Alle Bewertungen anzeigen
Roland (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2014 • 1 Woche • Sonstige
Typisch Deutsch
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Hotelanlage ist in mehrere unterschiedliche Gebäudekomplexe gegliedert. Zentraler Ort ist der Pool mit dmr darüberliegenden Bar und Restaurantbereich. Alles kann nur zu Fuss über Treppen, Fahr- und Gehwege erreicht werden. Die Rezeption ist dem Komplex vorgelagert. In unserer Woche waren 280 Gäste anwesend. Schon vor Beginn der Mahlzeiten bildeten sich schon Warteschlangen. Wir wohnten in einer Kellerwohnung im EG an einem Zugangsweg für Lieferranten der Küche u.a. Das Zimmer war sauber und hatte Flachbild TV, aber kein Telefon. Die Türen waren ZK Türen, wie sie die Fa. Hörmann (Hornbach etc.) herstellt. Die Dusche war 70 x 70 cm ohne jegliche Ablagemöglichkeit. Separates WC in dem es als nach Jauche roch. Alles sehr hellhörig (WC, Lüftung, scharchen, laufen u.a.). Den Rollladen konnte man nur bis Türgriffhöhe herunterlassen, ansonsten Türe auflassen. Keine Klimaanlage. Wir hatten AI, 10 - 22.00 Uhr. Der Alterdurchschnitt in dieser Woche dürte nahezu 70 betragen haben. Mittwochs wird das Zimmer nicht gemacht (Noch nie erlebt) WLAN nur gegen Gebühr. 3 Euro Tag.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Siehe Hotel allgemein. ZK Türen (hat man meistens in der Garage oder im Kelller) zum Bad und zur Toilette. Rollladen konnte nur bis zur Türklinke heruntergelassen werden. Toilettensitz gebrochen. Grosse Geräuschkulisse der Mitbewohner. Am Abreisetag wurde bereits ab 4.30 Uhr !!!!!!!!! mit der Reinigung der freigewordenen Zimmer begonnen (Stühlerücken bis zum geht nicht mehr).


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstück: Kein Müsli in 7 Tagen (Sollte aus Deutschland kommen). Fast alles Obst aus Dosen. Nur blanker Yoghurt.. Süsse Stückchen nur an 2 Tagen (Croissant und Nussschnitte) 5 x Eier 3 x hartgekocht. Deutsche Leberwurst in 2 Varianten, Pressschinken, Lyoner, Schinkenwurst und eine Art Roulade, fettige Salami. Typisch deutesche Käseplatte mit Brie und Emmentaler, Baquette, Marmelade, Honig und frisches Gemüse. Kaffee, 'Schokolade ,Tee. Das Mittagessen konnten wir nur 2 x geniessen. 2 Auswahlgerichte, die ok waren. Um 18.30 h war Showcooking. Mit das beste und wärmste Essen in der Anlage. Die Schlangen an der grossen Pfanne wareen lang und das Essen meistens nach 10 min. weg. Abendessen: Nicht besonders erwähnenswert. Fisch und Fleisch. Pangasius, Seelachs und angeblich auch Kabeljau. Kalbs bzw. Rinderkotelett nicht geniessbar und kalt. Beilagen aus der Dose mit Ausnahme frischer Kartoffeln. Viele Salate zum anmachen oder fertig hergestellt. Geschmack der fertigen Sossen gewöhnungsbedürftig. Wenn das Hauptessen (Es gab nur eine Speisekarte am Eingang) aus war, wurden Ersatzgerichte geboten (panierter Fisch oder Cordon bleu). Ganz lecker waren die Suppen, auch wenn sie manchmal leergefischt waren. Grosses Lob für die Miesmuscheln, auch wenn sie kalt gereicht wurden. Ansonsten kann ich dem austral. Küchenschef, der zuvor 3 Jahre in Hamburg gearbitet hat, nur empfehlen, nicht nur die Küche auf Deutsche abzustimmen. Wir waren in Frankreich und Korsika hat auch Spezialitäten zu bieten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Zum grössten Teil recht freundliches Personal, das überwiegend Deutsch spricht. Polnisch und englisch ist auch vertreten. Kinder werden durch Animatonsteam betreut. Arzt ist nicht vorhanden. Bei einer Beschwerde wurde ich angelogen


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Etwas ruhiger im Abseits gelegen. Strandzugang 5 min. Laufweg. Strassenlärm dringt durch. Die nächste grössere Stadt ist Calvi. Ca. 16 km. Mit einem Bummelzug zu erreichen. 4 Euro einf. Fahr Erwachs. Aber sehr empfehlenswert. Kleiner Sparmarkt im Ort Algajola, wo fast alles zu bekommen ist. Weitere gute Hotels und Restaurants im Ort.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Habe nur 2 x beim Bogenschiessen teilgenommen. Bei der Demo durch den Animateur ging gleich mal ein Bogen zu Bruch. Pool sehr kalt. 3-4 Grad weniger als das Meer. Am Strand keine Liegestühle. Badetücher gegegn Gebühr von 1 Euro pro Pers./Tag. Das Ausflugangebot des Hotels ist sehr gut und preiswert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roland
    Alter:56-60
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank an unseren Gast Roland dafür, daß er sich die Zeit genommen hat, diesen Kommentar zu schreiben. Ich muß aber vor allem deshalb etwas detaillierter antworten, weil eine Menge der beschriebenen "Zutaten" einfach nicht stimmen. Im Maristella gibt es keine Kellerwohnungen - es gibt Zimmer, die ebenerdig sind, aber nicht eine einzige Kellerwohnung. Die Anlage wurde von Korsen erbaut, mit korsischen Material, und ich bin mir sicher, daß hier auf der Insel noch niemand von Hörmann oder Hornbach gehört hat; unsere Türen werden auch nicht normalerweise in Garagen und Kellern eingebaut: Ich bin intensiv mit allen Reaktionen verbunden, weil sie für uns so wichtig sind, und dies höre ich zum allerersten Mal! Die Dusche ist 80 x 80 - das ist Standardmaß! Wir haben keine Wohneinheiten am irgendeinem Zugangsweg für Lieferanten! Ich bezweifle, daß es aus dem Abfluß nach Jauche riecht. Nun ein ganz wichtiger Aspekt: Wir fordern mehrmals über Mikrophon und in unseren Begrüßungsschriften jeden einzelnen Gast auf, zur Rezeption zu kommen, sollte etwas nicht in Ordnung sein, und unsere Cheftechniker sagt wörtlich: "Aber bitte warten Sie nicht bis zum Ende Ihres Urlaubs, sondern kommunizieren Sie mit uns sofort, so daß wir irgendwelche technische Probleme sofort beseitigen können!" "Unsere Verwaltungsleiterin sagt wörtlich in der Informationsveranstaltung über Mikrophon: "In Ihrem Zimmer ist ein Aushang, in dem geschrieben steht, wann Ihr persönliches Zimmermädchen frei hat und das Zimmer nicht gereinigt wird. Sollten Sie an diesem Tag eine Reinigung haben wollen, dann kommen Sie bitte zur Rezeption und teilen Sie uns dies mit!" - und jeder Gast bekommt diese beiden Informationen. Leider haben wir die Erfahrung gemacht, daß diejenigen Gäste nicht mit uns kommunizieren, die sich lieber ärgern wollen, und damit ihren eigenen Urlaub fast sabotieren. Ich habe in Luxusanlagen gearbeitet, die nicht 35 Euro fürs Wohnen und AI kosteten, sondern mehr als 400 Euro pro Tag. Dort gab es Zimmer-Reinigungsservice einmal pro Woche, und niemand hat sich gestört. Unser Zimmerservice ist so ausgeschrieben, und jeder kann das vor der Buchung nachlesen. Ich selbst liebe Warteschlangen weniger, deshalb warte ich 20 oder 30 Minuten, und dann begebe ich mich ans Buffet - ohne Streß und ohne Schlangen, und dabei gibt es für mich keinen einzigen Grund, mich nun über Warteschlangen zu grämen - warum sollte ich, wenn ich nicht Teil davon bin? Es hat mich auch noch nie gestört, wenn viele ältere Gäste in einer Anlage waren - das Durchschnittsalter kann sich meinetwegen bei 80 belaufen - ich lächle immer noch und bin zufrieden, weil meine Lebensqualität nicht abhängig ist von vom Durchschnittsalter um mich herum! Die Straße ist auf halbem Weg zum Strand - also lt. unserem Gast 2 1/2 Minuten Fußweg von der Anlage und ich kann den Straßenlärm nicht bestätigen. Ich bezweifle, daß unser Gast auch nur ein Wort "Polnisch" gehört hat. Ich verwahre mich dagegen, daß unser Gast "angelogen" wurde. Unsere Anlage hat keinen Arzt - wie alle anderen Anlagen auf Korsika. Wir haben aber eine Vereinbarung mit dem einzigen deutschen Arzt, der 5 km weiter seine Praxis betreibt, und sogar in die Anlage kommt, wenn er es als notwendig erachtet. In Notfällen - und dies ist in dieser Saison etwa 7 oder 8mal passiert, gibt es eine Notfallnummer und eine Notfall-Klingel - beide sind mit mir persönlich verbunden, und für alle Notfälle bin ich auch nachts aufgestanden und habe die entsprechenden Gäste ins Krankenhaus gefahren, habe übersetzt, habe den Transport nach Bastia per Krankenwagen organisiert (falls notwendig), habe selbst Angehörige in den folgenden Tagen kostenlos nach Bastia gefahren, habe Gäste im Krankenhaus in Bastia besucht, dabei geholfen, daß der Rücktransport nach Deutschland ordentlich klappte, das Gepäck nachgesandt, und gerade vor einigen Tagen habe ich den letzten persönlichen Dankesbrief von einer unsere Gäste bekommen, die in Bastia dann operiert werden mußte, und ich war 3 mal dort, um alles für sie und ihren Mann zu organisieren: Nun möge man mal bitte schauen, wo es einen solchen Service noch in der Welt gibt, daß der Direktor nachts und an Folgetagen persönlich dafür sorgt, daß seine Gäste wohl versorgt sind! Ich hatte mal Gäste in Tahiti, die aus einem Intercontinental auszogen, weil man ihnen dort untersagt hatte, ihre lebensnotwendige Medizin in einem Kühlschrank kalt zu halten - in einem 500 Euro-pro-Nacht-Hotel!!! und wir müssen uns sagen lassen, wir hätten Gäste angelogen! Um ganz ehrlich zu sein: Das finde ich ungeheuerlich! Bei uns wird niemand angelogen, weil wir zu dem stehen können, was wir ehrlich ausschreiben, und ehrlich anbieten. Unser Arzt ist eng mit uns verbunden - er ist nicht in der Anlage und da gibt es nichts zu beschönigen, weil wir dazu nicht verpflichtet sind! Wir machen es möglich, daß ein Arzt verfügbar ist - was sollen wir da auch nur ein Wort lügen! Zum Frühstück ist kein Müsli ausgeschrieben, und unser Gast bemängelt schon in der Überschrift, daß alles typisch deutsch ist. Nun, schade, daß er in der Woche, die er hier war, nicht die Gelegenheit beim Schopf gepackt hat, um einmal ein französisches Frühstück zu genießen: Schwarzer Kaffee, Baguette, Butter, eine Sorte Marmelade - kein Käse, keine Wurst, und ein Croissant muß extra bezahlt werden - ja ein Frühstück in Frankreich ist mehr als lausig!. Wir fahren für unsere Gäste sogar Backmischungen für dunkles Brot 1200 km durch Europa, ja, auch Müsli (obwohl in der Ausschreibung nur "verschiedene Cerealien" ausgeschrieben wurde)! aber gegen Ende der Saison nähert man sich langsam der ausgeschriebenen Leistung an, und das ist unser gutes Recht! Es gibt zweimal pro Woche Croissants und zweimal die typischen Schokoladencroissants (und keine Nußschnitten!) - die gibt es in Frankreich normalerweise gegen Extrabezahlung! Es gab noch niemals in dieser Anlage deutsche Leberwurst - es gibt die typische Paté de Campagne und die Foie gras - typisch französische, und obwohl Frankreich kein "Wurstland ist" bieten wir trotzdem mindestens 4 Sorten verschiedene Wurst, Schinken und die typisch französische Salami an, französischen Emmentaler, französischen Gouda, Edamer, korsischen "Tomme" und frischen Tortenbrie (der typisch französisch ist und nicht deutsch), dann entweder Quark oder Naturjoghurt (was nicht einmal in unserem Angebot ausgeschrieben ist!), es sind 3 mal Eier ausgeschrieben, und wir bieten 5mal, aber es ist nicht jedermanns Ding, dies dann zu schätzen. Das Essen beim Life-Cooking ging in jener Woche ein einziges Mal aus, bevor das Buffet öffnete, und das kann immer mal wieder vor kommen. Ja, wenn dann fertig gekocht ist um 18.30h dann stellen sich schnell eine Menge Gäste an, und diese Schlange ist in weniger als 5 Minuten auf "Null" abgearbeitet - warum muss ich mich daran stören? Als Fisch bieten wir an: Merlu, Kabeljau (nicht nur "angeblich Kabeljau"), Hoki, Colin und Pangasius; es gibt kein Rinderkotelett, und das Kalbskotelett ist korsisches Frischfleisch von korsischen Bauern, aufgezogen auf korsischen Wiesen: Da kommt keine Chemie und keine Hormone dran, auch kein "Zartmacher", und es ist dann etwas fester - nur ein klein wenig - als diese künstlichen Kalbfleisch, das tausende Kilometer durch Europa kutschiert wurde - das Kalbskotelett war geschmacklich toll gewürzt, und es war auch nicht kalt! Es sind die aller wenigsten Beilagen aus der Dose - 95% frisches Gemüse, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Pommes, und die Soßen korsisch, französisch oder Mittelmeer, und ja, manchmal für einen deutschen Gaumen gewöhnungsbedürftig! Es ging einmal der Fleisch-Hauptgang aus "Roti de porc", dann wurde mit einem "Escalope de porc" ersetzt. Die Miesmuscheln wurden als kalte Vorspeise angeboten - sehr typisch Mittelmeer. Unser Küchenchef hat 3 Jahre in Berlin gearbeitet - nicht in Hamburg. Nun, es gibt täglich französische und korsische Spezialitäten, aber auf mich wirkt der Kommentar geradezu so, als wäre gerade das ein Problem gewesen? Korsisches Kalbskotelett, korsisches Wildschweinssautee, korsisches Lammgulasch, korsische Bouillabaise, korsische Miesmuscheln, Penne auf korsische Art, korsischer Kastanienkuchen, Zwiebelsuppe, korsische Bauernsuppe, französisches Lauchrahmsüppchen, Salade Nicoise, Creme brulee, Flan, Merlu a l'orange, Frikasse de poulet, das typische franz. Senfdressing, Merguez, Chipolatas - ich will hier gar nicht alles aufzählen: Wer das Französische entdecken will, muß sich nur dafür öffnen! Was ist daran falsch, wenn mal bei der Demonstration ein Bogen kaputt geht? Wir haben genug Bogen und auch Material, um alles zu ersetzen - aber niemand in der Anlage hat gebucht, daß jeden Tag das Material ausgetauscht wird. Pool war in der vergangenen Woche 21 Grad war - das Meer 23 Grad - es ist Ende Oktober! Die Badetücher sind ausgeschrieben, daß es 1 Euro pro Tag kostet! Es wurde noch NIE bei uns um 4.30 begonnen, Zimmer sauber zu machen. Unser Housekeeping beginnt am Abreisetag um 6.00h früh und ist dann durchschnittlich bis zu 14 Stunden im Einsatz. Schade, dass manche Gäste nicht annehmen können, wie sehr wir bis zum aller letzten Tag mit Liebe und Enthusiasmus an einem fast perfekten Urlaub arbeiten. Man muß nur die anderen Kommentare anschauen, und in die vielen Gesichter schauen derjenigen, die uns all diese vielen positiven Feedbacks geben und immer und immer wieder zurück kommen.