- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel bestand aus dem Haupthaus und einem Nebengebäude. Meerblick war in keinem der Häuser gegeben. Im Haupthaus befand sich die Rezeption, Pool, Aufenthaltsraum (Lobby) mit 2 TV, Mietsafes, Bar, Terasse, 3 PC für Internet sowie das Restaurant. Über der Straße war ein Spielplatz, der auf Wunsch aufgeschlossen wurde. Leider gab es auch auf Nachfrage keine Möglichkeit, meine Medikamente in einem Kühlschrank aufzubewahren. Zustand und Sauberkeit des Hotels und der gesamten Anlage waren nicht zu bemängeln. Das Hotel bot ausschließlich all inclusive. Jede Mahlzeit konnte in einem Zeitraum von 90 Minuten eingenommen werden. Frühstück ab 8:30 Uhr, Mittag ab 12:30 Uhr, Abendessen ab 18:30 Uhr. Der Hauptteil der Gäste war deutscher Nationalität, dann Osteuropäer, Russen, Italiener, Franzosen, Engländer. Der Altersdurchschnitt lag meines Erachtens bei 30. Es gab Pärchen und Gruppen von jungen Leuten Anfang 20 sowie viele Familien mit kleinen Kindern und ältere Ehepaare. Mit dem Handy hat man überall Empfang. Die Telefonkosten am Festnetz sind allerdings überteuert (erste Minute 60 cent, danach 85 cent), Briefmarken für Postkarten kosten 62 cent. In einer Woche regnete es ein Mal ca. 5 Minuten lang, ansonsten immer Sonneschein und das Meer war warm. Da wir uns abends meistens an der Hotelbar aufhielten, kann man über die Preise außerhalb wenig sagen. Cocktails in den Bars jedoch ca. 3-5 €. Alles in allem ist das Hotel zu empfehlen. Ich würde noch einmal hinfahren.
Das Nebengebäude bot die sog. SparTip Zimmer, d.h. ohne Klimaanlage und ohne Föhn. Da wir dort ein Eckzimmer mit 2 Balkonen hatten, war eine Klimaanlage eh überflüssig. Der Safe im Zimmerschrank war nicht nutzbar, man solle sich doch neben der Rezeption einen Safe mieten. Kein Schimmel oder Insekten im Zimmer. Das Reinigungspersonal war sehr freundlich, aber verstand weder einfache deutsche/ englische Sprache. Zimmergröße (Nebengebäude) ausreichend. Das Zimmer beinhaltet Telefon, ein Doppelbett, ein Stuhl mit Schreibtisch, kleiner Sessel, Wandschrank, Bad mit Wanne, WC, Waschbecken und Bidet. Unter dem Bett Fusseln und Staub, ansonsten nichts zu bemängeln. Tägliche Reinigung, außer an einem Tag, das Reinigungspersonal kündigt dies aber per Zettel, der unter der Tür durchgeschoben wird, an. Im TV empfängt man RTL, 3sat, ARD, ansonsten lokale Sender.
Es gab eine Bar mit Barhockern sowie Korbmöbeln neben dem Pool und ein Restaurant mit Terasse. Platz zum Sitzen war immer gegeben, da es neben der Bar noch etliche Sitzgruppen gab. Nichtalkoholische und alkoholische Getränke gab es zu jeder Tageszeit und abends bis 23:30 Uhr. Wenn man im Außenbereich etwas trinken möchte, bekommt man sein Getränk aus Sicherheitsgründen in einem Plastikbecher. Pro Person werden nicht mehr als 2 Getränke auf einmal abgegeben (muss man halt 2 mal laufen wenn man mehr möchte). Die Barkeeper füllen bei Mixgetränken den Becher halbvoll mit Alkohol und dann mit dem entsprechenden Softgetränk. An Alkohol wird demzufolge nicht gespart. Cocktails kosten extra. Zwischen den Hauptmahlzeiten gab es auf Anfrage belegte Toastscheiben sowie von 15-17 Uhr Kuchen oder z.B. Schweinsöhrchen. Eis gab es auf Anfrage immer. Zu den Mahlzeiten gab es am Buffet jedes Mal eine Obstauswahl, zum Mittag und Abendessen ein Salatbuffet. Als Dessert 1-3 Cremes, Götterspeise, jeden 2. Tag Milchreis. Zum Mittag und Abend abwechselnd Pommes, Kartoffelecken, Paella, Lasagne, jeden Tag Nudeln mit wechselnder Soße. 1-2 Fleisch- und Fischsorten zur Wahl. Wechselnd Nudel- bzw. Kartoffelsalat. Man findet dementsprechend immer etwas, was einem schmeckt. Die Buffets wurden rasch und immer wieder aufgefüllt. Die Tische werden rasch abgeräumt und abgewischt. Restaurant und Terasse sind sauber. Der Küchenstil ist ein Mix zwischen landestypisch und deutsch (Eisbein, Kassler, Würstchen), sowie Rühreier und Speck zum Frühstück. Die Terasse ist hintenraus gelegen zu einer antiken Ausgrabungsstätte, an dieser Straße fährt kaum jemand vorbei. Jedoch ist der Eingang an dieser Seite (Pool, Terasse) für jedermann offen. Bändchen für das all inclusive werden nicht kontrolliert. Neben dem Buffet steht ein Kästchen "Trinkgeld", was aber kaum beachtet wird. Laut Beschilderung ist es Kindern untersagt, sich am Buffet selbst zu bedienen.
Das Servicepersonal (Abräumen der Teller) war sehr nett, umsichtig und rasch bei der Ausführung ihrer Tätigkeit. Deutsch konnte fast keiner, außer einer junge Schweizerin. An der Rezeption arbeiteten ausschließlich Spanier, außer einer Deutschen. Teilweise musste man sich auf englisch verständlich machen. Zu bemängeln wäre, dass die Rezeption oft nur von einem Angestellten besetzt war und dadurch Wartezeiten bzw. Stress entstand. Die Barkeeper (5 Personen) waren sehr freundlich, witzig und verstanden einfaches deutsch. Sie arbeiteten tagsüber auch als Abräumer. An der Bar hatten sie sichtlich Spaß an ihrer Arbeit und scherzten viel den Gästen und untereinander.
Das Hotel Mariant liegt fast mitten im Ort, beide Strände ( Sa Coma, S'Illot) sind ca. 300 Meter entfernt. Mit dem Hotelshuttelbus braucht man 60 Minuten vom Flughafen bis zum Hotel. In der Nähe (Strandpromenade) befinden sich diverse Restaurants, Juweliere, Bars, Cafés, "Spielhölle" mit Internetnutzung (30 min = 1 €), Fahrradverleih (auch Elektro-Scooter und kleine Elektroautos für Kinder), Neckermann-Servicecenter, Anlegesteg für Ausflugsboote (Katamaran). Am Ende der Strandpromenade in Richtung Sa Coma befindet sich ein Wäldchen mit einem kleinen Turm, den man besteigen kann, man hat eine schöne Aussicht auf die Bucht. Dort befindet sich auch ein kleines Restaurant, natürlich mit überteuerten Preisen (Cola 2,50€). Man kann auch mit Pferden in der Gruppe zum Castell reiten, oder Eltern mieten sich ein Pony, womit sie ihren Sprössling selbst herumführen. Die Busverbindungen hängen im Hotel aus und die Preise für die Tickets sind ok und direkt im Bus zu kaufen. Der letzte Bus fährt allerdings aus Palma ca. 19 Uhr los, wer den verpasst hat Pech gehabt. Selbst wenn er sich ein Ticket gekauft hat, wenn der Bus voll ist, kann man nicht mehr mit fahren. Deswegen haben wir im Hotel bei unserm Neckermann Reiseleiter eine Tour "Palma by night, Shopping und Sightseeing" gebucht (20:10 Uhr Abfahrt, 23 Uhr Ankunft im Hotel). Die Mietwagen von Europcar sind sehr teuer, pro Tag nicht weniger als 70 € (Preisliste am Tresen der Rezeption einsehbar).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hallenbad, Fitnessraum, Whirlpool, Sauna und türkisches Bad sind in den Sommermonaten geschlossen. 1 Mal wöchentlich Abendanimation mit einem DJ, viele sangen mit und tanzten, leider war wie jeden Tag 23:30 Uhr Schluss mit lustig. Der Pool war zu klein für so ein großes Hotel mit Nebengebäude. Morgens um 9 waren die Liegen bereits mit Handtüchern reserviert (teilweise wurde schon abends angefangen, sie zu belegen). Von seitens des Hotels wird dagegen nichts unternommen, ein einfaches Schild würde ja schon reichen. Der Pool ist laut Beschilderung (ganz hinten in der Ecke) von 9:30 bis 17 Uhr geöffnet, genutzt wird er aber immer bis 23:30 Uhr. Alles in allem zu wenig Liegen und noch weniger Sonnenschirme. Eine Dusche am Pool vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten (Spar, Hyperspar) sind in Sichtweite und in 2 Minuten erreichbar. Wenn man geradeaus vom Hotel Richtung Strand geht, ist man in 2 Minuten an einem Strand, der sehr klein und ruhig ist, jedoch kann man nicht schwimmen, da der Einstieg ins Wasser tückisch und plötzlich abfallend ist. Dort werden auch keine Liegen/ Sonnenschirme vermietet wie an den anderen Stränden (300 Meter entfernt). Am Strand von Sa Coma (der größere von beiden) kosten 2 Liegen und 1 Sonnenschirm pro Tag 13,50 €. Es ist also allemal ratsam, sich vor Ort einen Sonnenschirm für 4-7 € und 2 Strandmatten für je 1,50-1,75 € zu kaufen. Strandqualität gut (reiner Sandstrand), im Wasser aber oft Algen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |