- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für den großen Urlaub 2016 sollte nichts schief gehen, denn als bewegungseingeschränkter Mensch ist man oft hilfloser als ein „Normalbürger“ Die Urlaubsorganisation, wurde so einem Spezialreisebüro für Behindertenreisen übertragen, mit dem ich bereits gute Erfahrungen gemacht habe. Urlaub konnte ich immer selbst gut organisieren, doch seit dem ich auf den Sondertransfair wegen meines Elektroscooters angewiesen bin, nehme ich gerne die Hilfe von Profis in Anspruch. Vorweg, fliegen als Bewegungseingeschränkter ist fast einfacher als normal zu reisen. Seit der internationalen Regelung für die Beförderung von Behinderten lassen Fluggesellschaften und Airports keinen Raum für Kritik, so zumindest mein Eindruck. Wir Rollis können in Hamburg bevorzugt am Vip Schalter abgefertigt werden. So richtig darauf eingestellt haben sich jedoch nicht die Reiseveranstalter und lassen so Raum für Spezialanbieter. Was jeder in seinem Portfolio anbietet, muss der Reiseveranstalter selbst wissen. Unseriös finde ich jedoch die Praktik, Hotels als „behindertengerecht“ anzubieten, die sich selbst auf eigener Hompage nur als behindertenfreundlich ausweisen. Wer die Standards nicht kennt und so seine Kunden verärgert, ob bewusst oder unbewußt, sollte sich ein anderes Betätigungsfeld suchen. Kurzum, das Reisebüro Süße vermittelte uns ins Marins Play Suites, Cala Millor und sorgte für alles andere auch. Leider erwischten wir einen schlechten Tag der Damen und Herren an der Rezeption und wurden sofort nach Schlüsselübergabe uns selbst überlassen. Kein leichtes Spiel. Ich im Scooter, nicht in der Lage Gepäckbeförderung zu übernehmen, meine Frau mit einem Klapprollstuhl, 2 schweren Koffern, 2 mal Handgepäck und einem medizinischen Sondergepäck. Ziehen sie damit mal um die Häuser leicht orientierungslos, wenn es dieser 7 oder 8 gibt. Irgendwann wurde ein holländischer Animateur auf uns aufmerksam und konnte sich das Elend nicht mit ansehen und half so gut es ging. Das Marins Playa Suites war das Haus nur für Erwachsene und das war der reinste Segen. Meerblick, Wasser und Promenade in angemessener Nähe. Leider mit Fahrstuhl nur so groß wie eine Duschkabine. Woran sollte hier gespart werden? Gott sei dank hatten wir aus vorherigen Umständen gelernt und den Klapprollstuhl dabei. Die Suite herrlich groß mit großem Balkon, doch leider Futonhochbetten, die weder altersgerecht noch behindertenfreundlich waren. Sind höhere Betten und feste Matratzen wirklich viel teurer? Da herrscht doch sicher auch im Großhandel ganzjährig Räumungsverkauf. Unbedingt erwähnenswert das Bad, es war so klein, dass man sich am liebsten nicht selbst mitgebracht hätte. Für mich entpuppte sich der Nachteil zum Vorteil. Mein kleiner Rollstuhl passte weder durch die Tür noch in den winzigen Raum. Man konnte jedoch ohne weiteres und ohne Hilfsmittel alles von der Türschwelle erreichen. Links WC, rechts Dusche und geradeaus Waschbecken. Warum das eine hochgestellte Schüssel sein musste, würde ich den Inneneinrichter gerne noch fragen. Zur Entschädigung gab es im Foyer eine behindertengerechte Toilette, super befahrbar mit Musikbeschallung und so sauber, dass man nicht nur vom Fußboden essen konnte, sondern auch von der Klobrille. Übrigens zu jeder Tages und Nachtzeit. Grübel, grübel und studier, ich glaube so sauber war es nicht mal zuhause. Nach einem Tag erschienen mir die Mitarbeiter der Rezeption auch wieder freundlicher, bis auf einen Mitarbeiter der ob meiner Empörung über die saftigen Extrakosten für W-lan, mir doch tatsächlich weis machen wollte, dass es in ganz Cala Millor kein freies W-lan gäbe. Der Arme, hätten man ihn mal raus gelassen, hätte er bemerkt, dass es keine einziges Haus ohne freies W-lan gab. Völlig aus der Norm, war das Servicepersonal. So etwas an Freundlichkeit und Freude bei der Arbeit habe ich noch nirgends erlebt. Wie stehen die nur die vielen Arbeitsstunden bei 30° C durch? Überraschung Frühstücksangebot. Mit Showcooking für Eierspeisen aller Art, mit Sekt und man höre und staune gekochten Eiern in 2 verschiedenen Garstufen wurde man hier verwöhnt. Es fehlte an nichts und hatte mit den Erfahrungen in anderen spanischen Hotels so gar nichts gemein. Super und unbedingt empfehlenswert. Liebe deutsche Hotelketten, warum gibt es bei euch nur Rührei aus Vollei und Matroseneier? Die Gesamte Hotelanlage samt Pools und Umfeld waren super sauber und man konnte sich wirklich wohl fühlen. Zum Abend gab es ein extra Restaurant für Erwachsene. Als junger Mensch hätte ich das versnobt gefunden aber jetzt empfand ich es als Joker im Gebinde. Ich kann nur noch raten, bei der Buchung nicht verwechseln, es gibt Marins Playa und Marins Playa Suites. Für Senioren die eindeutig bessere Wahl!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |
Hallo Manfred, vielen Dank für Ihre Bewertung. Ich musste erst alle Fakten klären, bevor ich Ihnen antworten konnte. Wir haben von Ihrem Reiseveranstalter keinen Hinweis, dass Sie ein behinderten gerechte Suite benötigen. Sie buchten mit einer Familie und für diese Familie war ein Rollstuh angemeldet (wahrscheinlich ein Missverständnis) aber diese Familie hatte einen anderen Suitentyp gebucht - und dieser Suitentyp hat ein grosses, behindertenfreundliches Badezimmer. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann und wofür ich mich auch entschuldigen muss, die Rezeption hat Sie nicht in das MARINS PLAYA SUITES begleitet??? Die Rezeption begleitet alle Gäste ins Marins Playa Suites, die einzige Ausnahme sind die Gäste, die schon einigemale bei uns im Marins Playa Suites waren und das Hotel sehr gut kennen. WLAN - kostet im Hotel Hotel für 2 Wochen 15 Euro ab 2017 ist das WLAN frei im Hotel (das liegt an den Verträgen die der Hotelier mit den Reiseveranstaltern aushandelt) Kostenfreien WLAN gibt es in vielen Restaurants und auch an der Strandpromenade von Cala Millor erhalten Sie täglich 2 Stunden WLAN gratis. Lieber Manfred - ich arbeite seit vielen Jahren in den Marins Hotels und kann Ihnen Ihre Erfahrungen mit dem Behindertenservice nur bestätigen - auch für uns als Hotel ist es ein unzumutbarer Umstand wenn Gäste mit einem Rollstuhl anreisen und wir von nichts wissen - unser Hotel ist - zu unserer Freude - sehr gut ausgelastet und es wäre purer Zufall, wenn wir noch kurzfristig eine behinderten gerechte Suite freihätten. Unsere Behinderten gerechten Suiten - 3 Stück liegen im Erdgeschoss, Ihre Freunde hatten eine Suite ohne Meerblick im Untergeschoss - die gelten zwar wegen des kleinen Aufzugs nicht als behindertengercht - aber die Badezimmer entspreichen von der Grösse her, denen der behinderten gerechten Suiten. Sollten Sie uns wieder besuchen - bitte verlassen Sie sich nicht auf Ihre Reisebüro - bitte setzen Sie sich so schnell als mögich mit mir in Andrea@marinshotels.com - ich kann Ihnen nur raten, dies bei allen Reisen zu tun, wenn Sie mit den jeweiligen Reservierungsabteilungen in den Hotels sprechen kann man Ihnen direkt weiterhelfen oder Ihnen genau erklären war seitens Ihres Reisebüros gebucht werden muss. Für all die positiven Anmerkungen über unser Hotel, vielen, vielen Dank. Ich würde mich wirklich freuen Sie persönlich kennenzulernen - vielleicht wählen Sie ja wiedereinmal das MARINS PLAYA SUITES. Alles Gute für Sie und Ihre Familie. Salduos aus Cala Millor.