Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 1 Woche • Strand
Besser als im Katalog
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Der Gesamteindruck ist durchweg positiv: (ab jetzt wird klein geschrieben ;-) der transfer vom flughafen zum hotel dauerte bei uns etwa 1/2 stunde. am hotel angekommen nahm uns der hotelpage die koffer ab und wartete an der rezeption darauf, dass wir ihm eine der beiden erhaltenen magnetkarten aushändigen um die koffer auf das zimmer zu bringen. das hotel ist groß, aber nicht unübersichtlich. beeindruckend ist die lobby, welche sich in der mitte des hotels über alle 5 etagen erstreckt. das hotel ist im innenraum oben geöffnet, bei regen regnet es also unten in den künstlichen "see". pflanzen ranken von oben nach ganz unten. das hotel liegt auf einer halbinsel, welche man sehr gut "abschotten" kann: das war damals auch nötig, weil hier die "high-society" residierte, castro, du'pont, al capone etc. hier ihre residenzen hatten. die villa du´pont liegt übrigens in sichtweite des hotels und beherbergt heute den exclusiven golfclub von varadero. den weißesten strand cubas teilt sich das melia varadero mit dem hotel "Las Americas", welches nebenan liegt. die behauptung vom anderen "Mitbewerter", "Der Strand wird regelmäßig von Einheimischen besiedelt, die dort ihre Matrazen und Camping- Utensilien und Abfälle verbreiten und in der Regel sehr laut sind..." ist schlichtweg in meinen augen blödsinn! der strand war sauber, wachpersonal patroullierte ständig mit mehreren personen und das essen am gril war OK. was erwartet man in einem land wie cuba? wer deutsche gründlichkeit und betreuung haben möchte ist besser im steigenberger oder adlon aufgehoben. einheimische dürfen in der regel die insel nicht betreten, es sei denn sie arbeiten dort. dreckig war es in keinster weise, überall stehen mülltonnen herum, welche auch täglich mehrfach geleert werden. am strand wird man vom grillpersonal bedient, allerdings sollte ma sich den ersten drink selbst holen und trotz (in unserem fall) all-inclusive ein bis 2 euronen trinkgeld geben, dazu aber unten mehr... die zimmer sind sehr sauber und entsprechen europäischem stand. klimaanlage, immer volle minibar im fernsehschrank, fernseher (wer im urlaub nichts besseres zu tun hat...), handtücher... alles vorhanden was man abends eben braucht. ansonsten sind wir mal ehrlich: wer tausende kilometer fliegt wird seinen urlaub wohl nicht im hotelzimmer verbringen, oder? die räume waren frisch renoviert, mit "wandgemälden" und bordüren (schnell hingewischt, aber gut) in schlafzimmer und bad. ein zimmerservice ist vorhanden, wurde aber von uns beiden nicht genutzt. TIP: wenn man zu zweit ist und eh alles gemeinsam unternimmt, sollte man sich mit einer magnetkarte begnügen und die zweite im zimmer an der dafür vorgesehenen vorrichtung belassen. beim entfernen der karte schaltet sich nämlich die klimaanlage ab um strom zu sparen (kann man verstehen). wer aber das klima dort kennt, ist froh wenn man nachts in ein gekühltes zimmer kommt... desweiteren sei zu erwähnen, dass man sich morgens nach dem aufstehen zur zigarette seinen kaffee selbst kochen kann: eine kaffeemaschine, kaffe, becher und Aua-vermeider* sind ebenfalls auf den zimmern vorhanden! *Kaffeelöffel das personal ist durchgehend freundlich und um die gäste bemüht. uns wurde im vorfeld der reise gesagt, es dauert auf cuba alles etwas länger. dem stimme ich zur hälfte zu. aber man ist im urlaub und hat zeit. etwas schneller geht alles mit ein paar euros als "anheizer". und das nicht nur für den moment, sondern den ganzen aufenthalt hindurch. hört sich blöde an, aber für 2 euros kann man sich dort kellner "kaufen". wenn man davon ausgeht, dass cubaner etwa monatlich nur 10-15 euro verdienen ist auch das nachvollziehbar. animationsangebote nutzten wir nicht, wir sind jung und unsere eigenen animateure... grins... aber ein angebot war vorhanden: so konnte man am strand z.B. wassergymnastik machen (TIP: zusehen macht einen heiden spaß... was manche leute nicht alles aus langeweile tun...) oder beachvolleyball spielen. auch ein salsa-kurs wurde geboten. einfach herrlich zuzusehen wenn "desperate housewifes" versuchen, mit den cubanerinnen mitzuhalten ;-) beschweren mussten wir uns nie, im gegenteil. der service war überall bestens. interessant sind auch die kellner in der poolbar, wenn sie sich mit ihren eiszangen gegenseitig die eiswürfel zuwerfen... TIP: bei rossman o.ä. nagellacke, puder, lippenstifte besorgen. die einheimischen putzfrauen können sich in den wenigsten fällen etwas für trinkgeld kaufen, solche sachen (auch seife) ist dort purer luxus und nicht zu bekommen... wir hatten abends oft frische blumen im zimmer oder blütenblätter auf dem bett... kommen wir mal zum essen und reden mal wieder gegen den mitbewerter an... Zitat: "Das Verpflegungsangebot ist nicht sonderlich gut. Am besten greift auf frische Früchte zurück. bei anderem Essen kann es einem schon mal schlecht ergehen...das restaurant ist überfüllt." FAZIT: ich habe noch nie ein solch reichhaltiges buffet in einem hotel gesehen. es gab einfach alles und das auch immer wieder nachgelegt und aufgefüllt: hummer, langusten, fische mit denen morgens am strand noch geschwommen ist... alles in vollem angebot vorhanden. aber wie soll man auf frisches obst zurückgreifen??? auf cuba findet man meistens dosenobst vor. frisches wird zum größten teil ins ausland exportiert um geld ins land zu bekommen... das "frische" obst am buffet wird wohl somit kein frisches sein... aber in deutschland bekommt man auch nur importierte ware, also kann man auch damit leben, oder? zum thema speisesaal: logischerweise ist der voll, wenn man es wie jeder gute deutsche macht und sofort zur öffnungszeit hinrennt und den "besten platz" sichern will... ok, wer am verhungern ist muss das tun. vielleicht macen sich ja in einer halben stunde kakerlaken breit und nehmen das paradies in besitz.... ernsthaft: auch hier heist es wieder "ZEIT"... als wir abends zum essen gingen war es keineswegs voll, obwohl das hotel fast ausgebucht war. unsere "gekauften" kellner winkten uns beim betreten des raumes schon zu sich hinüber und waren sehr bemüht um uns, stellten uns (wärend wir am buffet waren) auch ungefragt unsere getränke an den platz... sie wussten ja was man trank und merkten es sich. also service wie er sein muss... man muss auch nicht im speisesaal essen: es gibt 8 restaurants. allerdings muss man sich etwa 1 tag vorher dort anmelden, da nicht für 600 gäste in jedem restaurant platz ist... nachvollziehbar? 24h bekommt man im "fuerteventura" etwas zu essen. allerdings beschränkt es sich auf sachen wie pizza, burger, pommes, etc. sehr gut geschmeckt hat es uns draußen im "trinidad". dort haben wir oft mittags gesessen und den fantastischen blick aufs meer und den wind genossen. "Meister-Propper-anbetern" und "domestos-fans" sei aber gesagt: man hat nur ein dach über dem kopf und die gafahr, dass vögel auf der tischplatte landen oder am boden umhergewehte brotkrumen aufpicken ist groß... auch hier nochmal der verweis aufs adlon... alles in allem sind wir nicht verhungert, mussten uns nicht ekeln, hatten nie probleme mit dem essen oder den eiswürfeln: das hotel verfügt über eine eigene wasser-aufbereitungsanlage und das wasser ist OK! sehr nett ist die pianobar im hotelfoyer. nachteilig nur, dass sie logischerweise nicht klimatisiert ist... (wie gesagt: "Loch" im hoteldach...) und wieder ein zitat: "Auf den Liegen befinden sich keine Auflagen, es gibt auch keine." Einspruch, euer ehren...: doch doch.... auflagen sind da. sogar so viele, dass man welche mit in den wirklich schönen und gepflegten poll mit hineinnehmen kann um langsam vor sich hinzudümpeln. das war übrigens auch unser lieblingssport... weshalb wir zu anderen sachen nicht wirklich viel sagen können. es wurden im wasser "turniere" im wasserball ausgetragen und ein volleyballplatz ist auch dort, beides rege genutzt. nett ist der ausflug mit dem katamaran, zumindest die fahrt. die "unbewohnte insel" entpuppt sich allerdings als massenabfertigung...: halbstündlich kommen neue katamarane an die anlegestelle die


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:36-40
    Bewertungen:3