- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zur ganz allgemeinen Beschreibung des Hotels kann ich mir jedes weitere Wort ersparen, denn da liegen schon so viele Beschreibungen vor, dass ich beim besten Willen keine Möglichkeit sehe, noch etwas Neues von besonderer Bedeutung hinzuzufügen.
Das bereitgestellte Familienzimmer war sehr geräumig und mit Doppelbett sowie 2 aufgebetteten Liegen, einem Beistelltisch mit zwei Sesseln, einem Schreibtisch mit kleinem Kühlschrank/Minibar und darauf stehendem Flachbildfernseher (geschätzte 32 Zoll) sowie einem großen mehrtürigen Schrank mit ausreichend Kleiderbügeln, Regalfächern und Platz für Ober- und Unterbekleidung ausgestattet. Am Schlafkomfort sowohl des Doppelbetts als auch der Liegen gab es nichts auszusetzen und man ist jeden Morgen gut ausgeschlafen aufgewacht. Das Bad war sehr groß, insbesondere die geräumige ebenerdige Duschecke mit Klappsitz und Haltegriffen hat den bei Schwerbehinderung oft zusätzlich notwendigen Anforderungen sehr gut genügt. Gegen die oftmals als Keimschleudern gerügten Duschvorhänge gab es nichts einzuwenden, denn sie waren blütenweiß und sauber, obwohl die Gebrauchsspuren erkennen ließen, dass sie nicht ganz neu waren. Auf jeden Fall sorgten sie hervorragend dafür, dass trotz behinderungsbedingter Schwierigkeiten bei der Duschprozedur nicht das gesamte Bad überschwemmt war.
Für die hervorragenden Serviceleistungen des Hotels gab es bereits bei der Anreise ein überzeugendes Beispiel, als sich herausstellte, dass für uns ein Familienzimmer bereitgestellt worden war, das im ersten Stock am entgegengesetzten Ende des Hotels gelegen war und zur Folge hatte, dass nicht nur gefühlte Hunderte Meter Wegs mit dem Rollstuhl bis zu den beiden Aufzügen zurückzulegen waren, sondern dass man dann oft auch mehrmals warten musste, bis sich endlich ein Aufzug mit ausreichend Platz für einen Rollstuhlfahrer öffnete. Im Verlauf eines freundlichen Gesprächs mit dem Rezeptionisten fand sich dann trotz fast ausgebuchten Hotels relativ schnell ein anderes, ebenso großes Familienzimmer im Untergeschoß gegenüber den Aufzügen, das einen vergleichsweise ideal kurzen Weg zum Ausgang und zum Hotelrestaurant ohne überfüllte Aufzüge ermöglichte. In dem im Erdgeschoss liegenden Alles-inclusive-Restaurant war ein ebenso freundliches und zuvorkommendes Servicepersonal zugange und eine der Serviererinnen wies uns gleich beim ersten Besuch einen Tisch in unmittelbarer Nähe des Büfetts zu, räumte einen Stuhl weg, bedeutete uns mit einem Gemisch aus spanisch, englisch, deutsch und Gebärdensprache, dass dies ab jetzt immer unser Tisch sei und stellte als Nachweis ein glänzendes Metallschild mit der Aufschrift "RESERVADO" mittendrauf. An dieser Stelle störte ich mit meinem Rollstuhl den Verkehr im dicht mit Tischen und Stühlen besetzten Restaurant am wenigsten, hatte meine Frau beim Heranbesorgen der Speisen und Getränke von dem geradezu rieig langen Büfett die kürzesten Wege und fühlten wir uns die ganze Woche über gut aufgehoben. Als wir wegen eines Ausflugs per Bus an einem Abend ziemlich spät erst zum Abendesssen erschienen, war ausnahmsweise mal zu unserer Überraschung der "Stammplatz" besetzt, aber dann wurde blitzschnell ein anderer gerade frei gewordener Tisch beräumt, fix neu eingedeckt und der Restaurantchef entschuldigte sich vielmals, dass wegen einer unerwartet hohen Besucherzahl unser reservierter Platz mitbenutzt werden musste. Wir waren jedenfalls geradezu überwältigt von dieser überaus freundlichen Zuvorkommenheit des gesamten Servicepersonals, von dem man die ganze Zeit ununterbrochen den Eindruck hatte, dass dort jeder seine Arbeit "mit lauter Spaß an der Freude" verrichtet, egal welch großer Besucherverkehr im Restaurant herrschte und wie viele von den deutschen Gästen dann manchmal noch ungeniert herummaulten, weil sie ein paar Minuten irgendwo am Büfett auf irgendwas warten mussten. Und während man sich mitunter für solche Leute fast mitschämen musste, hat man die ganze Zeit über beim Servicepersonal auch nicht ein einziges Mal ein sauertöpfisches Gesicht entdecken können. Diese zur Schau getragene gute Laune war jedenfalls ungemein ansteckend und so manchem deutschen Restaurant wäre ein solches Personal zu wünschen.
Das Hotel liegt in ruhiger, weiträumiger und durch viel Grün und abwechslungsreiche Bepflanzung gestalteter Umgebung, die Strandpromenade ist mit dem Aktivrollstuhl selbst für altersbedingt nicht mehr so kräftige Hotelbewohner in maximal zehn Minuten zu erreichen und die Beförderung mit dem Bus vom Flughafen Palma bis zum Hotel sowie zurück ist trotz der meist großen Anzahl Mitreisender sehr gut organisiert. Als besonders wohltuend wird empfunden, dass die Zubringerbusse die vorderen Sitzplätze für Schwerbehinderte reserviert haben und man sich nicht erst wer weiß wie weit durch den Bus quälen muss. Die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit des Buspersonals beim Verstauen und Ausladen des Rollstuhls und Gepäcks sowie beim Aufsuchen und Verlassen des Sitzplatzes auf dem gut einstündigen Hin- und Rückweg setzt Maßstäbe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |