- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schön angelegt. Das Personal sehr freundlich und bemüht, es einem so angenehm wie möglich zu machen. Wir waren vom 23.08. bis 06.09.2013 in diesem Hotel als All Inklusive Gäste untergebracht. Wifi kann im Hotel gebucht werden, ist aber sehr teuer. Siehe bei Tipps, gibt es viel günstigere Alternativen. Es waren eigentlich alle Altersklassen vertreten, aber viele Familien mit Kinder, viele englische Gäste. Insgesamt eine sehr entspannter und erholsamer Aufenthalt. Aber als NEGATIV zu beurteilen ist, auch in diesem Hotel sind Gäste bereits morgens um 5.30 Uhr unterwegs um die Liegen am Pool mit Handtücher zu reservieren. In der Hausordnung ist dies zwar untersagt, aber wird wohl geduldet, wieder mal ein Hotelmanagement, welches nicht einmal seine eigenen Hausregeln durchsetzt, Schade !! 1. Tipp. Wir waren mit Neckermann in Tunesien. Uns wurde von der Reiseleitung ein 2 Tagesausflug angeboten, Sahara Explorer. Ich weiss nicht wie der bei den anderen Reiseveranstalter heisst. Dieser Ausflug ist super !!!!!!!!!!!!!! Man sieht sehr sehr viel von Land und Leute, auch tief im Landesinneren, die Sahara, uvm. Übernachtet wird in Douz, nahe der Sahara in einem tollen Hotel, dem Sahara Douz. Wir sind 1.200 KM durch Tunesien durch bis an die Genze zu Algerien ( mit Jepps am 2. Tag). Ist also echt ganz toll für alle, die was vom Land sehen wollen!!!!!!!!. Der Ausflug für die 2 Tage kostet 205 Dinar, die Getränke bei Essen müssen exxtra bezahlt werden, ist aber nicht die Welt. Wir haben für 4 Dosen Cola 12 Dinar bezahlt. Am ersten Tag finden in der Sahara ein Kamelrit statt. Am 2 Tag eine Kutschfahrt. Diese beiden erlebnisse kosten nochmals 30 Dinar pro Person extra, ist also völlig in Ordnung und hat Spaß gemacht. Auch der Tagesausflug zum Cap Bon ist ein schöner Ausflug der mit dem Jeep gefahren wird und einem an ganz tolle hoch gelegene Punkte bringt, super Fotostops. Aber wie gesagt, den Saharatrip darf man auf keinen Fall verpassen !. 2. Tipp. Wer unbedingt Internet für sein Handy nutzen möchte so wie unsere Kinder, kann sich eine Tunesische SIM Karte kaufen. Ist nur wenige Meter weiter zu laufen auf der gleichen Straßenseite wie das Einkaufshaus Joys. Ist ein kleiner " na ja sagen wir Container" in weiss, einem Stuhl und kleiner Tresen, man kann aber sogar reingehen. Hier bekommt man die SIM Karte für 5 Dinar und Internet mit 2 GB volumen für 10 Dinar. Wir haben das gemacht und auch ich konnte dadurch Whats App über den Hot Spot vom Handy meiner Tochter nutzen, Super und günstig !. 3 Tipp. Bei den Medinas und Märkten ist das handeln wie ja bereits bekannt wichtig, hier aber so um ca. 50 - 70 % !! Habe das nicht gelaubt, ist aber echt so !!!. 4. Tipp. IST DER WICHTIGSTE ! ! ! . Es wird von Seiten des Hotels und auch von den Reiseleitern erzählt, das man nur am Flughafen Dinar in Euro zurücktauschen kann. Hier Achtung !!!!. Am Flughafen bekommt man nur max. 30 % zurückgetauscht, also nur 30 % des Wertes der Dinar bekomme ich in Euro zurück, wenn die Bank im Flughafen offen hat !!!. Es ist nicht erlaubt, Dinar auszuführen. Unser Rückflug war um 3.45 Uhr am 06.09.2013 !!!. Wir wollten nochmals zur Medina zum Shoppen und ich hatte noch 80 Dinar übgrig. Leider hat es so geregnet und wir haben das Vorhaben abgeblasen. Ich wollte an der Hotelrezeption zuücktauschen, was aber leider nicht ging. Man sagte mich, dass das nur am Flughagen ginge, das ich dort nur 30 % des Wertes bekommen würde, wurde mir nicht gesagt. Am Flughafen angekommen bin ich direkt nach dem Check in an den Infomamationssschalter und habe noch der Umtauschmöglichkeit gefragt. Es würde mich gesagt, das ich dies in der anderen Zone ( in der Zone wo auch Duty Free ist ) machen müsste. Daher sind wir dann durch die ersten beiden Passkontrollen ( bei der 2. wird der Ausreisestempel in den Reisepass gedruckt ) durch . Auf dem Weg zum letzten Station wurden wir dann von einem Angestellen angehalten und gefragt ob wie was ausführen und noch Dinar haben. Ich habe dann das wiedergegeben was mir die Dame an der Information erzählt hat und er sagte mir das dies falsch sei. Ich kann in der Duty Free Zone nur mit Euro oder Dollar bezahlen, nicht mit Dinar !!!!. Ich habe dann etwas lauter gesprochen und er sagte mir, er lasse mich ausnahmsweise zurücklaufen und die Bank sei im Eingangsberech. Ich solle mich beeilen und er würde mit meinem Reisepass und meinen Flugticket hier auf mich warten. Also rannte ich zurück in den Eingangsbereich, suchte und fand den Schalter der Bank of Tunesia und davor eine lange Schlange mit aufgebrachten Leuten. Der Schalter war nicht besetzt !!!!. Man sagte uns, das der eine Angestelle jetzt Feierabend hätte und der nächste so in ca. einer Stunde (tunesiche Stunde, also 2 ) anfangen würde und wir sollten und doch gedulden. Dies hätte aber die Folge gehabt, das ich meine Flieger vom Boden aus gesehen hätte, wie er ohne mich Tunesien verlässt. Also rannte ich zurück zur ersten Passkontrolle und sagte dort, das ich in dem Shop hier gleich noch mein Restgeld verbraten würde. Dies wurde mir sofort untersagt, da ich ja in meinem Reisepass bereits den Ausreisestempel sitzen hatte. Ich musste also wieder zurück zu dem, der meine Bordticket und meinen Reisepass hatte. Hier wurde mir dann gesagt das ich auf keinen Fall Dinar mitnehmen darf. Ich wurde laut, mir wurde eine Verhaftung angedroht und das Ende war, ich wurde leise, meine 70 Dinar sind beschlagnahmt und weg und ich bin wieder zuhause. Also bitte achtet darauf, das ihr nichts mehr an Dinar habt, der Mist ist nichts mehr Wert. !!!!!!!! Aber das beste zum Schluß. In der Duty Free Zone gibt es eine Imbiss und hier wurde ich gefragt ob ich in Euro oder in Dinar zahlen will .....
Wir hatten das Familienzimmer gebucht, das waren in unserem Fall 2 Doppelzimmer mit Verbindungstür. Das war sehr praktisch, wenn man die Verbindungstüren geschlossen hat, waren es 2 Doppelzimmer und jeder hatte eine Rückzugmöglichkeit. Die Zimmer waren ausreichend groß und sauber. Alle Zimmer hatten einen Kühlschrank der zwar nicht richtig kalt war, aber für die Getränkekühlung ging es. Es gab auf jedem Zimmer einen TV, Klimaanlage Balkon mit Tisch und 2 Stühle. Bei uns im 2 Zimmer war das Bad behindertengerecht ausgelegt, was wir nicht genutz haben, da wir alle 4 im normalen Bad geduscht haben. Aber daher ist uns bekannt, das es auch behindertengerechte Zimmer im Hotel gibt, was ich gut finde. Der Safe kostet extra, das waren für 14 Tage 25 Dinar. Die Handtücher wurden täglich gewechselt und das Zimmer gereinigt. Auch hier, Trinkgeld ist alles. Wir hatten unsere Handtücher immer zur Figuren geformt auf dem Bett, sah nett aus. Klar das mal ein Deckenspot nicht super sauber in die Decke eingepasst ist, aber ich bin hier in Afrika in einem 4 Sterne Hotel !!!
Das Hauptrestaurant, hier werden alle Mahlzeiten serviert, ist schön angelegt. Beim hereinkommen wird man schon von den Kellnern zu einem Tisch gebeten, man kann auch draußen speisen, wenn man möchte. Im Restaurant ist der Kellner mit dem Vornamen Fidel ein sehr bemüht versucht einem jeden Wunsch zu erfüllen, aber natürlich auch alle anderen sind wirklich klasse, sehr freundlich und sehr bemüht, nochmals großes Lob an dieser Stelle und vielen Dank !!!!!! Es gibt auch 4 Themenrestaurants, im Hause direkt das Asia Restaurant und ausser Haus in den anderen umliegenden Iberostar Häuser einen Mexikaner, Italiener und Orientalisches Restraurant, was jeder Gast einmal aufsuchen darf, der All Inklusive gebucht hat. Gebucht wird beim Chef des Hauptrestaurant immer 2 Tage im voraus. Wir haben das Asiatische probiert, kann ich aber nicht weiter empfehlen. Daher haben wir die anderen erst gar nicht probiert. Das Buffet ist so lecker und Reichhaltig, deshalb haben wir lieber dort gegessen.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und stets bemüht, einem den Aufenthalt hier im Hotel so angehm wie möglich zu machen. Alle sprechen ein wenig deutsch, aber mit englisch und französich kommt man immer weiter. Wir hatten das Problem einer nicht funktionierenden Toilettensülung. Das Problem wurde sofort behoben. Ich habe den Wäscheservice genutz und mir eine kurze Hose und 3 Hemden waschen lassen. Das war super, ich hatte die Sachen am nächsten Abend wieder und das ganze für 6.9 Dinar also nicht einmal 3,50 Euro, gewaschen und gebügelt !!!
Zum Stand muss die Hotelanlage verlassen werden, ca. 400 m zu Fuß führt eine Straße vom Hintereingang der Anlage zum Strand. Die Angestellten sind bemüht diesen einigermassen sauber zu halten. Eine Strandbar gibt es nicht, eher einen Getränkecontainer. Es gibt leider keine Kaffee hier, nur Softdrinks und Wasser. Zum Mittag wer möchte gibt es hier Baguett belegt mit Käse oder Wurst, beides jeweils mit ein bisschen Salat. Shoppingmöglichkeiten gibt es ganz in der Nähe, sind zu Fuß max. 10 min. Wenn mann am Haupttor aus dem Hotel läuft, rechts die Straße bis zum Kreisverkehr und dann links weiterläuft, kommt man auf der linken Seite zur Medina. Hier wird gehandelt was geht, aber immer noch relativ hohe Preise. auf der rechten Seite findet man das Joys. Ein Laden, der so ein bisschen alles hat, Schuhe, Taschen, Süßwaren usw. Hier gelten Festpreise, ist sehr angenehm. Hinterm Hotel fährt alle 30 min. ein Bus oder auch eine "Bimmelbahn". Diese ist nicht teuer und fährt bis nach Hammamet rein. Dort gibt es auch eine Medina, welche von den Preisen her viel viel günstiger ist, lohnt sich auf jeden Fall zum Shopping !!!. Die Bimmelbahn ist auch nicht teuer. Der Flughafentransfer zum Hotel dauert 30 min. ist also nicht viel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegen am Pool sind bereits in den frühen Morgenstunden mit Handtücher reserviert, das finde ich absolut bekloppt, aber so ist es halt. Ich habe das beobachtet, da machen sich die Leute bereits morgens um 5.30 Uhr auf um Ihre Handtücher auf den Liegen zu plazieren ! Am Strand ist das viel besser. Wenn man hier ankommt, werden einem die Liegen vom "Strandmeister" zum Sonneschirm gebracht, oder es sind bereits freie Liegen dort. Als kleiner Tipp auch hier wie eigentlich überall, ich habe dem Bademeister am Strand am ersten Tag gleich 10 Dinar ( sind knapp 5,-- Euro ) gegeben und ich hatte die erste Woche immer einen fest reservierten Platz mit 4 Liegen in der ersten Reihe. Es wird viel Animation geboten, da wir nur am Strand waren, hier wird täglich 2 x Volleyball gespielt. Insgesamt war es dort schön, es gibt auch eine Art Container mit integrierten Toiletten und Duschen. Leider gibt es keine richtige Strandbar mit Sitzgelegenheit und Kaffee !!!!. Auch die "Strandbar" ist ein Container mit Zapfanlage für Getränke, Wasser, Softdrinks, Bier. Dafür ist die Bedienung gut. Aber hier könnte man das deutlich verbessern !!!. Also rein den Strand mit Standbar betreffend wären es nur 3,0 Sterne, da der Rest aber nicht schlecht ist, in der Gesamtwertung eben 4,0 Sterne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |