- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sternenförmig aufgebaut und relativ groß, ohne jedoch wie eine "Bettenburg" zu wirken. Es sieht von Außen weniger spektakulär aus, eher etwas abgewohnt. Doch dem ist keines Falles so, denn im Inneren ist es äußerst reizvoll. Es besticht durch seine traumhafte tropische Atmosphäre, geprägt von Pflanzen und Palmen und kleinen Fischbesiedelten Bachläufen, die im Mittelrundell des Hotels zusammenführen. Diese Mittelrundell befindet sich unter freiem Himmel. Die Lobby ist auch sehr angenehm hergerichtet. Kleine Sessel um winzige Glastischchen direkt an der Hauptbar. Neben dieser Lobbybar gibt es noch einige weitere Bars und mehrere Mottorestaurants. Auch der Hotelpark ist sehr schön angelegt; weitläufig und super gepflegt. Der Altersdurchschnitt der Gäste ist gut durchwachsen. Da dieses Hotel jedoch einer spanischen Kette angehört, findet man hier wenig deutsche Gäste sondern viel mehr Spanier und Amerikaner. In Sachsen Handy-Erreichbarkeit gibt es hier keine Probleme, es ist jedoch äußerst preisintensiv, nach Deutschalnd zu telefonieren. Die beste Reisezeit sei laut der Hotelangestellten Juli/August, da es in dieser Zeit all die leckeren karibischen Früchte zu genießen gibt. Ansonsten reist die ideale Reisezeit eigentlich nicht vor Ende September ab. Ab Ende September sollte man die Wirbelsturmsaison gedanklich einbeziehen. Hinsichtlich der Währung für Kuba sollte man sich nicht all zu viele Gedanken wegen des Geldumtausches in kubanische Währung machen. In Punkto Trinkgeld bevorzugen die Kubaner den US-Dollar. Von kubanischen Dollars oder Euros halten sie nicht wirklich viel. Außerhalb der Hotelanlage bzw. auf Souveniermärkten kann man wiederum auch getrost in Euro zahlen. Ein kleiner Geheimtip für romantiksüchtige Paare ist der rechts etwas abseits vom Hotelstrand gelegene Strandstreifen.-Da befindet sich nämlich ein Felsvorsprung und ein kleiner abgelegener Ministrand, an dem man ganz alleine ist. und je nach dem ob Ebbe oder Flut ist, kann man sich dahin herrlich zurückziehen und alleine sonnen oder mit der Sonnenliege im Wasser liegen. An Ausflügen ist zum EInen Havanna sehr zu empfehlen. Es gibt da unter anderem eine Zwei-Tages- Havanna-Tour. Diese sieht neben Havanna auch den Besuch der originalen Tropicana-Show vor sowie einen Ausflug nach Pinar del Rio, wo man auf Zigarrenplantagen geführt wird und mal das eigentliche Land Kuba sieht. Auch sehr witzig und actionreich sind sämtliche Motorbootausflüge aufs offene Meer sowie durch die Mangrovenwälder. Auch Tauchen macht hier sehr viel Spass; um Kuba erstreckt sich immerhin das weltweit zweitgrößte Korallenriff. Sehr unterhaltsam empfanden wir auch den kombinierten Ausflug aus Jeepsafari und Motorbootfahrt sowie unseren Motorbootausflug in den winizigen Zoo in mitten der Mangrovenwälder, in welchem uns hunderte kleine Pelikane aus dem Gebüsch anstarten. Sehr nett zum Nachmittag hin ist auch mal eine spontane Rundfahrt mit dem Inselbus. Dieser Bus fährt den ganzen Tag Varadero hoch und runter und man kann somit mal auf eigene Faust die Halbinsel erkunden. In Sachen Sicherheit braucht man sich in Kuba eigentlich nicht fürchten. Wir haben inklusive Deutschland noch kein einziges Urlaubsland bereist, in welchem man sich so sicher fühlen konnte wie in Kuba. Und auch grundsätzlich sind die Kubaner ein absolut angenehmes Völkchen, dessen Nähe man einfach nur genießt.
Die Zimmer sind in sehr gutem Zustand und bieten den notwendigen Komfort (Dusche, Badewanne, TV, Telefon, Minibar, Terasse/Balkon, etc.). Zimmer mit Meerblick sind natürlich das non-plus-ultra. Auf keinen Fall zu empfehlen ist ein Zimmer über oder nahe dem Frühstückssaal. Das morgendliche Eindecken der Frühstückstische findet nämlich bereits morgens um 5:00 Uhr statt und zwar mit etwas zu viel Elan bzw. einem derartigen Lärmpegel, dass man das Gefühl bekommt, die Kellner würden sich gegenseitig das Geschirr hinterherwerfen. Die Zimmer sind ansonsten klimatisiert und sauber. Die Bettwäsche wird und auch die Handtücher werden ständig gewechselt und auch die MInibar wird immer gut gefüllt. Deutschsprachige TV-Sender muss man an der Rezeption einfordern, ansonsten gibt es nur spanische, italienische und jede Menge tolle amerikanische Sender, bzw. einen Europasender, der einige Male am Tag die Nachrichten auch in deutscher Sprache bringt.
Die Gastronomie lässt eigentlich kaum Wünsche offen. Frühstücks-, Mittags- und Abendbufet sind abwechselungsreich von landestypisch bis hin zu europäisch. Es gibt sehr viel Fisch und Fleisch und immer frisches Obst und Gemüse. Zum Frühstück kann man sich sepparat sehr leckere Omlettes braten lassen und zum Mittagstisch gibt es täglich individuell zusammengestellte Pasta mit frisch zubereiteten Soßen. Das Essen ist immer super frisch und das Bufet wird nicht nur sehr ansehlich gestaltet sondern auch stets aufgefüllt, so dass man auch zu später Stunde nicht derjenige ist, der die Rester zusammenkratzt. Besonders schön fanden wir die kubanische Live-Musik, die zu JEDER Mahlzeit geboten wurde. Das war einfach fantastisch und verlieh bereits auf nüchternen Magen das perfekte Karibikfeeling. Die gastronomischen Räumlichkeiten betreffend gab es auch nichts auszusetzen. Es gibts ein großes Hauptrestaurant mit einem großen Saal und einer sehr schönen Terasse und einem äußerst romantischen Pavillon. Es gibts noch fünf weitere Restaurants, die kulinarisch jeweils in eine andere Himmelsrichtung zeigen. So kann man zum Beispiel in einem Restaurant richtig delikat Meeresspezialitäten genießen, im nächsten Restaurant gibt´s Pizza und Pasta oder man wählt einfach mal das Steakhouse... Jede Menge Leckereien und dazu werden in den Mottorestaurants grundsätzlich Dreigangmenü´s serviert.
Der Service des Hotels ist im Großen und Ganzen in Ordnung. Das heißt, der Service ist für einen "All-Inclusive-Gast" dann optimal, wenn das Personal entsprechend Trinkgeld blitzen sieht.-Ansonsten kommt es halt schon mal vor, dass man am Frühstückstisch ohne Kaffee sitzt. Fremdsprachenkenntnisse sind leider nur recht eingeschränkt vorhanden. Am besten man lernt vorher einige Worte spanisch oder kauf sich einen kleinen Sprachführer, denn da das Hotel ja einer spanischen Hotelkette angehört, sprechen die Angebstellten größtenteils nur Ihre Muttersprache und verstehen zudem nur wenig von der englischen Sprache. Andererseits verständigt man sich irgendwie immer mit Händen und Füßen zumal das Personal auch in dieser Hinsicht sehr nett ist. Da man ja aber grundsätzlich sowieso einen Reiseleiter hat, der dann für deutsche Gäste sowieso deutsch spricht und auch regelmäßig im Hotel anzutreffen ist, spielen nicht vorhandene Sprachkenntnisse eigentlich gar keine Rolle. Grundsätzlich muss man sagen, wird man sehr nett bei der Ankunft empfangen; ein großer Obstkorb und eine Flasche Rum standen auf dem Tisch.-Zudem wird die Minibar auch immer bestens bestückt (alkoholfreie Getränke sind kostenlos). Das Personal ist grundsätzlich immer sehr sehr nett, freundlich und aufgeschlossen und steckt eigentlich auch den größten Miesepeter mit guter Laune an. Die Sauberkeit lässt grundsätzlich keine Mängel aufkommen; auch die sanitären Anlagen sind supergepflegt. Im Falle von Beschwerden reagiert man in diesem Hotel meist sofort und auch zur Zufriedenheit der Gäste. Zusätzliche Serviceleistungen sind in großem Rahmen gegeben. Da wir bspw. unsere Flitterwochen in diesem Hotel verbracht haben, verwöhnte man uns mit einigen speziellen Arangements und Aufmerksamkeiten, wie u. a. anderem Frühstück am Bett und frischen Blumen oder einem Extrabegrüßungscocktail, etc. Weniger lobenswert war jedoch unser Reiseleiter von Thoms Cook. Zu einigen gebuchten und bereits bezahlten Ausflügen ließ er uns einfach mal einen halben Tag warten oder in zwei anderen Fällen auch direkt sitzen. Das war eigentlich der einzige Punkt, der uns wirklich massiv missfiel, jedoch im eigentlichen Sinne nichts mit dem Hotel zu tun hatte.
Nach einem längeren Transfer vom Flughafen über einen Großteil der Halbinsel findet man das Hotel direkt am (hoteleigenen) weißen Palmensandstrand. Es liegt etwas vom Orstkern entfernt, ist aber durch die ständig fahrenden Touristenbusse bestens und in wenigen Minuten zu erreichen. Diese Busse sind preislich absolut nicht der Rede wert. Drei Fußminuten entfernt liegt direkt am Strand ein Einkaufscenter mit allen möglichen Geschäften - vom Lebensmittelladen bis hin zur Post ist alles da.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In Sachsen Fitness und Wellness hat das Hotel einige Sachen - z.B. Gymnastik, Beachvolleyball, etc. - zu bieten. Auch die Unterhaltung im Hotel selbst ist gegeben. Mehrere kleine Souveniergeschäfte und Boutiquen sind zu finden. Zudem gibt es auch Internetzugänge, welche allerdings eher zähflüssig und langsam laufen und zudem recht teuer sind. Zur abendlichen Unterhaltung wird natürlich auch täglich beigetragen; so gibt´s nicht nur Disco und Nachtbar im Angebot sondern auch richtig schöne kleine Tropicana-Shows. Die Bar bzw. die Hotellobby ist an einigen Abenden ein absolutes Muss. Nicht nur wegen der netten Live-Musik sondern auch wegen des Unterhaltungsprogrammes des Papierrosen-faltenden Barkeepers und der extrem leckeren cocktails. Der Swimmingpool im Hotelpark ist sehr schön und sauber gehalten und in dessen Mitte befinet sich eine Poolbar, an der stets die gute Laune Programm ist. Der hoteleigene Strand ist auch sehr gepflegt. Es sind stets (wie auch am Pool) genügend freie Liegen mit Auflagen und Handtüchern da. Besonders erwähnenswert ist der kleine Kokosnussstand, den man unweigerlich streift, wenn man vom Hotel bzw. Pool an den Sandstrand geht. An diesem kleinen Stand steht immer ein witziger Kubaner (ebenfalls hoteleigen ;o)) mit einer Machete und köpft Kokosnüsse für die Gäste, bestückt die Nuss mit einem Strohhalm und auf Wunsch füllt er sie auch mit Rum auf.-Eine leckere Sache!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kati |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |