Das sehr familiär gehaltene Hotel Martorell hat schätzungsweise 25 Zimmer und wird von den Besitzern geführt, was wir persönlich als sehr positiv empfanden. Die Chefin hat einen Sohn und eine Tochter, die jeweils mit Mann und Frau im Hotel mitarbeiten. Es ist schnuckelig und ideal für Pärchen. Generell wirkt es sehr sauber und ordentlich. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag zwischen 20 und höchstens 50, wobei eher "jüngere" Paare dort waren. In unserer Zeit waren eigentlich nur Deutsche dort. Dazu muss man nebenbei sagen, dass die Besitzer super deutsch sprachen. Soweit wir es mitbekommen haben, kann man dieses Hotel nur inklusive Halbpension buchen, was uns allerdings gelegen kam. Das Preis- / Leistungsverhältnis war super, man kann für diesen Preis nun mal kein Luxushotel erwarten! Das Hotelpersonal gibt sich sehr viel Mühe und somit werden sie ihren Sternen mehr als gerecht. Als Ausflugsziel empfehlen wir das Nationalparkhaus Cabrera am Hafen, welches, aus welchen Gründen auch immer, kostenlos ist und einfach klasse mit 3D-Filmvorführung, riesigen Aquarien und Ausschauplattform. In Deutschland würde man bestimmt 10 Euro Eintritt bezahlen. Man findet das Haus am Hafen links.
Die Zimmer waren nicht riesig (wobei uns das wenig interessierte, da wir den ganzen Tag unterwegs waren), aber sauber und ordentlich, worauf wir persönlich sehr großen Wert legen und wo wir sehr penibel sind. Es gab einen Balkon mit Stühlen und Tisch, einen Wäscheständer, einen Ventilator, einen Safe, ein Telefon und einen ausreichenden Kleiderschrank mit ca. 1 Mio. Bügeln;). Auch das Bad war total blitze-blank sauber. Nachts konnte man gut schlafen, da es nicht laut war. Generell wirkte das Zimmer gut in Schuss gehalten.
Zunächst einmal hatte man im Speisesaal einen eigenen, zugewiesenen Tisch für die Urlaubszeit, was wir als positiv empfanden, da man z.B. eine Flasche Wein am ersten Abend bestellen konnte und diese für den nächsten Tag auf dem eigenen Tisch stehen lassen konnte. Das Frühstück (8-10Uhr) war in Ordnung und ausreichend. Pro Person gab es ein Baguettebrötchen, ein Milchbrötchen und ein Croissant. Dazu Butter, Marmelade (jeden Tag andere), Käse (immer wechselnde Sorte), Wurst (jeden Tag eine Sorte, z.B. Schinken, Salami, Fleischwurst...), wahlweise Kaffee, Tee, Kakao etc., O-Saft und Müsli. Dazu gab es täglich wechselnd entweder ein Ei, einen Joghurt oder eine Tomate. Wenn einem diese Auswahl nicht genügte, war es auch kein Problem, sich Sonderwünsche, wie z.B. Nutella selbst zu finanzieren oder einfach freundlich(!) nachzufragen, ob man noch Marmelade oder so haben könnte. Das Abendessen (20-21Uhr) wurde immer vorher mit einer Speisekarte, die am Speisesaal hing, angekündigt und bestand aus Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch. Vorspeisen waren z.B. Maccaroni Bolognese;), versch. Suppen (z.B. Spargel) und Anti-Pasti angehauchte Sachen (eher landestypisch). Hauptspeisen waren z.B. Spanisches Omelett, Fisch, Kotelett, Zigeunerschnitzel, Lende in Kohl, Brathähnchen, Lende mit Ananas und karamellisierter Soße etc. Dazu wurde immer als Beilage Salat gereicht, den man sich selber würzen konnte (wie dort üblich) und Gemüse und Kartoffeln oder ähnliches. Nachspeisen waren z.B. Früchte wie Honigmelone, Wassermelone, Feigen, oder auch mal Eis, Windbeutel mit Schokosauce oder Karamellpudding. Generell hat das Essen definitiv selbstgemacht geschmeckt, unserer Meinung nach waren selbst die Pommes selbst gemacht. Es war wirklich immer sehr lecker, man wurde immer satt und vor allem war es sehr abwechslungsreich, mal gab es etwas eher landestypisches, mal etwas eher deutsches. Selbst für Vegetarier war anscheinend immer etwas vorrätig. Als ein paar Leute am Nebentisch bescheid sagten, sie seien Vegetarier, kam innerhalb kurzer Zeit ein Ersatz. Zu den Getränken: Wie für Halbpension üblich, musste man diese bezahlen, wobei man dazu sagen muss, dass die Preise ziemlich günstig waren. Für ein Mineralwasser 0,5l, was man sich also zu zweit teilen konnte, bezahlte man 1,70 Euro, was wir als völlig human empfanden. Gezahlt wurde bequem am Ende des Urlaubs an der Rezeption. Ausserdem gab es im Hotel selbst eine kleine Bar, wo es Cocktails etc. zu humanen Preisen (um die 4Euro) gab.
Der Service des Hotels war wirklich klasse. Das Personal war immer freundlich, allen voran die Chefin des Hauses. Jedes Anliegen wurde sehr schnell bearbeitet, so ging z.B. einmal unsere Tür nicht mehr richtig zu, da die Batterie der Schließanlage leer war und sie wurde umgehend erneuert. Generell war eigentlich immer jemand dort, der einem Fragen beantwortete, mit einem scherzte oder plauderte, was wir als sehr angenehm empfanden. Was auch wichtig ist: Fast die ganze Familie sprach so fließend deutsch, dass problemlose Kommunikation möglich war, inklusive einiger umgangssprachlicher Floskeln, welche uns beeindruckten. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Handtücher auf Wunsch gewechselt. Desweiteren wurde für uns sogar an unserem Ausflugstag das Frühstück 20min früher eröffnet, damit wir vorher noch frühstücken konnten, was nicht selbstverständlich ist! An unserem Abreisetag wurden wir um 6uhr vom Hotel abgeholt und bekamen deswegen abends ein Tablett mit aufs Zimmer mit Kuchen und einer Thermoskanne Tee für den morgen. Generell haben wir uns sehr wohl und vor allem wichtig: willkommen gefühlt.
Die Lage ist gut, da man sowohl zum Hafen, als auch zu den meisten Stränden (wovon bestimmt 7, inklusive Buchten, vorhanden sind) keine 10min braucht (außer zum Es Trenc, dort eher 30min aufwärts). Vom Flughafen sind wir ca. 45 min mit dem Bus zu unserem Hotel gefahren. Direkt in der Nähe, ca. 2min (wenn überhaupt) entfernt, gibt es einen Spar, der so ziemlich alles bietet, was das Herz begehrt, vor allem eine Fruiteria, die wir täglich nutzten. Allerdings war dieser etwas teurer als der zweite, kleinere Supermarkt in der Nähe (prop oder so). Direkt gegenüber vom Hotel befindet sich eine Apotheke und in der Nebenstraße einige kleine Geschäfte, die zum bummeln einladen. Ausflüge konnte man im Hotel oder über die Reiseleitung buchen und alles weitere wurde für einen geregelt. Allerdings muss man dazu sagen, dass die meisten Ausflüge ziemlich teuer waren. Wir haben einen Tagesausflug nach Sineu/Formentor/Pollenca/Manacor inklusive Schiffsfahrt, Olivenholzaustellung und Markt gemacht und ich muss sagen, die 33 Euro haben sich gelohnt. Vor allem das Cap Formentor war atemberaubend schön. Vor Ort war leider nicht besonders viel los (für Partyliebhaber). Das heißt, wer einen Partyurlaub machen möchte, sollte lieber in einem anderen Ort urlauben. Colonia Sant Jordi ist für einen Badeurlaub, mit gelegentlichem Cocktail trinken und spazieren gehen bestens geeignet, wenn nicht mehr als das.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotelhof gab es eine Terasse und einen Pool, zwar nicht riesig, aber vor allem sauber und völlig genügend für eine kurze Abkühlung inklusive Dusche, Schirmen und Liegen, die nie alle belegt waren. Auf dem Hof gab es ausserdem eine Tischtennisplatte und Beachtennisschläger. Im Hotel selbst gab es einen Gemeinschaftsfernseher, der meistens nicht genutzt wurde und der eher nur für Nachrichten und Sport angemacht wurde, allerdings war es sogar möglich, nach freundlichem Erkundigen Grey's Anatomy und Private Practice zu gucken. Desweiteren gab es eine Spielesammlung mit Mensch-Ärgere-Dich-Nicht etc. und einen Internetzugang für 1Euro pro 15min.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |