- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat den Charme einer Kaserne der 70er Jahre. Die Räume sind sehr großzügig u.a. mit separatem Schlafzimmer und sehr viel Stauraum für Kleidung (aber Kleiderbügelnotstandsgebiet). Die Zimmer sind absolut schmucklos (kein Bild o.ä.). Die Möbel sind hochwertig aber nicht mehr Stil der Zeit (Mahagonityp) Obwohl das Hotel relativ neu ist (Baujahr ca. 2003) ist ein schlüssiges Konzept nicht zu erkennen. Man weiß nicht so recht, ob es als Appartementanlage oder Hotel geplant war. Der größte Anteil der momentanen Gäste ist aus Großbritannien, was aber absolut nicht stört, sondern eher eine Bereicherung ist, sofern man die Sprache spricht. Allerdings lernt man auch sämtliche Dialekte kennen, die nicht einfach zu verstehen sind. Fazit: Da das Hotel zum ersten Mal bei dem Reiseveranstalter mit den drei Buchstaben angeboten wurde, ist vielleicht im nächsten Jahr eine Besserung in Sicht. Im Moment sollte eher eine Reisewarnung ausgesprochen werden. Umgebung Traum! Hotel (im Moment) eher Albtraum. Für ca. 500€/zwei Personen ist was bedeutend besseres zu finden (Grecotel). Transfer, nebenbei, ca. eine halbe Stunde. Der Hotelbetrieb entspricht im Moment absolut keinem 4-Sterne Hotel!!! Wenn die Leistungen entsprechend angepaßt werden und vom Hotelmangement nicht die absolute Gewinnmaximierung, auf Kosten der Gäste, angestrebt wird, ist dieses Hotel, wie die Engländer es höflich ausdrücken "not too bad". Bei einer direkten Anfahrt zum Hotel werden ca. 60 min. benötigt. Taxikosten ca. 45 €.
Wie schon eingangs erwähnt sind die Zimmer zwar riesig (entsprechend ist der Kühlschrank), aber sehr spartanisch eingerichtet. Die Klimaanlage wurde erst nach Beschwerden in Gang gesetzt, das aber in kürzester Zeit. Wer lichtempfindlich ist hat Pech gehabt, da es keine Möglichkeit gibt den/die Schlafräume mit lichtdichten Vorhängen abzudunkeln. Wer im Frühling bzw. Herbst anreist, sollte sich eine Wolldecke mitbringen, da es die im Hotel nicht gibt. Eine Tagesdecke aus einem anderen Zimmer wird als Alternative angeboten, die aber nicht so ganz sauber sind. Die Hygiene der (Damen-) Toiletten an der Poolbar und im Haupthaus lassen mehr als zu wünschen übrig. Die Handtücher sind von äußerst bescheidener Qualität. Eine Badematte vor der Wanne fehlt, wie ebenso eine Halterung der Dusche zum Duschen.
Da AI-Angebot der Getränke ist sehr bescheiden. Als Speisen gibt es jeden Tag Huhn, Tiefkühlfisch und Schweinefleisch verschieden gewürzt. Das Gemüse ist als Babykost geeignet, da verkocht. Für ein 4-Sternehotel unter aller Würde. Das ist eigentlich der größte Mangel des Hotels! Das Mittagsessen wird grundsätzlich an der Poolbar eingenommen (auch bei Regen). Das Beste war die Pita an der Poolbar. Für Getränke außerhalb des AI-Angebotes sollte man Geld mitbringen (5€/Drink).
Das Personal ist wirklich sehr freundlich (hat 5 Sterne verdient) und wenn man ein paar Brocken griechisch spricht, versuchen sie einem den Wunsch von den Augen abzulesen. Da das Hotel personell unterbelegt ist, bleiben die Teller im Restaurant fast immer bis zum Schluß auf dem Tisch. Das Restaurantpersonal tut wirklich das absolut Mögliche. Die Standardsprache ist englisch – deutsch wird aber an allen strategisch wichtigen Punkten verstanden. Der Sohn des Besitzers ist u.a. dem Deutschen sehr gut mächtig. Beschwerden, soweit im Rahmen des Möglichen, werden schnellstens behandelt. Wer ärztlich Betreuung benötigt, wird in diesem Hotel fündig. ACHTUNG! Wenn Sie spät abreisen und das Zimmer länger behalten wollen, sind 60€ (sechzig) einzuplanen!!!
Die Transferzeit zum Hotel entspricht in etwa der Flugzeit von Düsseldorf (1,75h zu ca. 2h daher die Abwertung).Ein klimatisierter Hotelbus bringt die Gäste (gratis!!) zu den Orten Kassiopi! bzw. Acharavi (nur zum Shoppen empfehlenswert);. Am Strand sind einige Tavernen, so dass man aus dem Hotel auch mal entfliehen kann (daher der Namenszusatz ESCAPE). Der Strand ist rechts und links am Hotel nicht sehr groß aber für Kinder ideal weil wirklich flach abfallend. Ausflugsmöglichkeiten gibt es reichlich, wobei Tanja Travel (Strandausgang links) empfehlenswert ist. Ein Fußmarsch (nicht in der Mittagshitze) nach Vassilikos ist schön, und gibt einen Blick auf die wirklich schöne Insel. Die Taverne Harris 2te Taverne in diesem sehr kleinen Ort lohnt. Hier findet unterwegs kleine, wenig besuchte Buchten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand wird das standardmäßige Programm mit einem flotten Boot angeboten. Die bei dem großen Reiseveranstalter, mit den drei Buchstaben, avisierte Tauchschule befindet sich in Kassiopi. Die Schnorchelmöglichkeiten halten sich im Rahmen (besser Kassiopi oder anderswo). In der Hochsaison wird es wahrscheinlich keinen Engpass an Liegen geben aber an genügend Platz und vor allen Dingen Sonnenschirmen, da die Engländer auch schon die Wohltat von Schatten erkannt haben. Am Strand sind ca. 7,5€ bis 8 €/d für zwei Liegen + Sonnenschirm fällig. Eine in Deutschland gekaufte Strandmuschel mit dort gekauften Lumas amortisieren sich schnell, da dort Sandstrand ist. Das Wasser ist an windruhigen Tagen sehr klar! An den Ecken die man beschnorcheln kann, findet man Schwämme und Seeigel bis zum Abwinken (zu recht blaue Flagge). Hinweis für Nichttaucher und Nichtschnorcheler, keine Gefahr für Leib und Seele, da sich Seeigel nur an Felsen aufhalten können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lore und Herbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |