- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich bin zum ersten Mal nach Djerba geflogen. Als Rollstuhlfahrerin brauchte ich ein größeres Zimmer und eine Dusche.Das hatte ich gleich bei der Anmeldung schon schriftlich mitgeteilt. Leider klappte das vor Ort nicht auf Anhieb. Wir haben erst nach 2 Tagen das Zimmer erhalten. Die Badezimmer waren groß genug und die Waschbecken sogar unterfahrbar. Für die Dusche erhielt ich auch einen Hocker. Die Zimmer sind in die Jahre gekommen und bedürfen einer dringenden Renovierung. Es fehlte auch ein Kühlschrank. Die Klimaanlage war gut und leise. Leider gab es auf den Zimmern kein wlan, in der Lobby konnte man aber surfen. Wlan musste mit 30 € bezahlt werden, Neckermann Kunden bekommen das Geld zurück, wenn sie den Reiseleiter kurz vorher antreffen und eine Quittung vorlegen. Den Reiseleiter haben wir nur einmal gesehen. Die Anlage ist sauber und gepflegt, es kümmert sich jeden Tag ein Gärtner um das Grün. Der große Pool hat sowohl Überdachungen als auch Sonnenschirme. Diese Schirme müssen dringend ausgetauscht werden, sie sind sehr in die Jahre gekommen. Der Pool ist sauber und wird gut gepflegt. Da aber der Strand direkt ans Hotel grenzt und riesig ist, sind wir dort hingegangen. Dort waren genügend Liegen und Sonnenschirme. Auch die Liegen hätten teilweise ausgetauscht werden müssen, da sie brüchig und alt waren. Die Jungs am Strand waren sehr hilfsbereit und sorgten auch sofort dafür, das wir Liegen und einen Sonnenschirm bekamen. Was sehr gestört hat, waren die vielen Strandverkäufer. Es gibt wohl eine unsichtbare Grenze, die von ihnen nicht überschritten werden durfte. Wer sich also nicht grad in die erste Reihe am Strand legt, wird überwiegend auch in Ruhe gelassen. Der Strand ist sanft abfallend und wir konnten weit ins Meer gehen. Außerdem war der Strand bewacht. Das Essen war vielseitig und lecker. Wer hier meckert, sollte sich mal überlegen, ob er soviel Auswahl auch zu Hause hat. Wenn ja, sollte er auch zu Hause speisen. Es war für jeden Geschmack etwas dabei. Mir gefiel besonders, das immer arabische Speisen dabei waren. Es wurde einmal die Woche ein tunesischer Abend angeboten. Mehrmals wurde auch der Holzkohlegrill angeschmissen und wir konnten Fleisch und Fisch sehr lecker zubereitet bekommen. Was mich sehr geärgert hat war, das wir das Trinkwasser bezahlen müssen und nicht die Erlaubnis hatten, die Wasserflaschen nachzufüllen, obwohl überall Wasserspender standen. In der Bar kostete das Wasser 3,8 Dinar, im Shop 0,800 Dinar und im Supermarkt außerhalb des Hotels noch darunter. Trotzdem muss Trinkwasser kostenlos verfügbar sein. Das Hotel hat viele Gäste aus Italien, Portugal, Österreich, Deutschland und aus Tunesien. Dieses Multi Kulti fand ich besonders spannend. Trotzdem konnten wir uns gut verständigen, denn es wurde hauptsächlich Französisch gesprochen. Das Personal sprach aber auch Deutsch. Alle ohne Ausnahme waren sehr hilfsbereit auch ohne Trinkgeld!! Sie fühlten sich sogar beleidigt, wenn ich ihnen dann doch Trinkgeld angeboten habe. Das Hotel war überschaubar, sauber und hat leckeres Essen, Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, Handtücher regelmäßig gewechselt. . Telefonieren über Handy ist sehr teuer, besser über wlan bei whats app schreiben oder skypen. Wenn zu viele in der Lobby im Internet sind, bricht schon mal die Verbindung zusammen. Dann sollte man besser ins Café gehen, vor dem Hotel, dort gibt es stärkeres Internet mit wlan. Es gab einen Raum mit Beamer, da konnte das Rudelgucken stattfinden während der Fussballweltmeisterschaft. Es wurde auch auf einer großen Tafel täglich informiert, wie der Punktestand war und wer gegen wen spielen wird. Es wird in der Lobby bald möglich sei, einen Gelautomaten zu nutzen. Es ist aber immer möglich, Geld zu tauschen. Achtung, nicht jeder Geldautomat nimmt die EC Karte an, Kreditkarten werden immer genommen!!
Je nach Lage sind die Zimmer unterschiedlich groß. Die Ausstattung ist spartanisch. Es fehlt ein Kühlschrank und die Safes muss man kostenpflichtig mieten. Es gibt keine Minibar und keine Kaffeemaschine. Die Möbel sind in die Jahre gekommen, die Betten waren bequem, die Matratzen in einem ordentlichen Zustand. Ein Telefon war vorhanden. Den Steckdosen musste man sich vorsichtig nähern, sonst fielen sie auseinander. Toilette und Bad waren sauber, allerdings blieb es durch die Lage des Hotels ( direkt am Meer) nicht aus, das sich Schimmel in den Ecken ablagerte durch die hohe Luftfeuchtigkeit. Es gab kein Ungeziefer, obwohl wir ein ebenerdiges Zimmer hatten. Wir konnten trotz Poollage ruhig schlafen.
Ein Restaurant mit Buffet und eines am Strand/ Pool. Gute, reichhaltige Küche, es war bis zum Schluss reichlich vorhanden und immer wieder aufgefüllt. Die Sauberkeit an den Tischen ließ zu wünschen übrig. Die Tische wurden nur abgefegt und anschließend wieder neu eingedeckt. Wir haben aber auf Tischwäschewechsel beharrt. Oft mussten wir uns das Besteck zusammensuchen, weil es einen chronischen Besteckmangel gab. Wir haben uns immer wieder über Gäste geärgert, die sich erst haufenweise Essen auf die Teller häufen und dieses dann anschließend stehen lassen, oder die Tische in einem saumäßigen Zustand verlassen. Die Hilfsbereitschaft des Personals war toll, mir wurde der Teller häufig zum Tisch gebracht, da ich ihn sonst auf dem Schoß balancieren musste.
Sehr freundliches Personal mit guten Sprachkenntnissen. Die Zimmerreinigung war sorgfältig. Für Kinder gibt es den ganzen Tag Animation. In unserem Zimmer war das Telefon ausgefallen. Ich habe an der Rezeption Bescheid gegeben und es wurde sofort jemand geschickt, der den Defekt behoben hat
Das Hotel liegt eine halbe Stunde vom Flughafen entfernt und direkt am langen Sandstrand. Der nächste Ort Midoun liegt ca eine viertel Stunde vom Hotel entfernt. Ein Hotelshuttle fährt oft nach Midoun. Vor dem Hotel gibt es ein Café und einen Supermarkt. In der Nähe gibt es auch Geldautomaten. Achtung, ich wollte mit der EC Karte Geld abheben, der Automat hat nur Kreditkarten akzeptiert. An der Rezeption kann man Bargeld umtauschen und es wird wohl bald ein Geldautomat in Betrieb genommen, da das Gerät aufgestellt wurde aber noch nicht in Betrieb war. Ausflüge können bei der Reiseleitung, aber auch am Strand gebucht werden. Als wir unsere Ausflüge gemacht haben, fiel uns die Unsauberkeit auf. Überall lag Müll in den Strassen. Auf Nachfrage sagte man uns, das das eine Folge der Frühlingsrevolution sei und es demnächst einen Vertrag mit einer deutschen Firma über 20 Jahre geben wird, die das Müllproblem lösen wollen. Wo viel Wasser ist, gibt es Olivenbäume, Dattelpalmen und Feigenbäume. Sonst ist die Insel sehr karg und trocken. Die höchste Erhebung beträgt 58 m und dort steht ein schönes Museum, das den Alltag und Bräuche der Insel und des Landes zeigen. Es gibt schöne Lagunen, die mann sowohl reitend als aber auch erwandern kann. Das Meninx hatte einen angeschlossenen Reitstall mit 10 sehr gut gepflegten Araberhengsten. Kinder und nicht geübte Reiter können sehr ruhige Pferde reiten. Ein Dromedar und eine Kutsche können auch bestiegen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Animation für alle den ganzen Tag über am Pool. Am Strand konnte man Volleyball spielen, darten und Boccia spielen. Es gibt Reitmöglichkeiten und verschiedene Wassersportangebote. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Tennis zu spielen, und Minigolf. Auch Golfangebote gibt es in der Nähe. Abends war Kinderdisco und im Amphitheater auch Spiele und Shows. Der Weg zum Strand war zwar eine Holperstrecke, weil nur Holzbohlen verlegt waren aber wir sind immer gut durch gekommen und uns wurde immer geholfen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |