- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Seit 4 Jahren und nunmehr zum 7. mal besucht können wir uns ein Urteil erlauben. Zuletzt waren wir zum Jahreswechsel 2012/2013 im Hause. SUPER SILVESTERFEIER !!! Wir haben das MEERLUST (4Sterne plus) sowohl in der Vor-/Nach-/und Hauptsaison besucht, und dabei sowohl Doppelzimmer, Lodgen und eine FeWo kennengelernt. Den 50 Zimmern stehen ca. 50 „Dienstbare Geister im Vorder- und Hintergrund gegenüber. Das Haus ist Inhabergeführt und feiert in diesem Jahr sein 13-jähriges Bestehen. Die Gästeklientel ist überwiegend der reiferen Generation zuzuordnen. In den Sommermonaten auch Gäste mit Kindern. Wir haben das Meerlust bei unserem ersten Besuch in Zingst selbst entdeckt und wurden durch die Leistungen der Küche ebenso überzeugt, wie durch eine kurze Führung durch das Haus inkl. der Möglichkeit einige freie Zimmer und Lodgen zu besichtigen. Dank an Frau K. vom Empfang. Wie sich das Haus von anderen Hotels abhebt, wird oftmals erst durch Kleinigkeiten deutlich: - Das sind z.B. die Polsterkissen an der Decke der Tiefgarage, die bei hochschwingenden Heckklappen verhindern, dass der Lack beschädigt wird. - Die Begrüßung mit einem Glas Prosecco oder Sanddornsaft. - Begleitung in die Tiefgarage mit Zuweisung eines "eigenen Parkplatzes" für die gesamte Aufenthaltsdauer. - Das Extrakissen welches bereits bei der Ankunft bereit liegt, und nicht erst abgefordert werden muß. - Aufmerksamkeiten (selbstgebackene Kekse, Obst) sowie täglich 2 Flaschen Mineralwasser. Die Handyerreichbarkeit ist gegeben. Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Das Haus ist ganzjährig zu empfehlen. Sofern ein Wunsch nach einem bestimmten Zimmer oder einer Lodge besteht, ist rechtzeitige Buchung erforderlich ( ca. 6 Monate!) z.B. die „Schilflodge“ mit separatem „Schnarcherzimmer“, selbst genutzt und sehr zu empfehlen. Tipps: Im September/Oktober Kranichzug mit Beobachtungsausflügen (Ausflüge auf Wunsch durch das Hotel organisiert). Ozeaneum und Meeresmuseum in Stralsund, Bernsteinmuseum in Ribnitz-Damgarten, Künstlerdorf Ahrenshoop, Fotokurse in Zingst, Jagdschloss Gelbensande (Sommersitz von Wilhelm II.)
Die von uns bewohnten Doppelzimmer sind ca. 25 m² und die Lodgen bis ca. 65 m² groß. Die Ausstattung, besonders der Lodgen sind individuell (kein "Einheitslook") ausgestattet. TV, Telefon, Internetzugang/Wlan gegen Gebühr, Safe, Kühlschrank, begehbarer Kleiderschrank, separates WC mit Bidet, in den Lodgen jeweils Badewanne und Dusche, Balkon oder Terrasse. Liegen und Balkonmöbel vorhanden. Da in den Sommermonaten generell Mückenplage herrscht, sind die Balkontüren mit Insektentüren versehen. Die Bäder in den DZ sind ausreichend groß, die in den Lodgen sind außerordentlich großzügig. Es gibt nur wenige Zimmer mit „gefangenem“ Bad (ohne Fenster) Eine tägliche Reinigung ist selbstverständlich und wird besonders sorgfältig durchgeführt. Handtuchwechsel nach Wunsch, sonst alle 2 Tage. Bettwäschewechsel ca. alle 3 Tage. Die Sauberkeit hat oberste Prorität
Es gibt ein Restaurant, welches in mehrere Bereiche aufgeteilt ist. Die Bar ist täglich ab 17:00 Uhr geöffnet und wird von Herrn W. II hervorragend betreut. Herr W. I (Restaurantleiter) zeichnet sich durch sein kompetentes Fachwissen und seine zuvorkommende Freundlichkeit aus. Dieses gilt selbstverständlich auch für alle "dienstbaren Geister" im Servicebereich, ebenso für Küche und Keller. Die Qualität von Speisen und Getränken sind hervorragend. Die Halbpension besteht am Abend aus einem 5-Gänge-Menue, welches keine Wünsche offen lässt, und regionale sowie internationale Schwerpunkte setzt. Als à la carte Menue ist hier ein Durchschnittspreis von rund 40,- bis 50,- € pro Pers. anzunehmen. Selbst bei einem Aufenthalt von 14 Tagen war eine Wiederholung der Speisenfolge nicht zu erkennen. Besonders hervorheben möchten wir das Frühstücksbüffet (hinter dem sich manches 5Sterne-Hotel mit seinem 28,- € Frühstück verstecken kann): Kaffee, Tee, Säfte, Hausgemachte Salate, Terrinen, Fisch, Schinken Wurst, Käse, Eierspeisen, Brot Brötchen, Brotaufstriche in unterschiedlichster Form und dies alles in vielfältigsten Varianten – ein Fest für den Genießer. Das Frühstück zieht sich aus den vorgenannten Gründen „etwas“ länger hin und kann bei Bedarf sogar bis 11:00 Uhr in Anspruch genommen werden. Obstkörbe stehen im Restaurant und an der Rezeption zur freien Verfügung. Die Sonnenterrasse zur Südseite lädt zum Verweilen bei selbstgebackenen Torten und leckeren Kaffeespezialitäten ein. Ausreichende Beschattung (große Sonnenschirme) ist vorhanden. Das Preisniveau des Hauses ist nicht billig, sondern preiswert im Sinne von: Die Leistungen sind den Preis wert.
Das Hotelpersonal ist seit Jahren durchgehend äußerst freundlich und zuvorkommend. Kaum Mitarbeiterfluktuation. Bei jedem unserer Besuche freuen wir uns, "altbekannte" Gesichter wieder zu sehen. Auch die Damen des Housekeepings "leben für ihren Beruf" und lassen keine Wünsche offen. Zimmer werden bereits während des Frühstücks gemacht. Am Abend sind die Betten aufgeschlagen und es liegt eine „Hauspostille“ aus, die über Wetter, Menuefolge, Aktivitäten etc. des nächsten Tages informiert. Als Beschwerden können wir in 4 Jahren nur das Auswechseln einer kaputten Glühlampe und das Festziehen einer lockeren Schraube angeben. Beides wurde unverzüglich erledigt.
Das Haus liegt unmittelbar an der Strandpromenade, nur durch eine verkehrsberuhigte „Spielstraße“ vom Deich getrennt. Geringer An- und Abreiseverkehr an den Wochenenden. Die Hauptstraße wird an den Wohngebieten vorbeigeführt. Bis zur Ostsee sind es nur ein paar Schritte. Ins Ortszentrum mit vielen Shoppingmöglichkeiten sind es nur ca. 8-10 Minuten zu Fuß. Kurhaus und Seebrücke in gleicher Entfernung. Mehrere Restaurants und Cafés sind für jeden Geschmack- und Geldbeutel vorhanden, so wie man es von einem renommierten Ostsee-Seebad erwartet. Gäste die das Hotel per Bahn erreichen möchten, fahren bis Barth mit dem Zug und können sich mit dem hoteleigenen Bus abholen lassen. Im Ort ist alles zu Fuß erreichbar. Wer möchte kann sich für einen kleinen Obolus ein Fahrrad im Hotel oder im Ort mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwimmbad mit Aussenpool und Meerwasser (von uns nicht genutzt) sowie der Saunabereich können kostenfrei genutzt werden. Bademäntel, Badelatschen und Saunatücher stehen den Gästen zur Verfügung. Der sehr exklusive Wellnessbereich lädt zum Entspannen für Damen und Herren ein. Auch Anwendungen für Paare sind möglich. Der Beautybereich wird durch exzellent geschultes Personal betreut. Auch diese Mitarbeiter sind seit vielen Jahren in diesem Hotel beschäftigt. Das Hotel organisiert jahreszeitliche Veranstaltung, an denen wir z.T. teilgenommen haben: Grillen auf der Terrasse, Zeesboot-Regatta im Juni, Ausflüge mit den Fahrrädern, im Hebst Kranichflug und Rast der Vögel auf den umliegenden Boddenwiesen. Fototipp für die „Kranichsaison“ nicht dort hinstellen, wo „alle“ stehen, sondern ein bisschen ins Festland hinein. Für Abwechslung ist also gesorgt, ohne „Animationsanmache“ sehr angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |