- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Wellnesshotel mit geschmackvollem Ambiente, tollem Restaurant, aufmerksamen Personal und kleinen Mankos. Wir reisen immer im März in Hotels der gehobenen Kategorien und nutzen natürlich auch Angebote. Das Radisson SAS Rostock oder das Castenea Resort Lüneburg oder das Hotel zum Medemufer waren alle im Niveau höher angesiedelt. In der Vorsaison kostet ein Doppelzimmer mit HP 190.- Euro in der billigsten Kategorie. Ich habe mich aber über die Aufmerksamkeiten zu meinem Geburtstag sehr gefreut. Die zum Teil erheblich teureren Zimmer sind optisch empfehlenswert.
Tja die Zimmer. Dies genügt ebenso wie der frei zugängliche Wellnessbereich nicht den selbstgestellten Ansprüchen des Hotels. Im Hotel gibt es ein Extrakontingent an Zimmern für" preisbewußte Urlauber". Aber auch für 129,- Euro pro Übernachtung mit Frühstück sollte der Standard höher sein An der Tapete waren zahlreiche Flecken, Die Kommode war an meheren Stellen angestossen, es gab noch 2 Sessel und einen kleinen Tisch. Im Vorflur stand der ausreichend große Schrank. Der Röhrenfernseher stand paralell zum Kopfende des Bettes auf einer hohen Kommode, so daß fernsehen vom Bett aus nicht möglich war. Unser Zimmer lag in der Nähe des Treppenhauses und war hellhörig. In der Minibar standen 2 Flaschen Mineralwasser, kostenlos. Das kleine Bad war sauber und entsprach einem 3-Sterne-Standard. Ein kleiner Rollwagen mit Handtüchern wies zahlreiche Roststellen auf, Der Balkon hatte seitlichen Meerblick.
Das Frühstück genügte dem 4-Sterne-Anspruch. leider keine Waffeln. Orangensaft zum Selbstpressen, etwas umständlich, alle gängigen Zutaten ,oft kalorienreduziert und einiges in Bioqualität, viele frische Früchte, sonntags 1 Glas Prosecco bei Klaviermusik. Gewünscht hätten wir uns eine bessere Auswahl an Kuchen als süßem Abschluß,gab nur 1 Sorte. Personal war sehr freundlich.
Das Check-in war sehr freundlich, die Koffer wurden aufs Zimmer gebracht, es gab einen Begrüßungsprosecco. Ein Azubi brachte uns auf unser Zimmer und erklärte uns auf dem Weg das Hotel. Zusätzliche Seviceleistungen wurden angeboten, die meisten gegen Aufpreis. Infos über die Umgebung lag nicht aus, ein Tagesinfoblatt mit überwiegend hoteleigenen Mitteilungen lag im Zimmer. Die Zimmerreinigung erfolgte ohne Beanstandungen. Kritik an dem Standort des Fernsehers wurde übergangen. Man konnte vom Bett aus nicht fernsehen, Die Reaktion auf die Beanstandung ,war die Empfehlung sich doch auf den Sessel zu setzen.
Das Hotel liegt direkt am Deich, unweit der Seebrücke, alles Relevante ist zu Fuß erreichbar. Der Strand gegenüber des Hotels lädt auch im Winter zu Spaziergängen ein. Das Auto kann kostenlos in der Tiefgarage geparkt werden. Vom Hotel aus sind alle interessanten Nachbarorte in kurzer Zeit zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wandern und Fahrradfahren vom Hotel aus optimal. Internetzugang optional und kostenlos im Foyer. Fitnessraum nicht genutzt. Das Hallenbad ist zum Schwimmen ausreichend groß,Aussenpool nett, Temp. 29 Grad, Aber leider kein nettes Ambiente , nur weiße Plastikliegen im Hallenbad, 2-3 Topfpflanzen, eher spartanisch, leider einige sichtbare braune Stellen beim Schwimmen entdeckt. Tipp abends schwimmen, man ist fast allein. Die Saunen sind relativ klein ( ca 6 Personen),ebenso spartanisch der Ruheraum, gemütlich geht anders. Kein Tauchbecken, kleines Handbecken mit Eis. Eine Wellnessoase ist dies nicht. Im Saunabereich keine Umkleide, keine Handtücher. Man kann im Bademantel von den Zimmern mit dort deponierten Saunatüchern über den Fahrstuhl und Treppenhaus ins Bad. Im Hotel gibt es für gehobene Ansprüche eine Boutique. Der Wellnessbereich für zusätzliche Leistungen wurde von uns nicht genutzt. Es gibt ein breites Angebot im Kosmetik- und Massage-Wellnessbereich, die im oberen Preissegment angesiedelt sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 27 |