- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Ältere Gebäude, Zimmer angenehme Größe, TV mit deutschen Programmen. Zimmer 205 mit gr. Balkon. Weder in Zimmer/Bad noch Balkon eine Möglichkeit, nasse Badesachen aufzuhängen. Keine Klimaanlage / kein Ventilator. Wie geht das im Sommer? Kleine Heizkörper in Zimmer und Bad. nicht anzustellen, und im April wird es morgens im Bett ungemütlich mit nur einer dünnen Wolldecke. Die Betten sind sehr leicht. Dreht man sich nachts um, rutschen sie schon mal über die Fliesen. WLan nur im Restaurantbereich, manchmal ohne Empfang, manchmal sehr schleppend. Gebühren s. Foto, für 1 Woche 15€. In vielen Restaurants der Insel kostenlos zu haben. Zum Frühstück 3-4 Obstsorten aus der Dose, 1 Sorte frisches Obst aufgeschnitten wie geviertelte Äpfel, Grapefruits, Orangen, halbierte Bananen. Trotz all inclusive haben wir dieses Angebot mittags und nachmittags nicht genutzt. Abends viele div Salatsorten, fast jeden Tag außer Fleisch- ein Fischgericht. Tiefkühlgemüse wie Blumenkohl, Broccoli, Kartoffelwedgies, Kartoffeltaler. Nachtisch z.B. ungebackener Zitronenkuchen, d.h. flach geschnittener Kuchen der Vortage mit einem Guss aus Zitronensaft, Zucker und Yoghurt,Quark o.ä.. Am Freitagabend gab es statt eines Desserts ein Käsebrett. Ca. 2 Kilo Käsewürfel mit Kantenlänge 2 cm aus Gouda, Emmentaler und einer 3. Sorte wurden aufs Brett gehäuft. Als ich am letzten Abend an der Bar um ein Glas Weißwein bat, wurde er in ein frisch gespültes heißes Glas gegossen. Im Außenbereich gibt es gelbe Plastiktischdecken. Die Tische werden nicht eingedeckt, jeder holt sein Besteck aus Besteckkörbchen. Das passiert auch mal mit klebrigen Fingern. Beim Abendessen ist uns im Bastiaraum aufgefallen, dass die Gäste die harten Stühle gerne mit 2 Kissen belegen. Spätere Gäste haben das Nachsehen. Morgens kommen die Zimmermädchen mit Einkaufswagen von der Supermarktkette Super U und darin ihre Arbeitsutensilien auf den Hotelwegen zu den einzelnen Gebäuden. Das Personal war immer sehr freundlich. Es gibt viele Stammgäste, wir werden das sicher nicht. Div. Fotos sind eingestellt.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarete |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 390 |
Vielen Dank unserem Gast Margarete für die Mühe, die sie sich gemacht hatte, diese Bewertung zu schreiben. Zuerst einmal: Wir haben unser Hotel noch nie und nirgendwo als 4-Sterne-Hotel verkauft. In Holidaycheck wird es als Einziges als solches geführt, und ich habe bereits mehrmals gemeldet, dass dies falsch sei, ohne auch nur eine Reaktion zu bekommen. Es hat also niemand ein 4-Sterne-Hotel gebucht oder bezahlt! Nachdenklich bei dieser Bewertung machen mich verschiedene Bemerkungen oder Aktionen: Zum Beispiel der Satz; "es gibt viele Stammgäste, wir werden das sicher nicht"! Nun, gerade in dieser Woche sind mehr als 80 Stammgäste hier - das sind etwa 30% der Gäste, die im Moment Urlaub machen, und wenn wir uns fragen, woran das liegt, dann will ich meine Aufmerksamkeit gleich weiteren Kommentaren unseres Gastes widmen. Es scheint mir persönlich so, als hätte unser Gast Margarete sich ganz gezielt auf die Dinge konzentriert, die sie geärgert hatten, und das, obwohl ich bei der Präsentation nach der Anreise auf der Bühne unsere Gäste bitte, sich auf das zu konzentrieren, was wir bieten, und nicht auf was, was wir nicht bieten. Um nur ein Beispiel zu nennen: Wir bieten 5 mal pro Woche Eier zum Frühstück (dreimal sind auf der Webseite ausgeschrieben). Wenn ich mich nun die zwei Tage ärgere, an denen es keine Eier gibt, dann verderbe ich mir selbst den Urlaub! Dabei habe ich eine direkte Frage an unseren Gast: "Warum fotografieren Sie Einkaufswagen, Viertel Scheiben Grapefruit oder Preislisten von Gebühren für Internet? Ich reise seit 55 Jahren in Urlaub, habe in 17 Ländern gelebt und gearbeitet, habe etwa 50 weitere Länder bereist, aber noch nie auch nur einmal ein solches Foto geschossen. Warum machen Sie es sich selbst unmöglich, unsere Liebe und Inbrunst zu entdecken, mit der wir alle diese Anlage betreuen? Warum fotografieren Sie Einkaufswagen, anstatt unsere lächelnden Mitarbeiter vor die Linse zu bekommen, die Schönheit Korsikas oder unsere tollen Salatbuffets? und warum stört Sie was manch anderer mit den Sitzkissen macht (und Sie machen auch davon ein Foto)? und schliesslich: Warum glauben Sie kommen so viele Gäste immer wieder zu uns zurück? Ich fordere alle Gäste mehrmals auf, mit mir zu sprechen, und hätten Sie mich ein einziges Mal auf diese Punkte angesprochen, hätte ich Ihren Urlaub vielleicht retten können, denn es lässt sich alles in wenigen Worten erklären, und Sie werden nie erleben, dass ich Sie austricksen oder an der Nase herum führen will: Ich gebe Ihnen immer eine ehrliche Antwort, weil ich der Ansicht bin, dass Menschen am besten akzeptieren, wenn man ihnen offen und ehrlich sagt, was, warum, wann so gemacht wird! Aber wenn ich lese, was Sie schreiben, dann werde ich den Verdacht nicht los, dass Sie sich einfach ärgern wollten? Ehrlich gesagt drehe ich mich zigmal nachts im Bett um und bin noch nie über die Fliesen gerutscht, aber auch in 4 Saisons noch nie so etwas gehört. Ich lese, dass Sie sich schon im zweiten Satz darüber ärgern, dass es nichts gibt, wo man seine nasse Sachen aufhängen kann, sehe aber auf den von Ihnen gemachten Fotos, dass auf Ihrem Balkon Stühle stehen, in der prallen Sonne, über die sich leicht Ihre Badehose oder den Badeanzug hängen können hätten? Die meisten Gäste hängen das über das Geländer des Balkon - warum war das für Sie keine Alternative, und Sie haben es offenbar bevorzugt, sich zu ärgern? Im nächsten Foto sehe ich zwei Handtücher auf einem Handtuchständer - warum ist es sooooo abwegig, die Handtücher über Nacht abzuhängen um stattdessen den Badeanzug dort zu trocknen oder über die Duschstange zu hängen? Sie ärgern sich darüber, dass keine Klimaanlage da sei und kein Ventilator, und dann bieten Sie auch noch einen Ausblick in den Sommer, der für Sie persönlich doch gar nicht relevant sein sollte, denn für Sie war der April Ihr Urlaubsmonat? Nun, Klimaanlage oder Ventilator - auch das lässt sich sehr einfach erklären: Wenn ich Klimaanlage im Urlaub haben will, dann buche ich eine Hotelanlage, die Klimaanlage anbietet. Es ist mir klar, dass ich dafür dann sicherlich einiges mehr bezahlen muss, denn das frisst richtig Strom, aber ich käme doch niemals auf die Idee, ein Hotel ohne Klimaanlage zu buchen, um mich danach über fehlende Klimaanlage zu ärgern? .....und ich schreibe in einigen meiner Kommentare zu Bewertungen, dass es nicht funktioniert, einen Urlaub zum Schnäppchenpreis zu buchen, und dann später einen Luxusurlaub zu reklamieren - das geht so nicht! Warum, glauben Sie, haben wir im Moment 87% Weiterempfehlungen (und das ist ein Spitzenwert!)? Das liegt doch sicher nicht an der fehlenden Klimaanlage? Warum können so viele Gäste das Außergewöhnliche an unserem Service und unserem Angebot erkennen und genießen, während Sie Fotos von Einkaufswagen und durchgeschnittenem Obst machen, und sich über einen Service ärgern, der nie ausgeschrieben war? Ich will ihnen gerne erklären, warum die Pampelmusen in Viertel geschnitten und die Bananen halbiert sind - das hat zwei Gründe: Heute gibt es oftmals Rücksichtslosigkeit ohne Grenzen. Sie selbst haben ein Foto geschossen, auf dem zu erkennen ist, dass Gäste offenbar zwei Sitzkissen beanspruchen, und andere Gäste deshalb leider kein Sitzkissen bekommen - ja, leider kommt das heutzutage viel zu oft vor, und wenn ich dann solche Gäste darauf anspreche, dann bin ich immer der Buh-Mann, und man droht mir sogar mit einem schlechten Kommentar in Holidaycheck! Teil unseres Vertrages (und ja, wir schließen einen Vertrag mit jedem einzelnen Gast, und daraus resultieren Rechte und Pflichten) besagt ganz klar, dass man kein Essen und keine Getränke mit nach raus nehmen darf. Trotzdem ist die Maßlosigkeit heute so weit fortgeschritten, dass durch das Ignorieren dieser Teile unseres Vertrages sehr viel Schaden entsteht. Da werden ganze Flaschen abgefüllt, Wein und Bier mit aufs Zimmer genommen oder sogar heimlich abgefüllt, und würde ich ganzes Obst aufs Buffet stellen, dann würde etwa ein Drittel zusätzlich in Taschen und Rucksäcken verschwinden, und ganze Mittagessen würden außerhalb genossen, obwohl das ausdrücklich nicht Teil unseres Angebots wäre. Leider würde mich das extrem unter Druck setzen, denn mein Budget, das ich als Betriebswirtschaftler und Manager zu erfüllen habe, würde in Gefahr kommen, und das könnte dann so weit gehen, dass das vollkommen aus dem Ruder laufen würde, und allein aus diesem Grund habe ich mit der jetzigen Angebotsform kein Problem - es passiert zum Schutz vor Missbrauch - leider unumgänglich!!!!. Und noch etwas: Ein Teil des "mitgenommenen Obst" würde nicht gegessen und in den Papierkörben im Zimmer landen, was bei zunehmender Hitze sofort unkontrolliert Ungeziefer anlocken würde, was uns wiederum dazu zwingen würde, die "chemische Keule" in den Zimmern einzusetzen, was sehr bedenklich wäre. Vor 3 Wochen hatte ich am Samstag (Anreisetag) Essensausgabe, und ein Gast hatte verlangt, 4 Scheiben Fleisch auf seinen Teller zu bekommen. Leider aß er nur 2 davon und eine Service-Mitarbeiterin zeigte mir, dass 2 Scheiben Fleisch unangetastet in den Müll geschickt wurden. Ich sprach den Gast sehr höflich darauf an, und er antwortete ziemlich genervt und etwas aggressiv: "Ich habe All-Inklusive bezahlt", und ich entgegnete sehr ruhig, "Ja, das ist richtig, aber Sie haben das bezahlt, was Sie essen können, und nicht das, was wir dann in den Mülleimer werfen müssen; ich möchte Sie höflichst bitten, nur das auf den Teller zu machen, was Sie voraussichtlich auch essen können!" und ich musste mir dann sagen lassen "Ich mache mir auf den Teller, was ich will!" Ohne es zu wollen sind wir nun schon bei dem Umstand, dass Sie sich offenbar über die 2 cm Kantenlänge des Käses auf der Käseplatte ärgern. Glauben Sie mir: Würden wir das nicht machen, würden riesige Stücke Käse zuerst auf Tellern landen, und wenn sich dann herausstellen würde, dass die Augen wieder mal größer waren, als der Appetit, dann würde aller Rest in unsere Mülleimer landen und in diesem Zusammenhang muss ich einfach nochmals darauf hinweisen, dass wir auf der teuersten Insel im Mittelmeer das offenbar günstigste Angebot und beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, und um diesen eigentlich unmöglichen Preis für Sie und unsere anderen Gäste zu sichern und schützen, muss ich Maßnahmen ergreifen, die der Maßlosigkeit entgegen wirken. Wir richten und dekorieren dann viele Käseplatten mit insgesamt 20 - 30 kg Käse auf Holzplatten an und tauschen die Platten dann aus, wenn sie leer sind. Ich hoffe sehr, dass alle Gäste sich Speisekarten draußen anschauen, wodurch sie dann alle bemerken werden, dass es zu unserem All-Inklusive-Preis nirgendwo draußen auch nur ein Mittagessen gibt! Natürlich kann ich dann auch Internet für wenige Minuten kostenlos anbieten, wenn ich für ein Mittagessen 25, 30, 40, 50 oder mehr Euro verlange. Für unser All-Inklusive verlangen wir einen Bruchteil dieser Beträge, und jeder wird verstehen, dass wir dann nicht auch noch das teure Internet auf der Insel herschenken können. Sehr infam empfinde ich Ihre Beschreibung des ungebackenen Zitronenkuchens. Zuerst einmal: Wir backen unseren Kuchen jeden Tag frisch - jeden einzelnen Tag, und sollte mal davon etwas übrig bleiben, freuen sich unsere Mitarbeiter, dass wir den übrigen Kuchen sofort in den Personalraum stellen, wo er dann auch schnell weg ist. Niemals kommt irgend ein Kuchen vom Vortag als Dessert auf unser Buffet. Das rezept unseres ungebackenen Zitronenkuchen habe ich selbst aus Mittelamerika mitgebracht, und er hatte im letzten Jahr Premiere. Ich musste dann im Laufe der Saison so viele Rezepte für unsere Gäste ausdrucken, dass wir beschlossen, dass er auch in diesem Jahr als Dessert einmal in zwei Wochen angeboten werden sollte, und ich muss immer sofort wieder Rezepte ausdrucken, weil er unseren Kunden so gut schmeckt. ....und natürlich ärgern Sie sich wieder über dieses Highlight, und in Ihrem Ärger machen Sie uns zu Giftmischern oder Panschern, und ich finde Ihre Beschreibung ehrlich gesagt unerhört! Der Zitronenkuchen (oder "pay de limon con galletas Maria" - vielleicht wollen Sie einmal diesen Begriff im Internet suchen) wurde von mir schon in Luxushotels angeboten und war immer ein Hit, und ich frage mich, warum er gerade bei Ihnen durchfällt, und Sie uns verdächtigen, alten Kuchen mit Zitronensaft, Joghurt oder Quark zu vermischen, und meine nächste Frage wäre dann: Warum haben Sie ununterbrochen Ihren eigenen Urlaub sabotiert? Bei der Präsentation nach der Anreise bitten wir über Mikrophon, man möge uns mitteilen, wenn irgendwas im Zimmer nicht funktionieren würde, und unser Cheftechniker sagt wörtlich: "Nur bitten wir Sie zum Beginn Ihres Urlaubs an die Rezeption zu kommen, damit wir den Mangel beheben können....", und in Ihren Ausführungen schreiben Sie, dass die Heizung nicht funktioniert hatte, und Sie stellen wieder sicher, dass Sie sich ja ärgern können, indem Sie den Fehler nicht uns melden, sondern später ins Internet stellen und machen somit Ihren eigenen Urlaubsgenuss zunichte. Leider, denn alle Gäste, die bereit sind, zu genießen und einen schönen Urlaub zu verbringen, können wir diesen Wunsch immer erfüllen! Ich hoffe, dass mich mein Gefühl täuscht, und Sie uns nicht unterstellen, wir hätten Einkaufswagen von Super U geklaut?????!! Wir sind Stammkunde in alle großen Supermarktketten, und haben vor vielen Jahren mit allen Kontakt aufgenommen, damit wir unbrauchbare und teilweise zerstörte Einkaufswagen billig ankaufen, dann aus 2 oder 3 defekten wieder einen brauchbaren gemacht haben, weil wir in unserer Anlage manchmal 2 oder 3 Treppenstufen überwinden müssen, und das mit einem Gefährt mit Korb oder Käfig viel einfacher zu machen ist, als mit einem flachen Wagen mit Gummi-Rädern, und wir können manche Ladung an Waren von A nach B transportieren; unsere Anlage ist abschüssig und die von uns wieder hergestellten Wagen sind perfekt dafür. Dass diese Lösung nun Objekt für Urlaubsbilder und Grund sich zu ärgern geworden ist, ist eine ganz neue Erfahrung - zum ersten Mal in 37 Jahren!!!! 37 Jahre - immer in derselben Hand - das will schon etwas heißen. Da haben in diesem Zeitraum Tausende renommierter Hotelketten pleite gemacht, Gäste verloren oder sind in unbekannten Gefilden verschwunden. Warum glauben Sie ist das Maristella nach 37 Jahren beliebter denn je? Vielleicht geben Sie sich selbst noch einmal eine Chance, kommen nochmals in diese Insel der Ruhe, in unser kleines, schnuckeliges Hotel, genießen Herz und Seele, das wir jeden Tag mit einbringen (in einer Welt, die von Jahr zu Jahr kälter wird, herzloser, anonymer), wirklichen Gästeservice, Engagement, Kommunikation, und Sie könnten dieses Mal riskieren, mich anzusprechen, Erklaerungen zu bekommen, und Sie könnten endlich die paar Dinge los lassen, die sonst Ihren gesamten Urlaub verderben würden?