Das Hotel ist sehr groß, wirkt aber nicht klotzig, da die Zimmer in zwei langen, 3stöckigen Flügeln untergebracht sind, die vom Hauptgebäude Richtung Strand gebaut sind. Dazwischen befindet sich der schöne Palmengarten mit den beiden großen Pools (ruhiger, schön gestalteter Salzwasser-Pool komplett mit Brücke und Insel und großer Animationspool mit Süßwasser) sowie einem kleinen Kinderpool. Die Gäste waren gut durchgemischt, wobei uns aber keine Nationalität negativ aufgefallen ist. Unterm Strich waren wir sehr zufrieden mit dem Hotel, weitere Einzelheiten s. u. - Telefonieren am günstigsten über Taxiphone (Telefonzellen direkt gegenüber vom Hotel) - Bevor man sich auf dem Basar in Preisverhandlungen stürzt, sollte man vorher im Supermarkt abchecken, wie dort die (Fest-)Preise für die jeweiligen Sachen sind. - Gönnen Sie sich einen schönen Abend in dem Mattencafe an der Ecke der Medina in Hammamet und schauen Sie beim Minztee trinken und Wasserpfeife rauchen zu, wie die Sonne über dem Meer untergeht.
Unser Familienzimmer war ausreichend groß und sah frisch renoviert aus. Die Möbel waren neu, die Matrazen OK. Das Kinderabteil konnte man mit Holz-Schiebetüren abtrennen. Die umgebauten Sofabetten für die Kids waren sehr hart. Das Bad mit Dusche war sehr klein und hatte wie immer zu wenig Ablagemöglichkeiten. Von den Nebenzimmern haben wir nicht so viel mitbekommen, aber die Tür zum Gang war sehr geräuschdurchlässig ;-). Der Balkon war groß und es gab nur einen winzigen Wäscheständer, der an der Wand angebracht war. (Tipp: ein paar Wäscheklammer mitnehmen). Wir waren im 3. Stock untergebracht und hatten Blick auf den Salz-Pool und (wenn man sich vorbeugte) aufs Meer. Wenn um ca. 22. 30 Uhr die Show vorbei war, war es schön ruhig. Von den anderen Hotels haben wir nichts gehört. Wen's interessiert: Die dt. Programme sind: ZDF, RTL und SAT 1.
Zugegeben, das Essen war nicht der Hit. Das Frühstück war wenig abwechslungsreich und mittags und abends konnte man schon satt werden, aber ein wahrer Hochgenuss war es nicht. Die Kinder haben sich von Nudeln mit Soße und Pommes ernährt und ab und zu konnten wir etwas (fast immer verkochtes) Gemüse in sie reinbekommen. Toll war, dass bei unserer Vollpension die Tischgetränke (Soft drinks, Wein, Wasser) dabei war. Das hat uns mächtig Geld gespart. Zusätzlich zum ausreichend großen Speisesaal gab es noch die Pool bar (mit kleinen Gerichten und, ganz wichtig: Crepes am Nachmittag), das Cafe Maure, die Haupt-Bar (mit Innen- und Außenplätzen) und die Disco. Die Preise an der Bar waren nicht überteuert.
Wir haben das Personal sehr freundlich und hilfsbereit vorgefunden. An der Rezeption wurden unsere Fragen gerne und meistens auf Deutsch beantwortet, die Kellner und die diversen Zimmermädchen und -männer waren ebenfalls nett. Die Zimmerreinigung hätte etwas sorgfältiger ausfallen können. Die Mädels von der Kinderanimation waren klasse!
Kaum durchs Gartentörchen raus, steht man schon auf dem superfeinen Sandstrand. An Liegen und Matrazen (neuwertig) gab es keinen Mangel. Rund ums Hotel gibt es einige Restaurants und Supermärkte. Mit dem Taxi ist man für ca 3 Dinar schnell nach Hamamet reingefahren. Man kann auch die etwa 3 Kilometer zur Altstadt am Strand entlang laufen (da haben unsere Kids aber gestreikt). Transferzeit vom Flughafen: zwischen 1, 5 und 2 Stunden
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab ein umfangreiches und unaufdringliches Animationsprogramm. Über die Shows können wir leider nicht viel sagen, wir haben nur die Fakir-Show gesehen. Die war ganz gut. Die Pools waren sehr schön und es gab immer ausreichend Liegen und Schattenplätze. Duschen und Toiletten waren im Poolbereich allerdings spärlich gesäht. Das Hallenbad, welches Anfang September öffnete, war auch sehr nett gestaltet. Es gibt einen großen Kinderspielplatz und der Kinderklub verfügt auch über große Räumlichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Richard |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |