- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Matoula Apartments besteht aus 2 gelb-gestrichenen Gebäuden in sehr gepflegter Gartenanlage. Es liegt in einer der Stichstrassen, die von der Mainroad zum Strand führen. Die Gebäude sind 2-stöckig, die obere Etage per Treppen zu erreichen. Es gibt ca. 50 saubere (Selbstversorger-)Studios und Apartments. WiFi gibt es Nähe Pool, aber fasst jede Taverne bietet es auch... Wir waren zum Saison-Ende da, zuletzt nur noch 3 Zimmer belegt, allesamt Deutsch. Wir wissen aber vom Vorjahr, daß sowohl Skandinavier als auch viele Briten diese Anlage frequentieren. Wir waren zum zweiten Mal im Matoula, und sind genauso angetan wie beim ersten Mal, das Preis-/Leistungs-verhältnis ist einfach top. Wir waren einmal im Mai dort, nun im Oktober, beides hatte seinen Reiz. Hier nun ungeordnet noch ein paar Tipps: Sehr gutes Repellent einpacken, evtl. zusätzlich Moskitonetz. Achja, Ohrstöpsel sind hilfreich gegen kläffende Hunde. Auf den üblichen Karten sind Strassen eingezeichnet, die nur mit Geländewagen befahrbar sind, so zB. von Lafki nach Paleo Perithia, und andererseits sind vorhandene Strassen (noch?) nicht drin, so zB. vom Troubeta-Pass runter ins Tal Richtung Gardelades... Wir haben unseren Mietwagen vor Ort bei Spiros von NORTHCORFUCARS gebucht, waren erneut sehr zufrieden (gegenüber Diellas-Supermarkt). Die Bäckerei gegenüber der Matoula-Stichstrasse (Odos Nr 6) hat ein super Sortiment, man sitzt auch sehr schön mitten im quirligen Acharavi. Der DIMITRA-Supermarkt hat auch ein Untergeschoss, und schien uns insges. preiswerter als DIELLAS. Der Grillroom "O Tasos" ist u.E. der beste, viele Einheimische holen sich hier ihr Gegrilltes... Ausflüge: wir hatten einmal Paxos und einmal Albanien bei örtlichen Veranstaltern gebucht. Beide waren sehr gut organisiert, das Preis-Leistungsverhältnis auch hier in Ordnung. Wer schon im "Geisterdorf" Old Perithia ist, sollte unbedingt den Honig vom Imker dort kaufen: LEEEEEECKER! Auf der Küstenhauptstrasse, direkt gegenüber Abzweig. Perithia ist der ICEDREAM-Eissalon. Unbedingt das Eis probieren!!! Ebenfalls: leeeecker... FKK: wem Mirtiotissa zu weit ist: auf der Ekaterin-Halbinsel -aus Acharavi kommend gleich am Anfang- wird FKK offenbar ebenfalls geduldet und hier war es sowohl im Mai als auch im Oktober fast menschenleer... Wandern: wir sind wieder einige Wege aus dem Michael-Müller-Korfu-Reiseführer gegangen, Highlights: oberhalb Benitses Richtung Wasserquellen zur kleinen Kirche... Rundwanderung um Sokraki mit Einkehr in der einzigen Taverne dort, Tsitsimbirra zischen... Rundwanderung um Nimfes über verlassenes Kloster, Flussüberquerung, Kumqut-Plantage, toll... Jetzt im Oktober wurde es abends auch mal kühler, langärmelige Sachen angebracht und ganz wichtig: Regenzeug, denn im Oktober kommt das durchaus vor, daß es mal regnet, sonst war das Klima ausgeprochen angenehm, warm, aaber nicht zu heiss... Könnte noch 100 Sachen ufzählen, was man alles so auf Korfu unternehmen kann/muss, die Zeit der Plaatz reicht nicht... Ins Matoula werden wir im nächsten Jahr auf alle Fälle wieder buchen!
Studios und Apartments sind einfach und zweckmässig eingerichtet, in sehr freundlichen Farbtönen gestrichen. Die Duschkabine war etwas klein geraten. Die Küchenausstattung zwar rudimentär, aber ebenfalls ausreichend, ich habe fast täglich gekocht. Glastische auf dem Balkon und Kunststoffstühle, eine lange Wäscheleine. In unserem Zimmer stand noch eine Couch (zusätzliches Bett?), die eher gestört hat, weil hineingequetscht... Neben 2 kleinen Herdplatten stand ein Kühlschrank und ein Wasserkocher zur Verfügung. Die Klimaanlage haben wir im Okt. nicht gebraucht. Unser Zimmer 222 war etwas dunkel, weil eine riesige Kiefer vor dem Balkon steht. Im TV ist als einziger deutscher Sender das ZDF zu empfangen.
Das Personal ist ausnahmslos sehr, sehr freundlich und hilfsbereit. Soula und Dimitra von der Rezeption sprechen fliessend Englisch, auch mit Gärtner Georgio und den 3 Zimmermädchen konnten wir uns mit einem Mix aus English, Griechisch, Händen+Füssen verständigen... Die Zimmer wurden täglich ausser Sonntags zu unserer Zufriedenheit gereinigt. Wir haben wahrgenommen, daß es im Ort mehrere Ärzte gibt (Kinderarzt, Kardiologe, Allgemein-) und ein HealthCenter. Die Rezeption ist nur stundenweise besetzt.
Der (eher nicht so schöne) Strand ist keine 100 Meter entfernt, die Hauptstrasse in die andere Richtung knapp 150 Meter. Die Infrastruktur in Acharavi ist bestens, es ist alles vorhanden, was der Tourist so braucht... Zum Flughafen dürften es gut 45 Kilometer sein, nach Kerkyra sind es knapp 40 km, nach Kassiopi geschätzte 20 km. Es gibt direkte Busverbindungen nach Kassiopi, Sidari und Kerkyra, für andere Ziele muss man in Kerkyra umsteigen. Es gibt 2 grössere Supermärkte (DIMITRAS direkt an der Ecke Stichstr/Hauptstr und DIELLAS am östlichen Ortsausgang), 2 Bäckereien, 1 Metzger, reichlich Tavernen, 1 Museum usw.) Ausflugs-Veranstalter haben wir mind. 3 gesehen, möglicherweise gibt es mehr. Viele Mietwagen-Anbieter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wurde jeden Morgen von Georgio gereinigt bzw die Wasserqualität kontrolliert. Es sind stets ausreichend Liegen vorhanden. Der Strand von Acharavi ist eher schmal und liegt direkt vor den Strandtavernen. Wir haben sehr viele Strände besucht, es gibt schönere, wenn man aber nicht mobil ist, tut es der Hausstrand auch.... Der Vorteil ist die kurze Distanz...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isolde |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |