- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Marriot Hotel Regents Park hat 7 Stockwerke und ist gut in Schuß. Es ist ein Neubau, schätze 70er Jahre, sehr sauber, internationale Gäste aller Altersklassen. Die Bezeichnung Regents Park kann übrigens mißverstanden werden. Es befindet sich im Stadtteil Camden. Unten befindet sich ein Souvenirladen, wo man auch Briefmarken kaufen kann. Die Gegend bietet sich auch an für Leute, die gern ein wenig Joggen gehen wollen. Ruhig, angenehm.
Das Zimmer war angemessen groß und sehr sauber, gute und schöne Möblierung ohne geringste Schäden. Englischsprachige TV-Programme, deutsch nur RTL, Wasserkocher mit ausreichend !!! Teebeuteln und Kaffeepulver (mit oder ohne Koffein), teure Minibar (sobald man etwas entnahm, wurde es elektronisch gemeldet und berechnet), Schönes Wannenbad mit diversen Seifen etc., ausreichend blütenweiße Handtücher, kleiner Balkon (nicht zum sitzen, dafür zu klein, der Fön ist übrigens in der Schublade des Schreibtisches angeschraubt). Einzig nervig für mich (aber das ist subjektiv): das Kingsizebett mit nur einem Bettlaken, also für zwei Personen würde mir das auf die Nerven gehen. Ebenso wie das lästige unter die Matratzestopfen des Lakens und dann mühevolle alles wieder Herausziehen. Ist aber wie gesagt, eine Frage der persönlichen Preferenzen. Ich hatte mir nachts noch etwas aus der Minibar entnommen und morgens lag schon die Rechnung, unter der Tür durchgeschoben, da.
Ich habe nur das kleine Chatrestaurant genutzt, wo man bei Bier und Zigarette schnell ins Gespräch kam. Aufmerksamer Service. Es gibt noch ein Frühstücksresto, eines mit Mittelmeerspezialitäten, Roomservice sowieso.
Von der Rezeption bis hin zu sonstigen Services herrschte hier ein SEHR freundlicher und hilfsbereiter Ton, für europäische Verhältnisse überdurchschnittlich! Zu Beschwerden gab es keinerlei Anlaß. Ich wollte zB. wissen, ab wann das Wachsfigurenkabinett geöffnet hat, sogleich suchten die netten jungen Männer die relevanten Daten aus einem Buch, ebenso, ob ich dort Gepäck abstellen könnte. Netter Service am Pool! Die Freundlichkeit wirkte nicht aufgesetzt. Wenn ich da an diverse Dienstreisehotels in Berlin denke,....
Stadtteil Camden, mit der U-Bahn (Jubilee Line) nordwärts ab Bakerstreet bis Swiss Cottage (Schweizerhaus). Das Schweizer Haus sieht man beim Verlassen der U-Bahnstation. Es befindet sich in der Mittel der Straßengabelung der leicht bergab gehenden Straßen. Man nehme die linke Weggabelung (also das Schw. Haus bleibt rechts liegen) und gehe dann ein kurzes Stück bergab und gleich links rein, schon sieht man das Hotel. Als ich dort war, fuhr die U-Bahn nicht wegen Bauarbeiten, der Schienenersatzverkehr (train replacement bus) funktionierte aber reibungslos.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Neben dem sehr schönen Pool gibt es einen Fitnessraum, Sauna, Kosmetiksalon und im Fall von Fragen bezüglich Ausflügen oder Eintrittskarten ist man hier genau richtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 125 |