- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nettes, familiär geführtes Hotel; In Bibione wird unattraktiver Weise in die Höhe gebaut, wenig Grün, im Hotel Mayer grünt es trotzdem und zahlreiche Pflanzen machen das unschöne Ortsbild von Rundherum wieder wett. Wer nicht nur auf Hot Dog und Pommes steht, wird sich im Hotel Mayer als Gormet wohl fühlen: mediterrane Küche und frischer Fisch täglich vom Feinsten. Die Chefs arbeiten auch bei "niedirigen" Tätigkeiten mit (z. B. Service), was sich im netten Umgang mit den Angestellten spiegelt Na ja, Bibione ist nicht gerade ein schöner Anblick: total verbaut, teilweise grässliche Bauten; Für Individualtouristen absolut ungeeinet, für einen einwöchigen Badeurlaub mit Kindern ganz okay. Warum Erwachsene ohne Kinder) keine netteren Plätzchen, wie beispielsweise Süditalien, aufsuchem, ist mir schleierhaft, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Wir hatten unseren Hund mit (es gibt einen eigenen Hunde-Strand-Abschnitt); Sehr nett für Hunde, die die Hitze vertragen und gerne schwimmen. Übrigens: Wir haben noch nie soooo viele Hunde an einem Ort gesehen wie in Bibione.
Wir hatten ein Familienzimmer und waren abslout zufrieden - in allen Dingen
Liebhaber mediterraner Küche kommen hier voll auf ihre Rechnung: täglich mittags und abends frischer Fisch, Antipasti und Pasta
Alles bestens. Das Einparken auf dem Hotel-Parkplatz oder in der Tiefgarage sind eine echte Herausforderung, aber "Papa-Chef" hilft auch hier innerhalb von Sekunden. Erstklassiges Personal - von Reinigungskräften bis hin zur Chefetage
Entfernung zum Strand: ca. 100m Entfernung ins Zentrum: ca. 300 m Abends in der Stadt abwechslungsreiche Unterhaltungen, vor allem für Jugendliche ist hier immer etwas los. Im Hotel wird ca. 2x/Woche Unterhaltungsprogramm geboten
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist klein, erfüllt aber seinen Zweck. Wenn man sich andere Anlagen (diese hässlichen Betonbunker) rundherum ansieht, wird man auch mit diesem Poo absolut zufrieden sein. Pool super gepflegt. Strand: massenhaft Menschen (im August haben auch die Italiener frei), aber in Anbetracht der Menschenmassen top gepflegt. Strand wird täglich gesäubert und von den Resten der "Schweinderln" befreit. Tiere gibts am Meer nicht zu sehen, die Kinder haben sich bei einer Tretbootfahrt lediglich am Anblick einer Qualle erfreuen können (zur Beruhigung: eine einzige Qualle sichtbar!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |