- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ernst Hutmacher, Schweizer, Ex-Profiradfahrer und Eigentümer von Massa Vechia hat hier in der Toskana etwas besonders geschaffen. Wir waren vor fast 10 Jahren schon einmal da, seitdem ist die Anlage um 1 Haus gewachsen (Es gibt nun 4, alle eher klein dimensioniert) . Der Standard wird mit 2 Sternen angegeben, was es sicherlich auch am besten trifft. Hier fährt man hin um sich zu bewegen und unter Gleichgesinnten Sport zu betreiben und Gespräche zu führen. Gäste kommen überwiegend aus der Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien. Die Premium-Leihräder sind von der Marke Scott (Mountainbikes (Fullys), Rennräder, normale Räder und neuerdings auch E-Bikes (für die weniger trainierten)) und stehen für ca. 25 - 30 Euro Tagesmiete zur Verfügung. Wochenmieten sind günstiger. Es laufen 2 große nette Hunde frei über das Gelände und Haustiere sind grundsätzlich Willkommen. Wir haben eine private Tour nach Elba gemacht. Lohnt sich. Kosten für die Fähre (Fahrzeit 1 Stunde 10 Minuten) ca. 30 Euro pro Person ohne Fahrzeug. Diverse Städte wie Pisa oder Siena sind knapp über einer Stunde zu erreichen, wenn man zügig Kurven fährt (unser Navi hatte fast 40 Minuten mehr angezeigt). In Massa Marittima gibt es diverse Restaurants. Wir haben auf dem Kirchplatz links hinter den beiden Touristenfallen (Sitzplätze direkt auf dem Platz) in der kleinen Osteria gut und preiswert gegessen (Fiorentina Riesensteak für 3,50 Euro pro 100 Gramm) und getrunken (2005 Brunello für 36 Euro). In den kleinen Seitengassen gibt es aber auch tolle Restaurants. Hingehen wo die Italiener sind.
Wir hatten ein sehr einfaches Zimmer mit gutem Bett, einem Schrank, 2 Stühlen, einem Schreibtisch und Kühlschrank. Fernseher oder Radio ist nicht vorhanden. Das Bad war zweckmäßig ausgestattet mit kleiner Dusche (so eine, wo beim Umdrehen in der Dusche die Wassertemperatur verstellt wird), die ihre besten Tage hinter sich hat. Hier hält man sich nicht lange auf. Auf der vorgelagerten Terrasse gibt es Tisch, Stühle und 3 - 4 Liegen für 10 Zimmer. Alles ist sauber und wird täglich gereinigt. W-Lan kostet 5 Euro für 7 Tage oder 1 Euro am Tag. Wir haben 114 Euro pro Tag inklusive Frühstück bezahlt. Das ist in Ordnung. Es gibt ein neueres Haus mit einigen Zimmern. Der Standard da ist uns nicht bekannt.
Hier darf man keine großen Erwartungen haben. Das Frühstück ist sicherlich für italienische Verhältnisse groß. Schlechte Säfte, Rührei, Speck, Schinken oder Wurst und 2 verschiedene Käsesorten und diverse gesunde Sachen plus die süße Abteilung sind vorhanden. Es gibt diverse Kaffeespezialitäten aus der Maschine. Es wird immer innen gedeckt, wir sind aber regelmäßig auf die Terrasse gegangen, wo man sich einfach dazu setzt. Sehr nett zu sitzen unter Weinreben. Es gibt ein Mittagessen, was wir nicht getestet haben. Das Abendmenü ist für 24.- Euro sicherlich Top. Es gibt i.d.R. 4 Gänge. Gestartet wird mit einem Salatbuffet, danach kann man wählen zwischen Nudeln vegetarisch oder mit Fleisch/Fisch. Der Hauptgang kann ebenfalls aus 2 Gerichten gewählt werden. Alles wird ggf. nachgereicht. Kalorien werden hier erwartet, da diese tagsüber ja auch massenhaft verbraucht worden sind. Die Getränkepreise sind in Ordnung. Der Preis für ein Bier in Selbstbedienung aus der Flasche für 4 Euro schien uns aber zu hoch.
Dies ist ein Open Haus Standort. Der Empfang ist nicht durchgehend besetzt, trotzdem hängen die meisten ihre Zimmerschlüssel ans Bord. Hier ist man ehrlich. Grundsätzlich sind alle Mitarbeiter sehr bemüht. Ausnahme war für uns teilweise der Frühstücksservice. Die überwiegende Zahl der Gäste frühstückt zwischen 8.00 und 9.00 Uhr, da dann die Halbtagestouren (4 Stunden) mit den Mountainbikes starten. Wir hatten 2 mal Pech, da das gesamte Frühstücksbuffet inkl. Saft leer geputzt worden war und niemand längere Zeit zu sehen war. Der Wunsch auf 2 Spiegeleier wurde wahrscheinlich aufgrund der mangelnden Sprachkompetenz der Mitarbeiterin ignoriert. Ein italienisch sprechender Schweizer hatte 2 Tag später da mehr Glück. Hier macht man aber grundsätzlich viel selber. Im Speisesaal stehen die Getränke, man nimmt sich und macht einen Strich in einer Liste. Uns hat dies gefallen. Alles ist sauber. Die Dienstleistung rund ums Fahrrad ist perfekt, egal ob eigenes Bike oder Leihrad.
Am Berghang vor Massa Marittima idyllisch gelegen zwischen Wiesen, Olivenbäumen und Weinreben. etwas abseit der Strasse. Es ist sehr ruhig, nachts hört man manchmal den Rasensprenkler und streitende Katzen. Wir schauten von unserem Zimmer auf die max. 15 Meter entfernen Weinreben. Den Ort erreicht man zu Fuss über einen sehr steilen relativ kurzen Weg. Wir haben es in den angegeben 15 Minuten nicht geschafft, sehr gut trainierte Menschen mögen es aber hin bekommen. Zum Meer und zur Fähre nach Elba sind es ca. 20 KM. Die Straßen in der Gegend sind überwiegend wenig befahren und kurvig, die Streckenführung hügelig. Die kleinste Hausrunde fürs Fahrrad mit 30 KM hatte bereits 450 Höhenmeter.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
6 Tage die Woche werden Radtouren angeboten. Morgens ab 9 Uhr für 4 Stunden (Preis ca. 27 Euro pro Tour) und Nachmittagstouren mit 2 Stunden unterteilt nach Leistungsgruppen. Mittwochs gibt es eine Ganztagestour nach Elba, sofern es nicht zu heiß ist. Samstag ist Ruhetag. Individuelle Tourpläne für Mountainbikes und Rennrad gibt es im Büro zum kopieren. Wie gesagt, alle Bikes mit Spitzenausstattung und Qualität. Super, Preise sind nicht niedrig. Ihr könnt aber auch das eigene Fahrrad mitbringen. Es gibt ein Trainingsgelände für Mountainbiker und einen kleineren netten Pool mit Kinderbereich. Im Notfall fährt man einfach zum Strand und macht einen Ruhetag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |