- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Mariant entspricht vollkommen seinen 3 Sternen. Es gibt natürlich viel bessere, aber wenn man keine hohen Ansprüche stellt, ist man dort gut aufgehoben. Empfehlenswert ist es hauptsächlich für Familien mit Kindern. Junge Leute trifft man fast überhaupt nicht, auch nicht in der Hauptsaison. Sauber war das Hotel auf jeden Fall, allerdings sollte man der Putzfrau ab und zu ein bisschen Trinkgeld auf das Bett legen. Dann wirds meistens noch besser. Das Mariant befindet sich auf der Grenzlinie zwischen den Orten S'Illiot und Sa Coma. Geht man also zur Hintertür raus, seid ihr in S'Illiot benutzt ihr den Vordereingang befindet ihr euch in Sa Coma. Das Wetter war echt der Hammer! Jeden Tag um die 30 Grad. Man kann sich sehr schnell einen Sonnenbrand zuziehen. Am Besten in den kleinen Souvenir-Geschäften einen Schirm und Luftmatratzen besorgen. Kostet zusammen ca. 10 €. Lohnt sich wirklich! Wenn ihr euch also entscheidet das Mariant zu buchen, erwartet nicht zu viel. Es ist echt ok, ein zweites Mal würde ich jedoch nie wieder hin wollen. Es gibts weitaus schönere 3- Sterne Hotels. Das Gerücht mit den vielen Engländern in S'Illiot stimmt überhaupt nicht! Also nicht verrückt machen lassen!
Klimaanlage funktioniert einwandfrei, einen Fernseher mit RTL usw. gibt es auch im Zimmer. Die Betten waren nicht gut, man hatte schon nach einer Nacht Rückenprobleme. Das Badezimmer war total sauber und wurde auch ständig geputzt. Benutzte Handtücher einfach jeden Tag auf den Boden werfen, dann gibts sofort Neue. Die Putzfrau hat glaube ich, 1 oder 2 Mal die Woche frei, d. h. ihr müsst selber aufräumen. Der Föhn funktionierte zwar, aber war eine kleine Zumutung, also besser selbst einen mitbringen. Die Zimmer waren total hellhörig, man konnte nachts das Schnarchen von Papa Müller aus dem Nachbarzimmer hören. Auch einige Streitereien von unseren Nachbarn bekamen wir mit, was manchmal aber ganz witzig war. Das Zustellbett haben wir zwar nur als Kofferablage benutzt, sah aber ganz gemütlich aus. Ansonsten gibts noch einen kleinen Tisch mit Stuhl, einen relativ großen Schrank und einen kleinen, aber feinen Balkon mit Wäscheleine. Den Nachbarn konnte man allerdings von da aus die Hand schütteln.
Sauber war es im Speisesaal auf jeden Fall. Das Essen war jedoch die reinste Katastrophe. Wir sind wirklich nicht anspruchsvoll und essen eigentlich alles. Aber im Mariant war es die reinste Zumutung. Es gibt fast jeden Tag das Gleiche, aber nichts schmeckt. Die Pommes waren in Öl gebraten, d. h. nicht wie normal frittiert, also richtig wabbelig und fettig. Das Fleisch haben wir keinen einzigen Tag angerührt. Das sah schon so seltsam aus ... wer weiß, was das wirklich war. Die Beilagen waren knüppelhart und geschmacklos. Der einzige Tag an dem es richtig lecker schmeckte, war als es Spaghetti Bolognese gab. Ist man ein Fischliebhaber, ist man vielleicht zufriedener, da es eine zahlreiche Auswahl von Fischsorten gibt. Appetitlich sieht jedoch gar nichts aus. Auch der Nachtisch schmeckt künstlich. Das Frühstück war vollkommen ok. Es gab Brötchen, an manchen Tagen Croissants, Vollkornbrot, Cornflakes und leckeren Aufschnitt. Die Getränke im Hotel sind ok, aber was besseres kann man auf Mallorca nicht erwarten. Sehr süß schmeckt eben alles. Die alkoholischen Longdrinks sind meiner Meinung nach etwas zu stark gemischt oder zu süß. Am besten Vodka etc. und Cola/Fanta usw. extra bestellen und dann mischen. Die Eigenkreation ist um einiges besser.
Mit dem Service waren wir total zufrieden. Als am ersten Tag der Türgriff unserer Balkontür defekt war, reparierte das Personal sie sofort. Auch bei anderen Problemen wurde einem gut geholfen. Die meisten sprechen Deutsch und sind echt freundlich. Im Speisesaal waren die Bedinungen auch zuvorkommend und wechselte sofort die Tischdecken und stellten die Stühle wieder zurecht.
Das Mariant ist nicht weit vom Strand entfernt und man geht nur ein paar Minuten bis zur schönen Strandpromenade. Wenn man vom Hotel aus Richtung Strand läuft, sollte man an der Strandpromenade links gehen (Strand Sa Coma... etwa 5-10 Gehminuten). Rechts befindet sich zwar auch ein Strand, aber der ist nicht so schön. Falls ihr Abends Party machen wollt und eine Discothek / Bar sucht, seid ihr falsch in S'Illiot bzw. Sa Coma. Das ist allerdings nicht so schlimm, da eine Taxi-Fahrt nach Cala Millor /Cala Ratjada etc. nicht so teuer ist und es da viele Möglichkeiten gibts rauszugehen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es genug. Direkt um die Ecke findet ihr einen relativ großen Supermarkt und an der Strandpromenade zahlreiche kleine Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen und Sonnenschirme sind kostenlos, man sollte allerdings schon morgens hingehen bzw. Handtücher über die Liegen werfen, um später noch einen Platz zu bekommen. Die Liegen waren zum Teil kaputt, die Tische, die an der Poolbar standen, waren ok. Der Salzwasser-Pool ist viel zu klein und das Wasser zu warm. Aber dafür ist es ja nicht weit zum Meer. Was will man im Urlaub mit einem Pool, wenn das Mittelmeer vor der Haustür ist? Im Winter gibts noch ein Hallenbad im Mariant, was von außen nicht so toll aussah. Daneben befindet sich ein kleiner, spartanischer Fitness-Raum. Unterhaltung im Hotel? Ha ha... Einmal die Woche legt ein richtig schlechter DJ auf. Fahrt lieber schnell weg, wenn er anfängt aufzulegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hannah |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |