- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein modernes italienisches Ferienhotel, das sich entlang eines flachen Hangs über einer schönen Bucht erstreckt. Das Hotel war zu unserer Besuchszeit noch zu ca 2/3 mit Italienern belegt. Es gibt rund um den zentralen Rezeptions- Restraurant- und Barbereich mehrere Gebäudegruppen zu 6-10 Zimmern; jeweils aber nur einstöckig, so dass diese sich gut in die Landschaft einfügen. Moderne, rustikale Ferienarchitektur, ohne Baumängel oder Verschleisserscheinungen. Die Gebäude sind durch Fusswege untereinander verbunden; bei Bedarf kann man mit den Elektrowagen mitfahren, die ab und zu vorüberkommen. Alle Wege sind aber zu Fuss problemlos machbar. Die Grünanlagen werden nur extensiv gepflegt und können als 'naturnah' gelten. Dies ist aber nicht störend. Das Hotel ist insgesamt recht groß, was dann vor allem beim Frühstück und beim Abendessen auffällt, wenn die Gäste aus der Anlage zusammenströmen. Ein schönes Hotel für einen sommerlichen Badeurlaub. Nicht für Kinder oder Gehbehinderte geeignet. Das Wetter kann schonmal 2-3 Tage sehr windig sein (Mistral); dann ist auch wg. Wellengang Baden im Meer nicht möglich. Für diesen Fall Ausflüge einplanen. Ein Balkonzimmer wählen, Nebenkosten nicht mit der Prepaid-Karte bezahlen.
Die Zimmer sind rustikal ausgestattet mit Fliesenboden und Wänden mit Grobputz, in Pastelltönen gestrichen. Gemauertes Sofa mit SItzpolstern und Schreibtisch aus Stein. Bodentiefe Fenster mit Schiebetür zu Balkon/Terrasse. Bäder funktional und modern, mit schönem Mosaikfries und Naturstein-Waschtisch. Klimaanlage funktioniert mit Fernbedienung und einwandfrei. Minibar zu üblichen Preisen. Röhrenfernseher mit zwei dt. Programmen (ZDF und RTL). Superior-Zimmer sind größer und etwas besser gelegen bei prinzipiell gleicher Ausstattung. Meerblick-Zimmer sind sehr zu empfehlen, da man sonst schonmal auf eine Wand schaut. Vor vielen Zimmern führt ein Fussweg vorbei, so dass man mehr Privatsphäre in einem Balkonzimmer im ersten Stock hat.
Es gibt ein zentrales Hauptrestaurant mit Buffet und zwei A la carte Restaurants; eines davon mit 12€ Aufpreis pro Person (von uns nicht genutzt). Im Hauptrestaurant gibt es Mittag- und Abendessen. Die Buffets sind italienisch, aber vielseitig: Sorgfältig angerichtete kalte Vorspeisenplatten, Salatbuffet, 1 Tagessuppe, 3 Pasta- oder Reisgerichte in den typ. Buffet-Warmhaltepfannen, 1x Fisch und 1x Fleisch jeweils portioniert durch einen anwesenden Koch nebst Gemüsebeilagen. Separates Nachtischbuffet mit italien. Kuchen, Obst, Eis und sardischem Käse. Alles reichlich vorhanden und wird auch zügig nachgefüllt. Qualität des Essens ist gut und einem 4-Sterne-Hotel sehr angemessen, aber nicht hervorragend. Es fällt auf, dass das Essen meist nur lauwarm ist, selbst wenn es frisch aus der Küche ans Buffet geliefert wird. Pünktlich zur Öffnung um halb 8 versammelt sich eine größere Traube von wartenden Gästen vor dem Buffetrestraurant - ein Knappheitssignal, denn zwischen 8 und halb 9 muss man schonmal auf einen freien Tisch warten. Auch am Buffet kann etwas Gedränge entstehen. An der Poolbar gibt es mittags kleine Snacks oder ital. Vorspeisen/Salat vom Buffet zu akzeptablen Preisen. Frühstück ist auch in Buffetform und bietet alles (ausser frisch gepresstem Saft). Es geht italienisch-lebendig zu. Will man in einem A la carte Restarant essen, muss man während der Frühstückszeit zu einem dafür eigens besetzten Reservierungstisch. Leider entsteht hier oft eine Warteschlange, die uns davon abgeschreckt hat, das auszuprobieren.
Der Service ist erstklassig. Gut ausgebildetes Personal auf allen Stationen: Freundliche, flinke Rezeption (auch gut in Deutsch), sehr schneller Service in Restaurant und Bar, perfektes Housekeeping. Extrawünsche nach zusätzlichen Strandhandtüchern oder Kopfkissen werden prompt erfüllt. Abholung der Koffer bei Abreise sowie Gestellung eines Umkleidezimmers am Abreisetag waren kein Problem. Neben dem in Hotels dieser Kategorie üblichen Zahlsystem für Nebenleistungen (gegen Unterschrift und Belege, die beim Checkout abgerechnet werden), gibt es wahlweise eine Kartenzahlung, die sich am besten als "Pre-paid-VAPIANO" beschreiben lässt: Man bekommt eine Chipkarte, auf die man ein Guthaben lädt und kann dann im Restaurant und an den Bars Nebenleistungen bezahlen. Dabei ensteht beim Abendessen schonmal eine kleine Schlange an der Kasse. Leider funktioniert das nicht am Strand und auch nicht im Zeitungskiosk, wo man Bargeld braucht. Nicht zu empfehlen.
Die Hotelanalge liegt malerisch am flachen Hang über einer ca. 500 m breiten Sandbucht, die an beiden Seiten durch felsige Landzungen begrenzt wird. Die Bucht ist ansonsten kaum bebaut, nur einige wenige Ferienhäuser. Der Weg zum Strand führt ca. 200 m durch die Hotelanlage und über eine kaum befahrene Zubringerstraße. Der Strand ist grobkörnig, sauber und breit, ebenso wie das Wasser. Es gibt 3 typ. italien. Strandbars (Buden), eine davon direkt über dem Hotelstrandabschnitt. Die umgebende hügelige Landschaft wird geprägt durch die Macchia, das inseltypische immergrüne Gebüsch, das stark und würzig duftet. Eine Bucht weiter liegt Isola Rossa, ein moderner Bootshafen mit einigen Geschäften und Restaurants. Bietet nicht allzuviel, ist aber nicht ohne Charme. Vom Hotel aus in 15 Min. zu Fuss über die Landstraße zu erreichen, ansonsten fährt auch ein Shuttle am VM und am Abend. Alle anderen Ziele sind nur mit dem Mietwagen oder mit dem Ausflugsboot von Isola Rossa aus zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Um es vorweg zu nehmen: Der Star ist der Strand. Es gibt einen hoteleigenen Strandservice, der allerdings extra bezahlt werden muss: 2 Liegen und 1 Schirm 20€ pro Tag in der ersten oder 15€ in hinteren Reihen. Sauberkeit und Service sind dafür sehr gut. Manko: Keine Duschen am Strand. Es gibt allerdings einen gelben Gartenschlauch am Eingang, der zu diesem Zweck benutzt werden kann - typisch italienisch eben... Das Hotel verfügt über zwei Pools. Ein kleiner Süsswasserpool im Zentralbereich dient eher als Kulisse für Bar und Restaurant. Ein größerer Salzwasserpool nebst Poolbar und Liegefläche befindet sich etwas weiter hangabwärts auf dem Gelände. Es handelt sich dabei um eine Beton-Arena, zuletzt so gesehen in Jugoslawien 1974. Das scheint die Gäste aber nicht zu stören. Thalasso-, Spa- und Fitnessbereich separat, Zutritt kostet extra (von uns nicht in Anspruch genommen). Abendunterhaltung wie in Italien üblich (1 oder 2 Musiker singen laut bekannte Evergreens, begleitet durchs Keyboard), aber nur bis 23 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |