- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Marquesa! Wenn man es betritt ist man erstmal sehr beeindruckt von der wunderschönen in kanarischem Stil gebauten Patio und den vielen Spaniern die dieses Hotel besuchen. Dieser Eindruck schwindet etwas sobald man die Zimmer betritt. Wir waren im Neubau auf der Rückseite des Hauses untergebacht. Die Zimmer haben gefühlte 10qm, ein kleines Bad mit Wanne, Toilette, Waschbecken und Bidet auf ebenso gefühlten 0. 43qm. Es ist sehr eng dortdrin, es gibt keinen Haartrockner und keine Vorrichtung zum Wäsche trocknen. Dafür ist ein Lüftungsschacht vorhanden, durch den man seine Zimmernachbarn beobachten kann. Ein Balkon ca. 0, 90 mal 3, 00 m hatten wir auch, von diesem gab es sogar Meer- und Baustellenblick inkl. der passenden Geräuschkulisse. Die Sauberkeit lässt etwas zu wünschen übrig obwohl der Zimmersevice jeden Tag kommt. Handtuchwechsel alle 3 Tage, Bettwäschewechsel auch alle 3 Tage und um Ecken die nicht so leicht zugänglich waren wurde großzügig herumgewischt. Das Marquesa wurde von uns mit Hp gebucht. Der Altersdurchschnitt 40-50J.. Für Behinderte ungeeignet da viele Stufen. Ein Pool ist auf dem Dach vorhanden. Fernseher 22 Euro/Woche, Safe 11/Woche. Beschallung durch Musik bekommt man ob man möchte oder nicht, entweder direkt unten auf der Terasse vom Restaurant des Hotels oder oben im Zimmer denn es ist sehr hellhörig.
S. o. Steht auch alles oben was dazu gesagt werden sollte.
ICH BIN MIR DURCHAUS DER LANDESKATEGORIE 3 STERNE SEHR BEWUSST! Aber was man im Marquesa als Frühstück zugemutet bekommt verdienen nicht mal Häftlinge. Das Frühstück (Buffet): Die Brötchen können als Kanonenmunition für die in dem Hafen ausgestellten Kanonen verwendet werden. Dann gibt es noch etwas das aussieht wie Toastbrot und Milchhörnchen. Der Belag: man hat die Wahl zwischen einer Sorte Wurst oder Käse, zwischen zwei Sorten Marmelade, Fertigrührei aus dem Tetrapak, kaltem Bacon und Bohnen in Tomatensauce die erst nach dem dritten Besuch anfangen zu schmecken. Obst und Müsli und Automatenkaffee. Das Geschirr wird natürlich selbst weggebracht und auf einen extra dafür, direkt im Restaurant, bereitgestellten Geschirrwagen mit integrierter Mülltüte und Besteckkasten entsorgt. Vielleicht haben wir auch keine Ahnung wie Spanier frühstücken... Abendessen (Buffet): Wir kamen abends an und hatten natürlich Hunger. Wir setzten uns an den Tisch direkt neben den Eingang der Küche. Nachdem wir freundlich unsere Getränke bereitgestellt bekamen, hatte ich die Gelegenheit mit einer Babykakerlake die mit uns das augenscheinlich saubere weiße Tischtuch teilte, zu spielen. Aber leider verlor die Kleine das Gleichgewicht und purzelte vom Tisch, welches Schauspiel der Kellner beobachtete und sie am Boden zertrat! Mehr kann und will ich dazu nicht schreiben denn das war leider das einzige mal das wir dort gegessen haben und Restaurantes sowie Cafes wo man auch sehr gut frühstücken kanngibt es dort wie den Sand am Meer....
Ganz in Ordnung, ich habe ja bereits oben etwas dazu geschrieben
Günstige Lage, sehr zenral man ist dierekt im Geschehen. Vom Marquesa erreicht man alles sehr gut. 7 min. zu den Meerwasserschwimmbädern, 15 min. zum Strand, 30 min. zum Loro Parque, 2 min. zum Plaza Chaoro, und das Bummeln geht gleich vor der Tür los. Die Lage lässt keine Wünsche offen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
S. o. aber dies ist GESCHMACKSSACHE!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |