- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten mit Frühstück gebucht, was sich bei den Preisen in London's Restaurants durchaus lohnte. Zwar gab es am Buffet auch typisch britische Ablöscher (gebratene Blutwurst), alles in allem war das Angebot aber gut und die Schlange am Buffet hielt sich für dieses recht grosse Hotel in Grenzen. Das Hotel erschien mir gut besucht, jedoch nicht ausgebucht. Das hatte durchaus positive Nebeneffekte, wie oben beschrieben. Wir hatten ein Zimmer mit zwei Doppelbetten gebucht, welches für Londoner Verhältnisse ziemlich gross und vor allem sauber war. Leider liess sich das Fenster bzw. die Balkontür nicht weiter als einen Spalt öffnen. An der Rezeption wurde dies mit baldigen Umbauarbeiten begründet. Wir hatten jedoch eher das Gefühl, dass die Balkons selber in keinem guten Zustand mehr waren. Checkt ruhig mal die Restaurants und Pubs in der Nähe der Metro Station Swiss Cottage ab. Egal ob Indisch, Chinesisch, Thai, Japanisch, Fast Food...es wird in diesem unspektakulärem Viertel einiges für den Gaumengenuss geboten.
Wie bereits erwähnt grosse und saubere Zimmer. Es stand ein moderner Flachbild Fernseher zur Verfügung. Ebenso ein Wasserkocher samt Kaffee, Tee und Milch. Die Betten empfanden wir als sehr bequem. Kurzum - wir fühlten uns wohl im Zimmer. Einziger Minuspunkt - Fenster/Balkontür liess sich nur einen kleinen Spalt öffnen.
Wir nutzten lediglich das Frühstücksbuffet, welches in punkto Sauberkeit und Hygiene völlig in Ordnung war. Es wurde regelmässig aufgefüllt, so dass wir auch nach 10 Uhr noch alles bekamen. Das Restaurant schreckte uns mit recht hohen Preisen ab, deshalb hierzu keine Bewertung.
Die Freundlichkeit des Personals war ok. Wie es ohne Englischkenntnisse ist, kann ich nicht beurteilen, wir wurden stets zuvorkommend behandelt. Das Zimmer wurde täglich gereinigt.
Zur nächsten U-Bahn Station Swiss Cottage sind es circa 5 Minuten zu Fuss. Die Gegend ist unspektakulär, erschien aber auch Nachts sicher. In der Nähe der Metro befinden sich einige gute Restaurants, darunter das ERIKI (indisch), welches an dieser Stelle empfohlen sei. In zwei 24/7 Supermärkten kann man sich bei Bedarf mit allem Nötigen verpflegen. Man beachte jedoch das Verbot für den Verkauf von Alkohol ab 23 Uhr. Ausflugsmöglichkeiten fielen uns im Hotel nicht auf, allerdings kann man dies in London an anderen Stellen in Erfahrung bringen. Ab Swiss Cottage sind es nur 3 Stationen bis Oxford Circus, bzw. 4 Stationen bis Piccadilly Circus.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Erdgeschoss stehen ein Friseur, ein Internet Raum, ein Fitnessraum sowie ein Pool samt Sauna und Dampfbad zur Verfügung. Letztere sind absolut renovierungsbedürftig. Speziell in Sauna und Dampfbad fühlten wir uns aufgrund von Schmutz unwohl. Die Schwimhalle samt Pool scheinen den letzten Anstrich in der 80-er Jahren erlebt zu haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolph |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |