefallene Steckdosenabdeckung wurde nicht angebracht. Ob der ausgefüllte Beschwerdezettel an die Rezeption weitergeleitet wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Von den Beschwerden: eine Lampe im Badezimmer defekt, Duschtür schließt nicht und Badezimmerheizung geht nicht, wurde jedenfalls keine erledigt, obwohl es ja an einem Freitag möglichgewesen sein sollte, zumindenstens eine ´Birne´ auszutauschen!
Die Lage in Hoppegarten mag für Naturfreunde nicht schlecht sein - für Berlin-Touristen ist sie unmöglich: Ca. 20 Minuten - zu Fuß - zum S-Bahnhof!! Das laufen Sie mal mit den Koffern! Und dann ca. 50 Minuten mit der S-Bahn bis zum Alexanderplatz!! Das bedeutet eine Anreise von ca. 1 Stunde bis zum Alex!! Wenn man dann wirklich morgens am S-Bahnhof Hoppegarten einen PKW-Parkplatz gefunden haben sollte, bedeutet das, dass man bei einem Berlin-Besuch nichts trinken darf, weil man anschließend ja noch von der S-Bahnstation zum Hotel fahren muss! Dass man für die Fahrt vom S-Bahnhof Hoppegarten nachts eine Taxe findet, die einen ca. 4 km zum Hotel fährt, glaube ich nicht! Wir haben es allerdings auch nicht versucht! Rund um das Hotel ist absolutes Niemandsland! Der Blick aus dem Hotelzimmerfenster fällt auf heruntergekommene Altbauten, Kleingärten, bzw. den Hotelparkplatz mit Tiefgarageneinfahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus-Uwe |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |