- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Marhaba Palace ist mit seinen 333 Zimmern recht groß, wirkt aber aufgrund des Aufbaus und des Designs nicht überladen. Unser Doppelzimmer war angenehm groß und der Blick aufs Meer wie versprochen sehr schön, sogar der Sonnenaufgang war sichtbar. Das Hotel hat direkt vor der Tür einen großen Pool mit Schwimmmöglichkeit und 20 Meter weiter befinden sich Strand und Meer. Innen und Außen war das Hotel sauber, ebenso die Zimmer. Während unseres Aufenthalts genossen wir ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein noch reichhaltigeres Buffet am Abend (Halppension). Die Gäste kamen vorwiegend aus Groß Britannien, aber auch einige Deutsche, Österreicher und Tunesier waren da. Die Altersspanne lag zwischen Säugling und Greis, die meisten waren jedoch um die 30/40. Ein Handynetz war eigentlich immer vorhanden, Telefonate ins Ausland, auch vom Festnetz aus, können jedoch teuer werden. Im Sommer ist es in Tunesien sehr warm, es empfiehlt sich also nicht im Hochsommer zu verreisen. Auch inm Schatten wird man schnell braun und Menschen mit Kreislaufproblemen sollten auf viel Trinken, ausreichend Essen und langsames Aufstehen achten. Vor allem der Unterschied Draußen Drinnen kann Probleme bereiten. Man sollte nie mehr Geld mitnehmen als man braucht und nicht zu viel tauschen, da man keine Denar mehr ausführen darf und nur Scheine zurücktauschen kann. Dünne deutsche Stecker gehen in jeder Steckdose, wir hatten jedoch europäischer Steckdosen im Zimmer.
Unser Zimmer war angenehm groß und mit Klimaanlage ausgestattet. Am Anfang machte uns ein Mann mit der Technik vertraut (nur mit aufgehängtem Schlüssel gibt es Licht und nur bei zuner Balkontür tut die Klimaanlage). Es gab ein Fernesher mit Kanälen in 3 Sprachen, ein Telefon für den Roomservice u.Ä., Spiegel, Schrank und Kühlschrank. Auf dem Balkon war ein Tisch mit zwei Stühlen und Möglichkeiten zum Handtücher aufhängen. Im Bad gab es eine Badewanne mit Dusche, kleine und große Handtücher, Föhn, Seife, Shampoo und Duschgel. An der Rezeption gab es einen Safe, im Zimmer jedoch nicht. Beim Roomservice konnte man sich Snacks und Geträne bestellen und diese dann im Kühlschrank lagern. Der Zustand des Zimmers war sehr gut und es war sehr sauber.
Im Hotel gibt es ein Hauptrestaurant für Mittag-/Abendessen und eines für das Frühstück. Dazu kommen eine Pool- und eine Strandbar, ein maurisches Café und diverse andere Bars. Das Essen wurde immer frisch zubereitet und alle sehr schö trappiert. Zum Frühstück (6-10 Uhr) gab es dreierlei Säfte, dazu Wasser, Milch und Kaffee (alles inklusive). Das Essen reichte von warmen Gerichten wir Omelette, Ei oder Donut über englische Gerichte (baked beans, ...) zu Marmelade, Toast, Baguette, Obst und Müsli/Joghurt. Die Atmosphäre war freundlich, ebenso beim Abendessen. Hier gab es eine Auswahl von mehreren Hauptgerichten (Fisch, etwas Tunesisches, Fleisch, Nudeln, ...) und dazu viele Beilagen (Pommes, Gemüse, Pizzaecken, Nudeln, ...) und Salate. Zum Nachtisch wurden Obst, Eis und Kuchen o.Ä. angeboten. Zum Essen konnte man sich Getränke bestellen, musste diese abr gleich bezahlen. Das Wasser war im Hotel recht teuer aber im Supermarkt gab es billigeres. In Tunesien wird als Trinkgeld nicht aufgerundet sondern extra gegeben, sonst kann es zu unschönen Missverständnissen kommen.
Das Personal im Hotel war sehr freundlich und fast alle konnten gut deutsch, sonst konnte man sich auf englisch verständigen. Unser Zimmer wurde täglich gereinigt, nur das Toilettenpapier war immer etwas knapp bemessen. Die Zimmermädchen waren fast immer auf dem Gang zu finden wenn etwas fehlte und reinigten das Zimmer sehr sauber. Die Handttücher wurden täglich gewechselt und Bett unf Vorhänge gemacht. Im Hotel gab es einen Frisör und einen kleinen Laden
Vom Flughafen waren wir etwa 40 Minuten unterwegs, was in dem klimatisierten Reisebus jedoch kein Problem war. Der Fahrer versorgte uns schon auf der Hifahrt mit wichtigen Informationen zu Land und Leuten. Das Hotel selbst liegt in Port El Kantaoui, die nächste große Stadt ist Susse und mit dem Taxi gut erreichbar. Der Hafen und die Innenstadt von Port El Kantaoui sind zu Fuß in 3 Minuten erreichbar. Der Hafen ist sehr schön, umringt von kleinen Geschäften und Restaurants. Am Hafen gibt es unzählige Ausflugsmöglichkeiten, sei es mit dem Katamaran, dem Piratenschiff oder mit dem Boot mit Unterseeblick. Ebenso wie in der Innenstadt beginnt auch hier erst in der Dämmerung das Leben, wenn die Hitze nachlässt. In der Innenstadt befindet sich auch ein Supermarkt in dem man fast alles zu Festpreisen bekommt doch kann man bei den Händlern viele Souveniers günstiger erwerben (fast alle sprechen deutsch). Neben einer Bank befindet sich in der Stadt auch noch der Lichterbrunnen an dem im Dunkeln zu Musik beleuchtete Fontänen sprizen. Weiter draußen gibt es ein Rutschenparadies und den Hannibal Park, einen Vergnügungspark der nur nachts offen hat. In der Stadt und am Hafen muss man sich eine gewisse Resistenz gegen Händler und Kellner aufbauen, die allen touristisch aussehenden Menschen in den Weg springen und ihre Wahre anpreisen. Ein festes Nein und Weiterlaufen hilft allerdings. Sehr dreist sind auch die angeblichen "Hotelmitarbeiter", die einen in den nächsten Laden schleppen, obwohl man eigentlich zum Supermarkt will. Unsere Reiseleitung hat weitere Ausflüge angeboten, davon ist die Kamelkaravane mit der Straußenfarm zu empfehlen, vor auf der Straße gebuchten Ausflügen wird gewarnt und die Händler können sehr eingeschnappt werden wenn man ihnen von der anderen Buchung erzählt. Einen Bäcker für ein kurzes Vesper mittags sucht man (abgesehen von einem Luxusbäcker mit sehr wenig auswahl) vergebens, aber im Supermarkt gibt es Baguettes und süße Stückchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gab es einen Raum mit PCs und Internetzugang. In der Stadt waren vile Restaurants, kleine Läden und ein Supermarkt vorhanden. Für die Kinder gab es ein extra Kinderbecken und einen Spielplatz. Sportangebote gab es nur außerhalb des Hotels und gegen Gebühr, auch Animation war nich wirklich vorhanden. Es hing zwar ein Plan aus, aber dieser wiederholte sich alle drei Tage und fand nicht immer statt. Dafür konnte man auf dem Balkon jeden Abend die gleiche Musik vom Nachbarhotel hören. Im Hotel gab es auch einen Nightclub, den wir aber nie besucht haben. Das Wasser im Pool war sehr sauber und bis zu 3,70m tief. Schirme und liegen waren genügend vorhanden und man fand immer einen Platz im Schatten. Die Liegen waren kostenlos, nur die Auflagen gegen Gebühr. Man konnte aber auch sein Handttuch benutzen. Am Pool gab es mehrere Duschen und WC. Der Strand war nur 20m weit weg und auch hier gab es genügend Liegen und Schirme. Im Wasser gab es einige Algen, aber nicht übermäßig viele. Des Sand war sehr fein und sauber und am Strand entlang konnte man zum Hafen laufen. Es gab nur ein einziges Manko: An Pool und Strand gab es hoteleigene (?) Händler die einem einen Ausflug andrehen wollten. Diese waren recht lästig und ließen sich nur schwer abwimmeln. Waren die Fronten jedoch einmal geklärt ließ uns der eingeschnappte Händler in Ruhe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |