- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Mediolanum in Mailand scheint erst vor wenigen Jahren komplett modernisiert worden sein und macht einen sehr gepflegten Eindruck. Die Zimmer sind sehr modern nach einem schlüssigen Designkonzept eingerichtet. Die Gäste kommen aus aller Welt und aus allen Altersklassen. Als wir dort waren traf man vor allem deutsche, englische und niederländische junge Paare zwischen 25 und 45 Jahren. Einziger Wehrmutstropfen: Als wir ankamen lag in unserem Zimmer ein leichtes Zigarettenaroma (von unserem Vorgänger) in der Luft, der sich aber im Laufe des Aufenthalts etwas besserte.
Die Zimmer sind sehr modern eingerichtet und in modernen, bunten Farben gehalten. Die Möbel sind alle sehr neu und gepflegt. Als besonderes Highlight kann das Zimmer in unterschiedlichen Farben beleuchtet werden. Eine "Anleitung" mit einer Übersicht der Wirkung der verschiedenen Farben auf Körper und Psyche liegt bei. Die Zimmer verfügen über eine individuell regelbare (und abschaltbare!) Klimaanlage. Außerdem gibt es eine Möglichkeit über WLAN im Internet zu surfen.
Das Frühstück wird in einer sehr entspannten Atmosphäre in einem separaten Raum im Untergeschoss serviert und bietet eine für italienische Stadthotels überragende Auswahl und es wird sehr zügig nachgelegt! Der Espresso zum Frühstück ist hervorragend (es gibt auch alle anderen übliche Kaffeespezialitäten ohne Aufpreis). Es gibt eine Hotelbar, die wir allerdings nicht getestet haben. Insgesamt herrscht eine sehr "coole" und elegante Atmosphäre
Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent, die Zimmer sind sehr gut gepflegt. Alle sprechen mindestens Englisch, zum Teil auch Deutsch. Das Personal beim Frühstück ist sehr aufmerksam und schnell. Es gibt die Möglichkeit, das Frühstück auf dem Zimmer serviert zu bekommen, dann allerdings mit Aufpreis.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof (Stazione Centrale) und ist von dort zu Fuß sehr gut zu erreichen. Von Stazione Centrale fährt die U-Bahn in verschiedene Richtungen, noch näher jedoch liegt (100m in entgegengesetzer Richtung) die Staßenbahnhaltestelle "Settembrini-Cincinatto", von der ca. alle 7-10 Minuten die Straßenbahnlinie 1 Richtung Scala und Dom rumpelt. Sie verkehrt bis nach Mitternacht und bietet eine unbedingt empfehlenswerte Alternative zur U-Bahn. In unmittelbarer Umgebung findet man zahlreiche weitere Stadthotels und einige Bars und Restaurants. Durch die Nähe zum Bahnhof herrscht dort leider aber auch teilweise etwas "Rotlicht-Flair". Es gibt bessere Lagen in Mailand, nachts und auf dem Heimweg fühlt man sich in der Umgebung aber nicht unwohl o.ä. Das Hotel ist vergleichsweise ruhig gelegen, wir hatten ein Zimmer zur Straße, fühlten uns aber in keiner Weise durch Straßenlärm beeinträchtigt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt die Möglichkeit, einen Fitnessraum in einem 300m entfernten Partnerhotel kostenlos zu nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |