Alle Bewertungen anzeigen
Egon (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Nicht komfortabel und laut - aber schöne Lage!
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen, liegt aber schön und etwas abseits der Hauptverkehrsstraße. Die Fassade entspricht dem Stil der 70er Jahre und so auch der Großteil der Zimmer. Das Hotel verfügt unseres Wissens über ca. 30 Zimmer, davon ein Teil kleine Doppelzimmer, die auch als Einzelzimmer angeboten werden. Das Hotel und die Zimmer sind insgesamt sauber, jedoch der Großteil der Zimmer ist renovierungsbedürftig. Da es sich um ein Garni-Hotel handelt, ist nur Frühstück im Preis eingeschlossen. Das Frühstück ist einem 3-Sterne-Hotel angemessen (von allem etwas). Gäste sind vor allem Deutsche, aber auch Italiener, Holländer und Engländer. Der Altersdurchschnitt der Gäste ist unseres Ermessens ca. 30 - 50 Jahre. In der Woche, in der wir Urlaub machten, sahen wir nur ein jüngeres Paar unter 30, obwohl das Hotel vollbelegt war. Wer ein Hotel mit schöner Lage und familiärem Charakter (Hotel im Familienbesitz und wird auch von diesen geleitet), ist hier sicher gut aufgehoben. Wenn man dann auch noch das Glück hat, ein renoviertes Zimmer zu bekommen, sollte alles passen. Aufgrund der Lage sollte man ein nicht zu "zaghafter" Autofahrer sein, da es oft etwas eng, kurvig und steil zugeht. Aber man gewöhnt sich schnell an die Gegebenheiten und der Ausblick entschädigt für die "Strapazen". Bei der Erreichbarkeit wie auch mit der Verbindungsqualität mit Handy (Mobiltelefon) gab es keine negativen Erfahrungen. Das Preis-/Leistungsverhältnis müssen wir aufgrund der nicht renovierten Zimmer (und dies ist der Großteil) und der Zugänge zu den Zimmern (teilweise karge Kellerfluren) negativ bewerten. Der geringe Komfort und die Hellhörigkeit der Zimmer, die kostenpflichtigen Extras, kein Angebot von Abendessen und die stattlichen Getränkepreise lassen andere Hotelangebote attraktiver erscheinen. Aber nachdem sich der Gardasee allgemein hoher Beliebtheit erfreut, ist man anscheinend in der gesamten Region eher geneigt, schon mal etwas "kräftiger" hinzulangen. Frei nach dem Motto: Die Nachfrage bestimmt den Preis. Aber wie lange kann das noch gutgehen? Da ist manche Flugreise, wenn man alle Kosten eines Gardasee-Urlaubes zugrunde legt, deutlich billiger und bietet ein höheres Niveau in allen Bereichen der Unterbringung und Verpflegung. Aufgrund der Erfahrungen unseres Urlaubes am Gardasee im Hotel Maxi können wir dieses Hotel nicht weiterempfehlen. Man muss jedoch fairerweise sagen, dass die Eigentümer die Renovierung der Zimmer bzw. des Hotels in den nächsten beiden Jahren angekündigt haben. Sicher könnte dann eine Bewertung wieder ganz anders ausschauen und das Preis-/Leistungsverhältnis sich positiv darstellen. Schauen wir mal, ob sie (die Eigentümer) hier ihren Versprechungen nachkommen. Als gute Kenner und langjährige Gäste der Gardasee-Region würden wir dann gerne wieder in's Hotel Maxi kommen.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer (nicht alle) machen das Hotel nicht empfehlenswert. Wir, das heißt, meine Frau und ich und unsere erwachsene Tochter, belegten ein Doppelzimmer und ein Einzelzimmer für unsere Tochter. Das Einzelzimmer unserer Tochter war ein renoviertes Zimmer, das deutschem 3-Sterne-Niveau entspricht. Gutes Bett, Matratzen und zweckmäßiges Mobiliar (aber zu kleiner Fernseher in 2 Metern Höhe an der Wand). Bis auf kleine Mängel (Duschtüre defekt, Wasserhahn hakt, Toilettensitz rutschte und teilweise beschädigt) war das Zimmer neu möbliert, mit Klimaanlage. Die kleinen Mängel sind sicher auf die Qualität von italienischen Produkten zurückzuführen (das kennt man ja). Und jetzt das Doppelzimmer, das wir belegten. Dieses Zimmer entspricht dem Großteil der Zimmer des Hotels. Das Zimmer war geräumig, jedoch sehr karg eingerichtet im Stil der 70er Jahre. Hatte eher Bahnhofshallen-Charakter (mit Hall-Effekt - grins). Alte Bodenfliesen, kahle Wände und verkratzte Türen, billiges und veraltetes Mobiliar (Doppelbett, Kleiderschrank, Schuhablage und Ecktisch mit einem Stuhl - alles schon lange dem Zahn der Zeit ausgesetzt). Der Fernseher war an der Wand montiert - 36 Zoll große Röhre in 2 Meter Höhe. Da ist es logisch, dass entspanntes Fernsehen nicht möglich war. Fernsehschauen abhaken! Im Bad eine Badewanne mit klappbarer Duschabtrennung, die eigentlich auch entsorgt werden sollte. Toilettensitz beschädigt, Spiegelkonsole über dem Waschbecken billigster Kunststoff (wie eigentlich alles im Bad), Toilettenfenster direkt neben dem Balkon des Nachbarn. Unser Balkon war akzeptabel, jedoch auch nur billigste Kunststoffstühle und Tisch. Und wer glaubt, nach einem schönen Tag eine ruhige Nacht verbringen zu können - Fehlanzeige. Die Toilettenspülung ist genauso deutlich (laut) zu hören wie die Gespräche der Gäste in den angrenzenden Zimmern. Somit ist man über das kleinste intimste Detail der Zimmernachbarn bestens unterrichtet. Da kann man sich ja vorstellen, dass manche "Aktivitäten" der Nachbarn eher peinlich wirken. Also am besten flüstern und sich (wenn möglich) ruhig verhalten. Plötzliche Protestschreie schlafbedürftiger Gäste mitten in der Nacht - an die sich etwas lauter verhaltenden Gäste - sind nichts Ungewöhnliches. Eine Renovierung und zusätzliche Schall-Isolation der Wände scheint dringend erforderlich, um eine 3-Sterne-Einstufung des Hotels auch in Zukunft zu rechtfertigen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gastronomie beschränkt sich auf das Frühstück und am Abend auf Getränke auf der Frühstücksterrasse. Voll- bzw. Halbpension werden in diesem Hotel nicht angeboten. Schade, da man jeden Abend irgendwohin zum Essen gehen muss, was die Urlaubskasse belastet und man mobil sein muss. Die Qualität und die Quantität des Frühstücksbuffets ist gut, bis auf die Getränke (Kaffeepulver-Mischgetränke, Nektar statt Saft). Z. B. ein richtiger Cappuccino ist nur gegen Bezahlung erhältlich. Sauberkeit und Hygiene im Frühstücksraum bzw. auf der Terrasse sind gut. Am Abend sind nur vereinzelt Gäste auf der Frühstücksterrasse anzutreffen, obwohl die Aussicht auf die Lichter der Orte auf der anderen Seite des Sees und den beleuchteten Pool traumhaft und romantisch ist. Ich denke, das liegt sicherlich an den Preisen der Getränke (Niveau der Strandpromenade am See, z. B. 0,5 l helles Bier für 4,00 €) und an der schrillen italienischen Musik und der Moderatoren eines italienischen Senders, die aus den Lautsprechern auf der Terrasse tönt und die überhaupt nicht zum romantischen Ambiente passt.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die hauptsächlichen Ansprechpartner (darunter die Eigentümer) sprechen gut Deutsch, aber auch englisch und italienisch. Die Zimmer werden jeden Tag ordentlich gereinigt und machen trotz ihres teilweise kargen Erscheinungsbildes einen sauberen Eindruck. Serviceleistungen werden kaum angeboten, und wenn dann nur gegen Bezahlung (z. B. ein Kühlschrank auf dem Zimmer kostet pro Tag 2,50 € - sollte in einem 3-Sterne-Hotel eigentlich Standard sein). Kinderbetreuung wird nicht angeboten. Es scheint uns auch kein Hotel für Familien zu sein. Kinder waren eigentlich nicht zu sehen. Beschwerden und Kritik werden offen angenommen und man versucht, den Gästen entgegen zu kommen. Ein Kühlschrank (etwas desolates Teil, aber funktionsfähig) wurde uns kostenlos zur Verfügung gestellt, da wir bereits am ersten Tag unsere Unzufriedenheit über das Zimmer kundgetan hatten (ich denke, als kleines "Trostpflaster).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel hat eine sehr schöne Lage über dem Gardasee. Von hier aus kann man den gesamten Nordteil des Sees sehen, vor allem von der hochgelegenen Frühstücksterrasse aus. Schon am frühen Morgen scheint die Sonne auf die Terrasse, so daß man, wenn man empfindlich ist, eher in den hinteren Teil der Terrasse flüchtet. Wenn man an den Strand des Sees will, sollte man auf jeden Fall ein Auto haben. Der nächste Strand befindet sich in Limone, der mit dem Auto in ca. 15 - 20 Minuten zu erreichen ist. Dies ist ein Kiesstrand und in der Hauptsaison oft überfüllt. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind auch in Limone. Es fährt zwar ein Bus oberhalb vom Hotel weg, aber nur sehr spärlich. Ausflugsfahrten werden auf Wunsch vom Hotel aus organisiert. Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und macht Vorschläge für Ausflüge und gibt Tipps für Veranstaltungen. Auch in Limone gibt es verschiedene Angebote für Ausflüge mit Bus und Schiff.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Freizeitangebote, Animation etc. gibt es nicht - Fehlanzeige. Die Gäste sind nach dem Frühstück größten Teil tagsüber unterwegs. Einige Sonnenanbeter bzw. diejenigen, die sich einen faulen Tag machen wollen, verbringen den Tag am Pool, der schön vor dem Hotel, über dem See liegt. Neben dem Pool für die Erwachsenen (kein ausgesprochenes Schwimmbecken) gibt es noch ein kleines Becken für Kinder, das jedoch kaum benutzt wurde, weil die Mehrzahl der Gäste (fast alle) keine Kinder hatten. Der Pool selber und die Liegeflächen drum herum sind gepflegt und sauber. Die Wasserqualität wird jeden Abend geprüft und der Pool jeden Morgen gereinigt. Liegestühle und Sonnenschirme stehen in ausreichender Zahl den Gästen kostenlos zur Verfügung. Spielgeräte für Kinder (z. B. Rutsche und Schaukel) sind vorhanden, jedoch von sehr einfacher Ausführung und Qualität. Eine Dusche am Rand des Pools ist ebenfalls vorhanden. Die Pool-Anlage hebt sich etwas vom Rest des Hotels ab und wertet die Anlage insgesamt auf (siehe auch Bilder der Hotelbeschreibung). Internetzugang ist über W-Lan möglich, jedoch nur gegen Berechnung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Egon
    Alter:56-60
    Bewertungen:2