- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Größe der Anlage ist überschaubar, liegt wunderbar am Hang, zum Teil super Ausblick zum Meer. Nicht so gut geeignet für Leute die nicht mehr so gut zu Fuß sind. Alles schön gepflegt, duftet sehr nach den Kräutern die in der Anlage wachsen. Wir hatten Halbpension, Frühstück bis um 10.30, Abendessen erst um 19.30, da bekommt man schon mal zwischendurch Hunger.Essen gut und ausreichend Auswahl, Fischliebhaber kommen voll auf ihre Kosten. Leider wie oft in südlichen Ländern nur lauwarm. Getränke im Hotel natürlich sehr teuer, Bier 5 Euro, große Flasche Wasser aber nur 3 Euro. Wein in Flaschen, zwei Sorten für 14 Euro dann aufwärts bis 38 Euro. Ein Glas Wein 4 Euro, Softgetränke 3,50. Da wir keine Weintrinker sind hat uns das jetzt nicht so geschmerzt, aber für echte Weintrinker wirds teuer. Lieber im Supermarkt ein Radler gekauft und das auf dem Balkon genossen. Wetter war Anfang Juni durchwachsen, waren froh das wir für Abends Strickjacken mithatten und ich würde auch immer einen kleinen Knirps empfehlen. Hinter dem Hotel sind hohe Berge da fängt sich schnell ein Gewitter. Ohne Auto ist man TOTAL aufgeschmissen, man hängt wirklich im Hotel fest. Hatten direkt ab Flughafen ein Auto und Gott sei Dank unser kleinens TOM-TOM mitgenommen. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Unbedingt nach Tempio, Samstags mit Markt und Alghero am Mittwoch. Haben aus einem Laden Richtung Costa Paradiso( steht ganz groß Formaggio dran) prima Käse mitgebracht, da können die auch vakumieren. Verkaufen auch tolles Öl und Gebäck und Honig und und und. Recht großes Haus irgendwie bunt angemalt, 17 Km vom Hotel. Auch Capo Testa mit seinen Felsformationen ist toll.
Standardzimmer hört sich recht schlicht an, ist aber ein Zimmer wie jedes andere nur das kein zusätzliches Bett zur Verfügung steht oder ein extra Wohnraum. Ca. 22 qm. Safe kostet nichts extra, Minibar vorhanden, gut gefüllt zu Spitzenpreisen. Sehr gute Reinigung, jeden zweiten Tag frische Bettwäsche, finde ich ein bischen verschwenderisch. Bett natürlich knochenhart, man kann sich aber eine Auflage liefern lassen, die wird dann auf die normale Matratze aufgelegt. Telefonieren vom Zimmer kostet 2 Minuten 1 Euro.
Mehrere Restaurants, haben aber nur im Büfferaum gegessen, bin nicht so der Fischliebhaber und im Menürestaurant war man da doch sehr eingeschränkt. Landestypisches Essen, leider für unseren Geschmack manchmal nicht pikannt genug zum Teil sehr mild, kaum Knoblauch. Oft sehr hektisch da die Bedienung zwischendurch mit den leeren Tabletts und Schüsseln raus aus dem Saal zwei Ebenen hoch ab in die Küche, tauschen und zurück in den Speisesaal. Man musste schon aufpassen das man kein Tablett an den Kopf bekam. Alle ausreichend vorhanden und auch alles sauber. Bezahlt wird an der Bar und im Speisesaal mit einer Karte die man vorher mit Geld aufladen soll, dann wird bei jedem Getränk die Karte abgegeben und wieder abgezogen. Haben wir nicht gemacht, haben jedesmal einen Beleg unterschrieben, alle im Zimmer gesammelt und am Ende des Urlaubs nach Kontolle mit Kreditkarte bezahlt. Viel einfacher. Alles also Bargeldlos.
Personal wirklich alle sehr freundlich und zuvorkommend. Fast jeder spricht Deutsch oder Englisch
Lage sehr einsam, aber trotzdem wundervoll in die Umgebung eingegliedert. Zum Strand je nach Lage der Zimmer bis ca. 500m. Kein Strand für Kleinkinder, fällt schnell sehr schräg ab. Liege pro Tag 4 Euro, Sonnenschirm ebenfalls 4 Euro kommt also schnell was zusammen. Kleiner Supermarkt unten im Ort, ca.8 Geschäfte zum Bummeln. Ob im Sommer noch etwas öffnet wo Abends was los ist konnte ich nicht erkennen. Ausflugmöglichkeiten zwar nicht so weit weg, durch die kurvigenund bergigen Strassen aber erst nach langer Fahrt zuerreichen. Von OLbia bis zum Hotel 86 km, Fahrtdauer 1 1/2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | magdalena |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |