- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Zuerst möchten wir bemerken, dass wir wirklich nicht besonders anspruchsvoll sind und in vielen arabischen Ländern Erfahrung gesammelt haben. Wir sind nicht die notorischen Nörgler und müssen schon sehr unzufrieden sein, um einen Bericht wie den folgenden zu schreiben: Touristenhotel (Halbpension) in zentraler Lage direkt am Strand. 322 Zimmer auf 7 Etagen, 4 Aufzüge (einer fast immer defekt). Das Hotel ist deutlich in die Jahre gekommen und hat seine besten Zeiten hinter sich - "abgewrackt" ist wohl der treffenste Ausdruck (muffig, staubig, unpersönlich). Selbst bei Temperaturen über 30 °C wird die Klimaanlage nur von Mitte Juni bis Mitte September eingeschaltet. Bei der Sauberkeit gehen wir besser nicht ins Detail - es gäbe einen unendlich langen Negativbericht. Erstaunlich, einen positiven Punkt gibt es tatsächlich: Das Hotel ist augenscheinlich behindertengerecht, wenn auch nicht in allen Bereichen (Restaurants). Bezüglich der Familienfreundlichkeit ist uns nur der separate Kinderpool und ein kleiner Spielplatz mit Wippe und Schaukel aufgefallen. Es gibt keine Kinderbetreuung und sicherlich viele Gefahrenquellen für Kinder. Die Gästestruktur verteilt sich zu ca. 70 % auf Briten, einige Deutsche und andere Nationalitäten. Das Durchschnittsalter dürfte bei 50 bis 60 liegen. Unser Tip: Lassen Sie es. Buchen Sie ein anderes Hotel. Wenn Sie 4 Sterne wünschen, sind Sie hier eindeutig falsch. Auch Freundlichkeit und Service werden Sie hier nicht finden. Abkassieren ist hier die einzige Devise. Schauen Sie sich doch auch unser kleines Video und die Bilder hier bei Holidaycheck an. Auf der Holidaycheck-Seite "News des Hotels Marhaba Palace" schreibt ein Herr Khalifa am 18. 05.07, dass dieses Hotel ISO-zertifiziert ist. Wir bezweifeln, dass dies der Wahrheit entspricht. Es gab z. B. keinen Zufriedenheitscheck, nichtmal bei Abreise die Frage eines Rezeptionisten, ob es uns gefallen hat. Auch während unseres Aufenthaltes hat man uns nicht einmal auf unsere Zufriedenheit angesprochen. Ansonsten stellen wir in Frage, ob auch nur ein einziger Punkt eines ISO-Audits von diesem Hotel erfüllt worden wäre. Das Verhalten so gut wie aller Mitarbeiter ist in keinem Punkt mit ISO-Vorgaben zu vereinbaren. Jetzt noch 2 Tips: Das maurische Café "Café Maure" am Hafen ist superklasse. Hier bekommen Sie typisch arabische Getränke (keinen Alkohol) und Wasserpfeifen. Leckere typische Snacks und den besten Zitronensaft Tunesiens bekommen Sie bei "Bon Gusto" (am 1. Springbrunnen).
Wir hatten ein Zimmer im 7. Stock zur Landseite / Haupteingang. Die Größe des Zimmers und des Balkons ist ok. Bei Einzug war es sehr staubig, wurde jedoch oberflächlich gereinigt. Die Einrichtung ist antik und abgenutzt. Teppichboden in Hotel ist nicht wirklich hygienisch... Positiv ist, dass das WC separat ist. Das Bad ist groß, aber recht dunkel. Es gibt einen Fön mit sehr kurzem Kabel, der allerdings die Temperatur eines Zigarettenanzünders erreicht. Der Kleiderschrank war angenehm groß mit ausreichend Bügeln. Großer Minuspunkt: Die Klimaanlage war bei unserem Aufenthalt noch nicht aktiviert. Es war extrem stickig im Zimmer, gefühlte Nachttemperatur aufgrund der angestauten Hitze über Tag nicht unter 30 °C. Auf dem Balkon gibt es eine Wäschestange, 2 Stühle und einen Tisch. Der Boden ist unsauber, die Balkonbrüstung (7. Stock!) wackelig und könnte mal wieder einen Anstrich vertragen. Kühlschrank (klein, uralt) vorhanden. TV-Empfang meist gestört, TV-Gerät uralt. Die Zimmer sind recht hellhörig. Sehr störend war, dass wir, um nicht zu ersticken, die Balkontür nachts offen lassen mußten und jeden Bus, jedes Auto, Geräusche des Nachbarhotels, etc. life mitkriegten.
Auch hier möchten wir vorausschicken: Wir sind nicht anspruchsvoll! Das Frühstücksrestaurant macht auf den ersten Blick einen hellen und freundlichen Eindruck. Der zweite Blick zeigt, dass das Mobiliar bereits erheblich in die Jahre gekommen ist. Die Tischdecken werden zigfach gewendet und wieder gewendet, egal wieviele Flecken die vorherigen Gäste hinterlassen haben. Viele Flecken sind offensichtlich schon ewig vorhanden, aber auf die Idee, die Tischdecken zu ersetzen, ist noch niemand gekommen. Das Besteck ist nicht sauber, Kaffeelöffel sind eine Besonderheit und somit selten. Teller und Gläser waren nicht wirklich sauber und wirkten schmierig. Die Quantität der Speisen war ok, wobei jeden Tag das gleiche angeboten wurde. Das Frühstück war sehr auf britische Gäste zugeschnitten. An Aufschnitt und Käse gab es jeweils eine kleine Platte mit 2 Sorten Käse und Wurst. Der Fruchtsaftautomat war sicher nicht ordentlich gereinigt, da der Saft deutlich nach Spülmittel schmeckte. Im Frühstücksraum sowie im Restaurant für Mittag- und Abendessen standen Tische und Stühle unangenehm eng. In dem Teil des Restaurants, in dem wir abends gegessen haben, waren auf schätzungsweise 90 qm 80 Sitzplätze. Wie das ganze Hotel war auch dieser Bereich nicht klimatisiert. Guter Trick! Man wollte schnell wieder heraus und hat entsprechend wenig verzehrt. Die angebotenen Speisen wiederholten sich bis auf Ausnahmen täglich. Fleisch wurde durch die Köche portionsweise (rationiert) ausgeteilt. Allerdings waren alle anderen Speisen ausreichend und in akzeptabler Qualität vorhanden. Manchmal (!) gabe es frisches und richtig leckeres Brot. Es gab täglich Pommes und die 2 kleinen Flaschen mit offensichtlich gestrecktem Ketchup waren nicht sehr hygienisch. Sie wurden vor dem Wiederauffüllen nicht gut gereinigt. Seltsam war auch, dass der Ketchup in einer Flasche dickflüssig und in der anderen ganz dünn war (lt. Etikett gleiche Sorte). Einmal gab es einige landestypische Speisen, ansonten war alles sehr auf den englischen Geschmack zugeschnitten. Das Dessert (Kuchen, Obst, Eis) war ok. Beim Abendessen waren die Tischdecken meist sauber, alles andere aber nur bis Augenhöhe. Entgegen unserer Gewohnheit haben wir in den letzten Tagen kein Trinkgeld mehr gegeben, weil es keinen Effekt hatte. Im Gegenteil, am letzten Abend haben wir außerhalb gegessen, um unserem muffeligen Kellner zu entfliehen. Noch kurz zum Tischwein: Obwohl wir ein Glas Wein bestellt hatten, bekamen wir eine ganze Flasche. Wir hatten keine Chance, ihn vorher zu probieren und sollen das ungenießbare Zeug auch noch bezahlen... Im Restaurant und in den Bars waren die Getränke zu moderaten Preisen zu haben. Die Lobbybar haben wir als sehr ungemütlich empfunden. Die American Bar konnten wir nicht ausprobieren, da wir auf dem Absatz umgedreht sind, als wir schon beim Eintreten kaum atmen konnten. Das maurische Café haben wir auch nicht ausprobiert, da es ein viel Schöneres am Hafen gibt.
Eine Sonne ist noch zu viel!!! Schon an der Rezeption beim Einchecken die erste Enttäuschung. Bei jedem Discounter an der Kasse werden Sie freundlicher angesprochen. Wir waren um 10. 30 h vor Ort und konnten erst ab 12. 00 das Zimmer im 7. Stock beziehen. Während der Wartezeit kam niemand auf die Idee, uns und anderen Gästen ein Getränk anzubieten, das Hotel schonmal zu zeigen oder sonstwie einen netten Empfang zu bereiten. Bis auf ganz wenige Ausnahmen war das Personal einschließlich Mangement in allen Bereichen (Restaurant, Rezeption, Bars etc.) unmotiviert und unfreundlich. Auch das Trinkgeld, was wir gerne und normalerweise großzügig verteilen, hat hier nicht geholfen. Die Kellner in den Restaurants sind schlecht ausgebildet, stehen mit Händen in den Hosentaschen in Gruppen herum. Wir wundern uns: Nur 2 km entfernt ist eine staatliche Hotelschule. Das Management sollte seinen Mitarbeitern Auffrischungskurse sponsorn (ISO!!!) Auch leitende Angestellte könnten sich doch ab und zu herablassen, Touristen / ihre Gäste zu grüßen. Unser Zimmermädchen war ausgesprochen freundlich, hatte im Gegensatz zu vielen anderen Mitarbeitern hervorragende Fremdsprachenkenntnisse und konnte sogar lächeln. Unser Zimmer war zumindest oberflächlich sauber und akzeptabel. Als wir gleich am 1. Tag kein Wasser in Bad, WC und Dusche hatten, wurde nach einer massiven Beschwerde innerhalb von 10 min reagiert und Abhilfe geschaffen. Niemand hat uns später gefragt, ob alles wieder in Ordnung ist (ISO !!!). Zum Thema "zusätzliche Serviceleistungen" fällt uns nur der Begriff "Servicewüste ein.
Dies ist das einzige Highlight des Hotels! Die Transferzeit vom Flughafen Monastir beträgt ca. 40 min. Es liegt direkt am Sandstrand, der flach ins Meer abfällt. Lange Strandwanderungen kein Problem. In wenigen Minuten erreicht man zu Fuß den romantischen Yachthafen mit ganz vielen schönen Kneipen, Restaurants, Bank, Post, Apotheke, Supermärkten, Shops, etc. etc. etc. Es fährt regelmäßig eine Bimmelbahn nach Sousse (hin und zurück 7 TDN für 2 Pers.), Taxi ca. 5 TDN (ein Weg).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es stand in der Lobby ein Billiardtisch zur Verfügung. Wassersportaktivitäten am Strand: erstklassig! Es gibt alles! Es gibt einen Friseur-Salon und Massage-Angebote. Der Nachtklub war geschlossen. Die einzige Unterhaltung bestand aus Life-Musik (Piano oder Tanzkapelle) in der Lobbybar. Es gibt ein kleines Souvenirgeschäft im Hotel. In jedem 4*-Hotel solle es ein Internet-Café geben. Hier nicht. Hier steht ein einsamer PC in der hintersten Ecke und man kann auf 2 Campingstühlen davor Platz nehmen. Das Betriebssystem dürfte die meisten Gäste (Briten) sehr enttäuscht haben, da es in Französisch ist. Am Strand stehen ausreichend Sonnenschirme zur Verfügung. Liegestühle sind zwar am Strand ohne Gebühr, aber sicher nicht ohne Trinkgeld zu bekommen. Die Strandliegen sind ausgesprochen unbequem, da Auflagen fehlen. Legen Sie sich lieber in den Sand! Handtücher gibt es weder am Pool noch am Strand. Wenn Sie am Strand eine Dusche suchen, gehen Sie direkt zu den Toiletten. Dort gibt es auch eine Dusche. Grins. Der Stand fällt ganz sanft ins blitzsaubere Meer ab - für Kinder klasse. Leider wird der Sand nicht gesiebt, so dass viele Zigarettenkippen und Papier herumliegen. Der Pool ist nett angelegt, sauber, allerdings auch schon in die Jahre gekommen. Schön ist, dass für Kinder ein separates Becken vorhanden ist. Am Pool befindet sich nur eine Duschanlage, wobei von den 3 Duschen nur 2 funktionieren. Die Liegen am Pool sind ok, wenn man die Auflagen für 2 TDN pro Stück und Tag leiht. Sonnenschirme sind nicht ausreichend für alle vorhanden. Das Hallenbad ist renovierungsbedürftig. Die Bodenfliesen sind teilweise beschädigt, so dass Barfußgehen nicht zu empfehlen ist. Deshalb wurden wohl auch die Plastikmatten verlegt, die jedoch Stolperfallen sind und schon auf den 1. Blick unhygienisch wirken. Die Duschen am Hallenbad mußten wir leider einmal in Anspruch nehmen, als wir im Zimmer kein fließendes Wasser hatten. Ekelerregend! Die Matten sind dreckig und uns fallen einfach keine passenden Worte hierfür ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 7 |